Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Pflegearbeit zwischen Peru und Italien. Entangled Inequalities

Titre: Pflegearbeit zwischen Peru und Italien. Entangled Inequalities

Dossier / Travail de Séminaire , 2020 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen ihrer Dissertation mit dem Titel „Entangled Inequalities in Transnational Care Chains – Practices Across the Borders of Peru and Italien“ untersucht Anna K. Skornia (2014) die interdependenten Ungleichheiten entlang der transnationalen Pflegekette zwischen Peru und Italien. Sie zeigt, wie sich Achsen der Ungleichheit – Class, Ethnicity, Gender, Place of Residence, Nationality und Migration Status – überschneiden und insbesondere, wie sie sich reproduzieren. Strukturelle Pfadabhängigkeit hinsichtlich der Kolonialgeschichte und des Entwicklungsgefälles zwischen Peru und Italien und verkrustete Traditionen bezüglich gesellschaftlicher Geschlechterrollenverteilung sind dabei wesentliche Reproduktionsfaktoren.

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung der Quintessenz der bereits genannten Monografie von Skornia. Nach der Darstellung der theoretischen Bausteine ihrer Analyse im Kapitel 2 wird auf ihre Forschungsmethodik eingegangen (Kapitel 3). Das Kapitel 4 bildet dann den Kern dieser Arbeit, indem versucht wird, eine in die Komplexität der interdependenten Ungleichheiten und deren Reproduktionsmechanismen einzubringen. Mit einem Fazit und Ausblick beschließt das Kapitel 5 die Arbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie: Entangled Inequalities & Global Care Chain
  • Methodik: Multi-Sited Ethnography
  • Entangled Inequalities in der Pflegekette zwischen Peru und Italien
    • Achsen der Ungleichheit – Intersektionalität
    • Die Rolle des Staates
    • Strategien der Akteure - Agency und Boundary Work
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Entangled Inequalities entlang der transnationalen Pflegekette zwischen Peru und Italien. Dabei wird die Monografie von Anna K. Skornia (2014) „Entangled Inequalities in Transnational Care Chains Practices Across the Borders of Peru and Italien“ herangezogen, die die interdependenten Ungleichheiten entlang dieser Kette untersucht.

  • Intersektionalität der Ungleichheitsachsen (Klasse, Ethnizität, Geschlecht, Wohnort, Nationalität, Migrationsstatus)
  • Reproduktion von Ungleichheiten durch strukturelle Pfadabhängigkeit und gesellschaftliche Geschlechterrollen
  • Agency der beteiligten Akteure und deren Verhandlungsmacht
  • Rolle des Staates im Kontext der transnationalen Pflegekette
  • Zusammenhang zwischen Abhängigkeit und Ungleichheit im Bereich der Pflegearbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Entangled Inequalities im Kontext der transnationalen Pflegekette vor und führt in das Konzept der interdependenten Ungleichheiten ein. Sie skizziert die Rolle der peruanischen Migrantinnen in Italien und die Besonderheiten der Pflegearbeit. Das Kapitel beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Theorie: Entangled Inequalities & Global Care Chain: Dieses Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen der Analyse, die auf dem Konzept der Global Care Chain (GCC) und den Entangled Inequalities (EI) basieren. Es beschreibt die Anwendung der GCC und EI auf die transnationale Pflegekette und die Kritik am GCC-Konzept. Darüber hinaus werden die Definition und Anwendung des EI-Konzepts erläutert, sowie die spezifischen Merkmale der Pflegearbeit definiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenbereiche Entangled Inequalities, Global Care Chain, Transnationale Pflegekette, Intersektionalität, Agency, staatliche Rolle und Abhängigkeit. Darüber hinaus werden die zentralen Konzepte der Pflegearbeit, der „long-distance mothering“ sowie die verschiedenen Formen der Ungleichheit und deren Reproduktion im Kontext der transnationalen Migration behandelt.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pflegearbeit zwischen Peru und Italien. Entangled Inequalities
Université
University of Hamburg  (Ethnologie)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V1030444
ISBN (ebook)
9783346434944
ISBN (Livre)
9783346434951
Langue
allemand
mots-clé
Transnationale Migration Global Care Chain globale Ungleichheit Entangled Inequalities transnationale Pflegearbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Pflegearbeit zwischen Peru und Italien. Entangled Inequalities, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030444
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint