Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Francés - Pedagogía, lingüística

Sociolinguistique, politique linguistique et didactique des langues

Título: Sociolinguistique, politique linguistique et didactique des langues

Trabajo , 2021 , 10 Páginas

Autor:in: Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Autor)

Didáctica de la asignatura Francés - Pedagogía, lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dès le début du 19ᵉ siècle à Porto Rico en 1815, par le décret royal de Grace, imposée par Fernando VII aux pays amis à l'Espagne de mettre en œuvre le commerce avec Porto Rico. L'entrée de ces étrangers a consenti a également l’approbation des autorités de Porto Rico à distribuer des terres aux immigrants. Ils avaient des nouveaux arrivants, une grande concentration des immigrants, particulièrement des Corses qui ont commencé à apporter des capitaux et de la machinerie. Ceux-ci ont investi pour le sucre de plus en plus, mais surtout autre industrie, le café.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Sociolinguistique, politique linguistique et didactique des langues
    • Thème: La politique linguistique à Porto Rico
  • La langue dans le contexte portoricain
    • L'histoire de l'immigration à Porto Rico
    • Le développement du créole à Porto Rico
    • L'éducation à Porto Rico
  • La politique linguistique à Porto Rico
    • Le rôle de la langue dans la construction de la nation
    • L'enseignement des langues étrangères à Porto Rico
    • L'importance de l'enseignement de la langue maternelle
  • L'enseignement des langues étrangères à l'université
    • L'Université de Porto Rico à Rio Piedras
    • L'Université du Sacré-Cœur à San Juan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand der Politik der Sprachlehre in Porto Rico. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Einflusses der Geschichte und des aktuellen Kontextes auf die sprachliche Situation des Landes, insbesondere hinsichtlich der offiziellen Sprachen Spanisch und Englisch.

  • Die Rolle der Sprache in der Geschichte und der Nation-Building von Porto Rico
  • Die Herausforderungen und Chancen der sprachlichen Diversität in Porto Rico
  • Die Bedeutung der Sprachpolitik für die Bildung in Porto Rico
  • Die aktuelle Situation des Fremdsprachenunterrichts in Porto Rico
  • Die Relevanz der Didaktik und der Linguistik für die Sprachpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Arbeit beginnt mit einer historischen Analyse der Immigration nach Porto Rico, wobei der Fokus auf die Ankunft französischer Einwanderer im 19. Jahrhundert liegt. Diese Einwanderer spielten eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben des Landes und hinterließen kulturelle Spuren, die bis heute sichtbar sind.
  • Im Anschluss wird der Einfluss des Kreols auf die Sprachlandschaft von Porto Rico beleuchtet. Der Kreol, der durch die Sklaverei in die Karibik gelangte, ist ein Beispiel für die Sprachliche Vielfalt der Region und stellt gleichzeitig eine Herausforderung für die Bewahrung und Förderung der kulturellen Identität dar.
  • Im dritten Kapitel wird das Bildungssystem von Porto Rico betrachtet, insbesondere die Rolle der spanischen und englischen Sprache in der Schule. Die Arbeit beleuchtet die rechtliche Situation des Landes als bilinguales Land, aber auch die Herausforderungen, die mit der Förderung des Englischen als Zweitsprache verbunden sind.
  • Die Arbeit geht dann auf die Geschichte und die aktuelle Situation der Sprachpolitik in Porto Rico ein, wobei der Fokus auf die Rolle der Sprache in der Nation-Building und auf die Konflikte liegt, die mit der Förderung und dem Erhalt der spanischen Sprache verbunden sind.
  • Im fünften Kapitel werden die Angebote des Fremdsprachenunterrichts an den Universitäten von Porto Rico betrachtet. Es werden die Programme der Universidad de Puerto Rico und der Universidad del Sagrado Corazón vorgestellt, wobei auch die Herausforderungen der Ausbildung von Fremdsprachenlehrern im Land beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sociolinguistik, Politik der Sprachlehre, Didaktik der Sprachen, Spanisch, Englisch, Bilingualismus, Nation-Building, Bildung und Sprache. Der Fokus liegt auf der Analyse der Sprachsituation in Porto Rico und auf der Rolle der Sprache im Kontext der Geschichte und der aktuellen Entwicklungen des Landes.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Sociolinguistique, politique linguistique et didactique des langues
Universidad
University of Puerto Rico, campus Río Piedras
Autor
Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
10
No. de catálogo
V1031785
ISBN (Ebook)
9783346435033
Idioma
Francés
Etiqueta
sociolinguistique
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gabriel Orlando Quiñones Maldonado (Autor), 2021, Sociolinguistique, politique linguistique et didactique des langues, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint