Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball. Das Fallbeispiel VfL Wolfsburg

Titel: Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball. Das Fallbeispiel VfL Wolfsburg

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beleuchtet die Nachhaltigkeitsarbeit der Bundesligaclubs, um zu überprüfen, inwieweit die Vereine nachhaltig agieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Im Fußball galt lange Zeit nur das Ergebnis auf dem Platz als essentiell. Dieses eindimensionale Paradigma ändert sich gegenwärtig rasant. Das Geschehen auf dem Rasen ist zwar weiterhin das wesentliche Element des Fußballs, doch der gesellschaftlichen Perspektive, der ökonomischen Dimension sowie den sozialen Faktoren des Fußballs wird in der öffentlichen als auch internen Diskussion zunehmend Wichtigkeit beigemessen.

Sie behandeln die elementaren Probleme des Menschen in einer phantastischen Weise, so dass sie für das Kind zu erfassen sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stellenwert der Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsmanagement im Fußball
    • CSR als fußballerisches Geschäftsmodell
  • Fallbeispiel VFL Wolfsburg: Erfolgreicher Fußball braucht Nachhaltigkeit.
    • Nachhaltiges Management beim VfL Wolfsburg.....
  • Fazit...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Thema Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball. Sie analysiert, inwiefern Bundesligaclubs nachhaltig agieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dabei wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Fußball beleuchtet, das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) erläutert und ein Fallbeispiel des VfL Wolfsburg vorgestellt, um praktische Ansätze aufzuzeigen.

  • Stellenwert der Nachhaltigkeit im Fußball
  • CSR als Geschäftsmodell im Fußball
  • Nachhaltige Managementpraktiken in der Bundesliga
  • Das Fallbeispiel VfL Wolfsburg
  • Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Fußball im Kontext der heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Stellenwert der Nachhaltigkeit

Dieses Kapitel erläutert, wie die Popularität und Strahlkraft der Bundesligavereine ihnen die Möglichkeit gibt, einen positiven Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Themen auszuüben. Die Rolle des Fußballs als Begegnungsraum wird hervorgehoben, sowie die Bedeutung von CSR-Aktivitäten der Clubs im Bereich von Solidarität, Fairplay und Diversität.

Nachhaltigkeitsmanagement im Fußball

Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept des Nachhaltigkeitsmanagements im Fußball und die Bedeutung von CSR als Geschäftsmodell. Es werden die Anforderungen und Herausforderungen für Bundesligaclubs im Hinblick auf ein nachhaltiges Management dargestellt.

Fallbeispiel VFL Wolfsburg: Erfolgreicher Fußball braucht Nachhaltigkeit

Dieses Kapitel analysiert die Nachhaltigkeitsarbeit des VfL Wolfsburg und präsentiert konkrete Beispiele für nachhaltige Managementpraktiken in der Praxis.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Profifußball, Bundesliga, Corporate Social Responsibility (CSR), gesellschaftliche Verantwortung, Stakeholder, nachhaltiges Management, Fallbeispiel, VfL Wolfsburg.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball. Das Fallbeispiel VfL Wolfsburg
Hochschule
Universität Hamburg
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1030621
ISBN (eBook)
9783346437549
ISBN (Buch)
9783346437556
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nachhaltigkeit profifußball fallbeispiel wolfsburg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball. Das Fallbeispiel VfL Wolfsburg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030621
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum