Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Innovationsförderliche Organisationsentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Wie man Veränderungs- und Entwicklungsprozesse optimal gestaltet

Titre: Innovationsförderliche Organisationsentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Wie man Veränderungs- und Entwicklungsprozesse optimal gestaltet

Livre Spécialisé , 2021 , 156 Pages

Autor:in: Rudolf Gerlinger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Selten war Veränderung so präsent wie heute. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009 hat in Deutschland beispiellose wirtschaftliche Kollateralschäden hinterlassen und das Bruttoinlandsprodukt innerhalb eines Jahres um 5,7% einbrechen lassen. Auch die Corona-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung weltweit. Die Welt verändert sich immer unvorhersehbarer, radikaler und in engeren zeitlichen Abfolgen.

Rudolf Gerlinger zeigt in seiner Publikation, wie mittelständische Unternehmen am besten auf diese Veränderungen reagieren und einen organisatorischen Wandel gestalten. Er liefert Einblicke in die ganzheitliche und beteiligungszentrierte Gestaltung von Veränderungsprozessen. Außerdem erklärt Gerlinger, wie Unternehmen innovationsfördernde Rahmenbedingungen herstellen.

Organisationsentwicklung und Change Management sind breit behandelte Themenfelder, zu denen es eine Vielzahl von theoretischen Lösungsansätzen gibt. Gerade mittelständische Unternehmen sind jedoch im Vergleich zu durchstrukturierten Konzernen von einzelnen oder wenigen Personen geprägt. Gerlinger hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, das Thema Change Management für solche kleineren Unternehmen aufzuschlüsseln.

Aus dem Inhalt:
- Organisationstheorie;
- Differenzierung;
- Integration;
- Organisationsentwicklung;
- Unternehmensführung;
- Mitarbeiterführung

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Eine neue Konstante für unternehmerisches Wirtschaften
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Motivation und Relevanz
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Grundlagen der Organisationswissenschaft
    • Betrachtung des Organisationsbegriffs
    • Organisationstheoretische Ansätze
    • Das Grundprinzip der Differenzierung und Integration
    • Gestaltungsgrundsätze der Primärorganisation
    • Besonderheiten mittelständischer Unternehmen
  • Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung
    • Ursachen und Formen des Wandels
    • Management des Wandels von Organisationen
    • Wandel gegen Widerstände
    • Basisprozesse erfolgreicher Veränderungen
    • Innovationsmanagement im Mittelstand
  • Zusammenfassung und Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Publikation zielt darauf ab, die innovationsförderliche Organisationsentwicklung in mittelständischen Unternehmen zu beleuchten und aufzuzeigen, wie man Veränderungs- und Entwicklungsprozesse optimal gestaltet. Dabei werden die Besonderheiten des Mittelstandes berücksichtigt und praxisnahe Lösungsansätze für die Bewältigung von Herausforderungen im Wandel präsentiert.

  • Bedeutung von Innovationen für den Unternehmenserfolg
  • Herausforderungen der Organisationsentwicklung im Mittelstand
  • Grundlagen der Organisationswissenschaft und deren Relevanz für den Wandel
  • Effektive Strategien für die Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Innovative Ansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Ausgangssituation und Problemstellung, die Motivation und Relevanz des Themas sowie der Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Organisationswissenschaft, wobei der Organisationsbegriff, organisationstheoretische Ansätze, das Prinzip der Differenzierung und Integration sowie Gestaltungsgrundsätze der Primärorganisation und Besonderheiten mittelständischer Unternehmen behandelt werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung, beleuchtet Ursachen und Formen des Wandels, das Management des Wandels von Organisationen und den Umgang mit Widerständen. Darüber hinaus werden Basisprozesse erfolgreicher Veränderungen sowie das Innovationsmanagement im Mittelstand behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Innovationsförderung, Organisationsentwicklung, Mittelstand, Veränderungsprozesse, Wandelmanagement, Wettbewerbsfähigkeit, Organisationskultur, Digitalisierung, Innovationsprinzipien, Strategieentwicklung.

Fin de l'extrait de 156 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Innovationsförderliche Organisationsentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Wie man Veränderungs- und Entwicklungsprozesse optimal gestaltet
Auteur
Rudolf Gerlinger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
156
N° de catalogue
V1030483
ISBN (ebook)
9783963561696
ISBN (Livre)
9783963561702
Langue
allemand
mots-clé
Organisationsentwicklung Organisationstheorie Differenzierung Integration Unternehmensführung Mitarbeiterführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rudolf Gerlinger (Auteur), 2021, Innovationsförderliche Organisationsentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Wie man Veränderungs- und Entwicklungsprozesse optimal gestaltet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030483
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  156  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint