Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Begriffe des Judentums

Title: Begriffe des Judentums

Presentation / Essay (Pre-University) , 2001 , 2 Pages

Autor:in: Renato Bucher (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Excerpt


J ÜDISCHE B EGRIFFE UND IHRE B EDEUTUNG

AUTOR: Rento Bucher

TORA: „GESETZ“; TORA UMFASST 5 MOSEBÜCHER + PROBHETEN ARMÄSICH: ÜRSPRÜNGLICH SPRACHE DER ARMÄER (ALTES VOLK DES NAHEN

OSTENS)

HOLOCAUST: „BRANDOPFER, MASSENVERNICHTUNG“; TOTALE

JUDENVERNICHTUNG VORALLEM DURCH FEUER (=SHOA)

POGROM: RUSS.: ZERSTÖRUNG, MASSAKER

RABBI: „MEIN LEHRER“; THEOLOGE, TORA-KENNER, SCHRIFTGELEHRTER JIDDISCH: SPRACHE DER OSTEUROPÄISCHEN JUDEN/JÜDISCHE

DEUTSCHSCHRIFT

MENORA: SIEBENARMIGER LEUCHTER, ERINNERT AN DIE 7 SCHÖPFUNGSTAGE, JÜDISCHES STAATSSYMBOL

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

CHANUKKA: ACHTARMIGER LEUCHTER

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

PENTATEUCH: PENTA=5 TEUCH = BUCH; DIE FÜNF BÜCHER MOSE DEKALOG: DÉKA=ZEHN LOGOS=WORT; DIE ZEHN GEBOTE

KOSCHER: „REIN“; BEACHTEN VON SPEISEGESETZEN BEIM ESSEN,

RELIGIÖSE VORSCHRIFTEN ANTSEMITISSMUS: ALLES GEGEN DIE JUDEN TALMUD: JÜDISCHE GEBETSSAMMLUNG

BAR MIZWA: KNABE, DER IM GLAUBEN MÜNDIG WIRD (ENDE 13, AB 14) BAT MIZWA: WIE BAR MIZWA, JEDOCH MÄDCHEN AB 12

MIZWA: RELIGIÖSES GEBOT, AUCH GUTE TAT MIDRASCH: „AUSLEGUNG“; RABBINISCHE BIBELKOMMENTARE

HALACHAH: „LEBENSWEISE“; MEINT EINE EINZELNE ANWEISUNG ODER AUCH DEN GANZEN KOMPLEX DER ANLEITUNGEN ZUR RELIGIÖSEN

LEBENSPRAXIS.

DIASPORA: „GRIECH. ZERSRTEUUNG“; HIER: DIE JÜDISCHEN GEMEINDEN AUSSERHALB DES LANDES ISRAEL

HAGGADAH: „ERZÄHLUNG“; BESONDERS DIE ERZÄHLUNG VOM AUSZUG AUS

ÄGYPTEN, DER AN PESSACH GEFEIERT WIRD.

KETUBBAH: EHEVERTRAG. IHN ZU UNTERZEICHNEN IST EIN WESENTLICHER

BESTANDTEIL DER TRAUERZEREMONIE

CHASSIDIM: „DIE FROMMEN“, BEZEICHNUNG FÜR VERSCHIEDENE BEWEGUNGEN,

DIE FRÖMMIGKEIT ALS MYSTISCHE INNERLICHKEIT PRAKTIZIEREN. MAZZE/MATZAH: UNGESÄUERTES BROT, DAS ZU PESSACH GEGESSEN WIRD

SCHIWAH: SIEBENTÄGIGE TRAUERZEIT, DIE MIT DER BEERDIGUNG DES

VERSTORBENEN BEGINNT

MISCHNAH: DIE ERSTE SCHICHT DES TALMUD, DIE UM 200 D.Z. ABGESCHLOSSEN WURDE

D.Z.: „DER ALLGEMEINEN ZEITRECHNUNG“, ANSTELLE DES

CHRISTLICHEN „N.CHR.“

TALLIT: JÜDISCHER GEBETSUMHANG

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Inhalt dieses Textes mit jüdischen Begriffen?

Der Text ist eine umfassende Sprachvorschau, die jüdische Begriffe und ihre Bedeutung erklärt. Er enthält Definitionen und Erläuterungen zu Begriffen aus der Tora, dem Holocaust, dem Talmud und anderen wichtigen Bereichen des Judentums.

Welche jüdischen Begriffe werden im Text definiert?

Der Text definiert eine Vielzahl jüdischer Begriffe, darunter:

  • Tora
  • Holocaust (Shoa)
  • Pogrom
  • Rabbi
  • Jiddisch
  • Menora
  • Chanukka
  • Pentateuch
  • Dekalog
  • Koscher
  • Antisemitismus
  • Talmud
  • Bar Mitzwa
  • Bat Mitzwa
  • Mizwa
  • Midrasch
  • Halachah
  • Diaspora
  • Haggadah
  • Ketubbah
  • Chassidim
  • Mazze/Matzah
  • Schiwah
  • Mischnah
  • Tallit
  • Kappi

Was bedeutet "Tora"?

"Tora" bedeutet "Gesetz" und umfasst die fünf Bücher Mose sowie die Propheten.

Was ist der Holocaust und was bedeutet Shoa?

Der Holocaust ist die Massenvernichtung, insbesondere die totale Judenvernichtung, vor allem durch Feuer. Shoa ist ein anderes Wort dafür.

Was bedeutet "koscher"?

"Koscher" bedeutet "rein" und bezieht sich auf die Beachtung von Speisegesetzen und religiösen Vorschriften beim Essen.

Was ist der Talmud?

Der Talmud ist eine jüdische Gebetssammlung.

Was ist eine Bar Mitzwa und eine Bat Mitzwa?

Eine Bar Mitzwa ist ein Knabe, der im Glauben mündig wird (Ende 13, ab 14). Eine Bat Mitzwa ist das Gleiche für Mädchen ab 12.

Was ist die Diaspora?

Die Diaspora bezeichnet die jüdischen Gemeinden außerhalb des Landes Israel.

Was ist die Haggadah?

Die Haggadah ist eine Erzählung, besonders die Erzählung vom Auszug aus Ägypten, die an Pessach gefeiert wird.

Was ist eine Ketubbah?

Eine Ketubbah ist ein Ehevertrag. Ihn zu unterzeichnen ist ein wesentlicher Bestandteil der Trauerzeremonie

Was sind Chassidim?

Chassidim sind "die Frommen", eine Bezeichnung für verschiedene Bewegungen, die Frömmigkeit als mystische Innerlichkeit praktizieren.

Was ist Mazze/Matzah?

Mazze/Matzah ist ungesäuertes Brot, das zu Pessach gegessen wird.

Was ist Schiwah?

Schiwah ist eine siebentägige Trauerzeit, die mit der Beerdigung des Verstorbenen beginnt.

Was ist die Mischnah?

Die Mischnah ist die erste Schicht des Talmud, die um 200 d.Z. abgeschlossen wurde.

Was bedeutet d.Z.?

D.Z. bedeutet "der allgemeinen Zeitrechnung" und wird anstelle des christlichen "n. Chr." verwendet.

Was ist ein Tallit und eine Kappi?

Ein Tallit ist ein jüdischer Gebetsumhang, und eine Kappi ist ein typischer jüdischer Hut.

Excerpt out of 2 pages  - scroll top

Details

Title
Begriffe des Judentums
Author
Renato Bucher (Author)
Publication Year
2001
Pages
2
Catalog Number
V102810
ISBN (eBook)
9783640011902
Language
German
Tags
Begriffe Judentums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Renato Bucher (Author), 2001, Begriffe des Judentums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  2  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint