Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Other

Subventionen - Nutzen oder Schaden?

Mikro- und makroökonomischen Auswirkungen von Subventionen unter Einbeziehung politischer Hintergründe

Title: Subventionen - Nutzen oder Schaden?

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Economics - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Subventionen sind Beihilfen und Steuervergünstigungen, die der Staat in der Regel ohne Gegenleistung an Unternehmen und private Haushalte gewährt. Da es keine allgemeine Definition des Subventionsbegriffes gibt, nehmen verschiedene Institutionen unterschiedliche Abgrenzungen vor. Dementsprechend kommen sie zu unterschiedlichen Aussagen über die Höhe der insgesamt in Deutschland getätigten Subventionen. Das Thema Subventionen ist häufig umstritten. Beispielweise liegt die Problematik der Subventionen darin, dass sie leicht einzuführen, aber nur schwer wieder abzuschaffen sind und häufig weitere Maßnahmen mit sich ziehen. Zielsetzung der Arbeit ist es, einen Überblick über die Definition und über die Auswirkungen zu geben, sowie abschließend zu einem Ergebnis zu kommen, ob Subventionen einen Nutzen mit sich tragen oder Schäden verursachen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Subventionsbegriff
    • 2.1 Allgemeine Erläuterungen
    • 2.2 Subventionen hinsichtlich des Subventionsberichtes der Bundesregierung
    • 2.3 Subventionen hinsichtlich der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
    • 2.4 Subventionen hinsichtlich des Instituts für Weltwirtschaft Kiel
  • 3. Politische Hintergründe für die Vergabe von Subventionen
  • 4. Auswirkungen von Subventionen
    • 4.1 Auswirkungen auf die Mikroökonomie
    • 4.2 Auswirkungen auf die Makroökonomie
      • 4.2.1 Keynesianismus
      • 4.2.2 (Neo-) Klassik
    • 4.3 Auswirkungen auf den internationalen Wettbewerb am Beispiel der Elektromobilität
  • 5. Fazit: Subventionen - Nutzen oder Schaden?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Subventionen und analysiert deren mikro- und makroökonomische Auswirkungen. Sie untersucht die politische Motivation hinter der Vergabe von Subventionen und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven auf den Subventionsbegriff. Der Fokus liegt darauf, zu untersuchen, ob Subventionen letztendlich mehr Nutzen als Schaden stiften oder umgekehrt.

  • Definition und Abgrenzung des Subventionsbegriffs
  • Politische Gründe für die Vergabe von Subventionen
  • Mikroökonomische Auswirkungen von Subventionen
  • Makroökonomische Auswirkungen von Subventionen
  • Auswirkungen auf den internationalen Wettbewerb am Beispiel der Elektromobilität

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema Subventionen und skizziert die Relevanz der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Definitionen des Subventionsbegriffs aus unterschiedlichen Perspektiven, darunter der Subventionsbericht der Bundesregierung, die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und das Institut für Weltwirtschaft Kiel.

Kapitel 3 analysiert die politischen Hintergründe für die Vergabe von Subventionen und geht auf verschiedene Motive ein. Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen von Subventionen auf die Mikro- und Makroökonomie. Es betrachtet die verschiedenen Perspektiven des Keynesianismus und der (Neo-)Klassik und untersucht die Auswirkungen auf den internationalen Wettbewerb anhand des Beispiels der Elektromobilität.

Schlüsselwörter

Subventionen, Mikroökonomie, Makroökonomie, Politische Hintergründe, Keynesianismus, (Neo-)Klassik, Internationaler Wettbewerb, Elektromobilität, Nutzen, Schaden, Subventionsbericht der Bundesregierung, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Institut für Weltwirtschaft Kiel.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Subventionen - Nutzen oder Schaden?
Subtitle
Mikro- und makroökonomischen Auswirkungen von Subventionen unter Einbeziehung politischer Hintergründe
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V1031187
ISBN (eBook)
9783346436788
ISBN (Book)
9783346436795
Language
German
Tags
subventionen nutzen schaden mikro- auswirkungen einbeziehung hintergründe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Subventionen - Nutzen oder Schaden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint