Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Trendfolgestrategien durch die Technische Analyse im Devisenmarkt

Title: Trendfolgestrategien durch die Technische Analyse im Devisenmarkt

Bachelor Thesis , 2021 , 38 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thomas Wiesel (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit Trendfolgestrategien durch die Technische Analyse im Devisenmarkt. Ist es wirklich so einfach, sein Geld an der Börse durch Schwankungen zu vermehren? Woher weiß der Trader, wie sich der Wert ändert? Welche Möglichkeiten gibt es einen Wechselkurs zu prognostizieren, danach zu handeln und somit Gewinne zu erzielen? Eine dieser Möglichkeiten der Kursprognose stellt die Technische Analyse dar. Diese zeigt Situationen auf, bei dem der Trader weiß, ob er den Wert kaufen oder verkaufen soll.

Zunächst wird die Technische Analyse sowie der Devisenmarkt definiert. Grundlagen der Technischen Analyse wie Charttypen, Unterstützungen & Widerstände, Trendlinien & Trendkanäle sowie Korrekturen werden aufgegriffen und erläutert. Danach werden technische Hilfsmittel wie Indikatoren und Oszillatoren vorgestellt. Es folgt die Erläuterung der Trendfolge und Gründe dafür, warum dieser eine solch hohe Aufmerksamkeit im Trading geschenkt wird. Betrachtet werden Trendfortsetzungs- sowie Trendumkehrformationen und die Nutzung dergleichen. Im folgenden Kapitel werden Situationen analysiert, in denen einige der bereits aufgeführten Techniken kombiniert werden.

Das vorletzte Kapitel zeigt den Einsatz der Technischen Analyse in der Praxis. Ihre Prognosefähigkeit wird anhand von Studien überprüft sowie die Anwendungshäufigkeit unter Devisenhändlern festgestellt. Abschließend werden im Fazit die wichtigsten Merkmale der Technischen Analyse aufgegriffen. Zudem gibt der Verfasser aufgrund seiner mehrjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet eigene Tipps zum Thema der Arbeit. Die Thematik wird zum besseren Verständnis zu großen Teilen anhand von Grafiken veranschaulicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Chartanalyse, Indikatoren und Oszillatoren
    • 2.1 Chartanalyse
      • 2.1.1 Definition Chartanalyse
      • 2.1.2 Definition Devisenmarkt
      • 2.1.3 Charttypen
      • 2.1.4 Unterstützungen & Widerstände
      • 2.1.5 Trendlinien/Trendkanäle
      • 2.1.6 Korrekturen
    • 2.2 Indikatoren & Oszillatoren
      • 2.2.1 Allgemein
      • 2.2.2 Gleitende Durchschnitte
      • 2.2.3 Momentum
      • 2.2.4 Relative Stärke Index
  • 3 Trendfolge
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Trendumkehrformationen
      • 3.2.1 S-K-S-Formation/inverse S-K-S-Formation
      • 3.2.2 Doppeltop & Doppeltief (M & W-Formation)
    • 3.3 Trendfortsetzungsformationen
      • 3.3.1 Flaggen und Wimpel
      • 3.3.2 Dreiecke
    • 3.4 Tradingmöglichkeiten
  • 4 Bezug zur Praxis
  • 5 Fazit
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Anwendung technischer Analysemethoden zur Trendfolge im Devisenmarkt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der relevanten Chartmuster, Indikatoren und Oszillatoren zu vermitteln und deren praktische Anwendung zu beleuchten.

  • Chartanalyse-Methoden und deren Interpretation
  • Wichtige Indikatoren und Oszillatoren im Devisenhandel
  • Erkennung von Trendumkehr- und Trendfortsetzungsformationen
  • Praktische Anwendung der Technischen Analyse im Devisenmarkt
  • Trading-Strategien basierend auf Trendfolge

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Trendfolgestrategien durch technische Analyse im Devisenmarkt ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie erläutert die Bedeutung der technischen Analyse für den Devisenhandel und die Relevanz der Trendfolge als Handelsstrategie.

2 Chartanalyse, Indikatoren und Oszillatoren: Dieses Kapitel befasst sich ausführlich mit der Chartanalyse, verschiedenen Indikatoren und Oszillatoren. Es beschreibt unterschiedliche Charttypen, Unterstützungen und Widerstände, Trendlinien und -kanäle sowie Korrekturen. Ausführlich werden gleitende Durchschnitte, Momentum und der Relative Stärke Index (RSI) als Indikatoren erklärt, wobei deren Anwendung und Interpretation im Kontext der Trendanalyse im Devisenhandel im Fokus steht. Die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Methoden werden verdeutlicht, um ein ganzheitliches Verständnis zu ermöglichen.

3 Trendfolge: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Trendfolge“ und beschreibt verschiedene Trendumkehr- und Trendfortsetzungsformationen. Es analysiert detailliert Formationen wie die Schulter-Kopf-Schulter-Formation, Doppeltops und -tiefs, Flaggen, Wimpel und Dreiecke. Die jeweiligen Charakteristika werden erläutert und mit Beispielen illustriert. Darüber hinaus werden mögliche Trading-Strategien im Kontext dieser Formationen vorgestellt.

4 Bezug zur Praxis: Dieses Kapitel stellt die praktische Anwendung der im vorherigen Kapitel beschriebenen Methoden und Strategien in den Mittelpunkt. Es diskutiert den praktischen Umgang mit technischen Indikatoren und deren Umsetzung in den täglichen Devisenhandel, möglicherweise inklusive Fallstudien oder konkreten Handelsbeispielen, um den theoretischen Teil mit der Praxis zu verknüpfen.

Schlüsselwörter

Technische Analyse, Trendfolge, Devisenmarkt, Chartanalyse, Indikatoren, Oszillatoren, Gleitende Durchschnitte, Momentum, RSI, Trendumkehrformationen, Trendfortsetzungsformationen, Tradingstrategien, Risiko-Management.

Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Anwendung Technischer Analysemethoden zur Trendfolge im Devisenmarkt

Was ist der Inhalt dieser Bachelorarbeit?

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Anwendung technischer Analysemethoden zur Trendfolge im Devisenmarkt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Chartanalyse, Indikatoren, Oszillatoren und deren praktische Anwendung im Devisenhandel. Die Arbeit deckt die Identifizierung von Trendumkehr- und Trendfortsetzungsformationen ab und präsentiert mögliche Trading-Strategien.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Chartanalyse-Methoden (inkl. Charttypen, Unterstützungen/Widerstände, Trendlinien/Trendkanäle und Korrekturen), wichtige Indikatoren und Oszillatoren (Gleitende Durchschnitte, Momentum, RSI), Erkennung von Trendumkehr- und Trendfortsetzungsformationen (z.B. Schulter-Kopf-Schulter-Formation, Doppeltops/Doppeltiefs, Flaggen, Wimpel, Dreiecke) und die praktische Anwendung dieser Methoden im Devisenhandel, inklusive möglicher Trading-Strategien.

Welche Chartanalyse-Methoden werden erklärt?

Die Arbeit erklärt verschiedene Charttypen, die Identifizierung von Unterstützungen und Widerständen, das Zeichnen von Trendlinien und -kanälen sowie die Analyse von Kurskorrekturen. Der Fokus liegt auf der Interpretation dieser Chartmuster im Kontext der Trendfolge.

Welche Indikatoren und Oszillatoren werden behandelt?

Die Arbeit behandelt ausführlich gleitende Durchschnitte, Momentum und den Relative Strength Index (RSI). Es wird erklärt, wie diese Indikatoren zur Bestätigung von Trends und zur Identifizierung von Kauf- und Verkaufssignalen verwendet werden können.

Welche Trendformationen werden analysiert?

Die Arbeit analysiert sowohl Trendumkehrformationen (z.B. Schulter-Kopf-Schulter-Formation, Doppeltops und -tiefs) als auch Trendfortsetzungsformationen (z.B. Flaggen, Wimpel, Dreiecke). Für jede Formation werden die charakteristischen Merkmale erläutert und Beispiele gegeben.

Wie wird die praktische Anwendung der Methoden dargestellt?

Ein Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung der beschriebenen Methoden und Strategien im Devisenhandel. Möglicherweise werden Fallstudien oder konkrete Handelsbeispiele verwendet, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?

Technische Analyse, Trendfolge, Devisenmarkt, Chartanalyse, Indikatoren, Oszillatoren, Gleitende Durchschnitte, Momentum, RSI, Trendumkehrformationen, Trendfortsetzungsformationen, Tradingstrategien, Risikomanagement.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in mehrere Kapitel gegliedert: Einleitung, Chartanalyse, Indikatoren und Oszillatoren, Trendfolge, Bezug zur Praxis, Fazit und Literaturverzeichnis. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis findet sich im Dokument.

Was ist das Ziel der Arbeit?

Das Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis der relevanten Chartmuster, Indikatoren und Oszillatoren zu vermitteln und deren praktische Anwendung zur Trendfolge im Devisenmarkt zu beleuchten.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Trendfolgestrategien durch die Technische Analyse im Devisenmarkt
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,7
Author
Thomas Wiesel (Author)
Publication Year
2021
Pages
38
Catalog Number
V1030057
ISBN (eBook)
9783346438898
ISBN (Book)
9783346438904
Language
German
Tags
trendfolgestrategien technische analyse devisenmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Wiesel (Author), 2021, Trendfolgestrategien durch die Technische Analyse im Devisenmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030057
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint