Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Ausbildungschancen von Migranten. Die Aktualität migrationsspezifischer Unterschiede bei der Berufswahl

Título: Ausbildungschancen von Migranten. Die Aktualität migrationsspezifischer Unterschiede bei der Berufswahl

Ensayo , 2016 , 9 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Sergio Merz (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, ob die Untersuchungen in Petra Stanats und Aileen Edeles Buch "Migration und soziale Ungleichheit" Aktualität besitzen oder weiterer Forschungsbedarf notwendig ist. Die Ausbildungschancen von Migranten werden dabei analysiert. Weiterhin werden die Hypothesen von Christian Hunkler analysiert, um feststellen zu können, was sich bis heute in der beruflichen Bildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund verändert hat.

In der Vorlesung zur Einführung in die Bildungssoziologie am 17.11.2015 an der Leibniz Universität Hannover diskutierten wir einen Auszug aus dem Buch Dabei ging es um die Stellung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. In diesem Essay befasse ich mich empirisch mit den migrationsspezifischen Unterschieden beim Übergang in die Berufsausbildung.

Der Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund steigt jährlich. Die Mehrheit der Jugendlichen besitzt aufgrund der migrationsspezifischen Unterschiede keine Bildungsabschlüsse, die Ausbildungschancen werden dadurch sehr gering.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Migrationsspezifische Unterschiede: Ausbildungschancen von Migranten
  • Ethnische Ungleichheiten in der Beruflichen Bildung
    • Bildungsbeteiligung
    • Situation in der Berufsbildung
  • Ursachen für Ethnische Unterschiede im Übergang zur Berufsausbildung
    • Rational-Choice-Theorie
    • Diskriminierungstheorien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht empirisch die migrationsspezifischen Unterschiede beim Übergang von Migrantenkindern und Jugendlichen in die Berufsausbildung. Er analysiert, ob bestehende Studien zum Thema Aktualität besitzen oder weiterer Forschungsbedarf besteht, und untersucht die Hypothesen von Hukler, um Veränderungen in der beruflichen Bildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu beleuchten.

  • Ethnische Ungleichheiten in der beruflichen Bildung
  • Ursachen für ethnische Unterschiede im Übergang zur Berufsausbildung
  • Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern und Jugendlichen
  • Situation von Migranten in der Berufsbildung
  • Diskriminierungsprozesse im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs „Migrationshintergrund“ und einer Einführung in die relevanten Theorien, die zur Erklärung ethnischer Ungleichheiten in der beruflichen Bildung herangezogen werden.
  • Danach werden die empirischen Datensätze (GSOEP und Westwerk Rekrutierungsdaten) vorgestellt, die für die Analyse verwendet werden.
  • Im nächsten Schritt werden die Ergebnisse von Studien zur Bildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zusammengefasst, wobei die besonderen Herausforderungen und Benachteiligungen im Vergleich zu Jugendlichen ohne Migrationshintergrund hervorgehoben werden.
  • Der Essay analysiert anschließend die Situation von Migranten in der Berufsbildung und beleuchtet dabei die Faktoren, die den Zugang zur Ausbildung erschweren, wie z. B. Sprachbarrieren, fehlende Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Diskriminierung.

Schlüsselwörter

Migrationshintergrund, Berufsausbildung, ethnische Ungleichheit, Bildungsbeteiligung, Diskriminierung, Sprachbarrieren, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Sozioökonomisches Panel (GSOEP), Westwerk Rekrutierungsdaten.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausbildungschancen von Migranten. Die Aktualität migrationsspezifischer Unterschiede bei der Berufswahl
Universidad
University of Hannover  (Institut für Soziologie)
Curso
Einführung in die Bildungssoziologie
Calificación
2.0
Autor
Sergio Merz (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
9
No. de catálogo
V1030694
ISBN (Ebook)
9783346457813
ISBN (Libro)
9783346457820
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildungssoziologie Migrationsspezifische Unterschiede Ausbildungschancen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sergio Merz (Autor), 2016, Ausbildungschancen von Migranten. Die Aktualität migrationsspezifischer Unterschiede bei der Berufswahl, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030694
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint