Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Die Inszenierung der Soldatenweihnacht. Wie wurde "die Weihnacht im Feld" in den Druckwerken der Nationalsozialisten propagiert?

Titre: Die Inszenierung der Soldatenweihnacht. Wie wurde "die Weihnacht im Feld" in den Druckwerken der Nationalsozialisten propagiert?

Dossier / Travail , 2018 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Hausarbeit geht es um die Inszenierung der „Soldatenweihnacht“ im Zweiten Weltkrieg. Insbesondere soll untersucht werden, wie das Bild des Soldaten an Weihnachten in Druckwerken dargestellt wird. Dabei soll es sowohl um Werke gehen, die sich explizit an Soldaten richteten als auch um solche, die die breite Bevölkerung adressierten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Weihnachten im Nationalsozialismus
  • Die Soldatenweihnacht in nationalsozialistischen Druckwerken
    • Allgemeines
    • Werke für Kinder
    • Bücher für Soldaten
    • Weihnachtsbücher für Jedermann
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Inszenierung der „Soldatenweihnacht“ im Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum steht die Untersuchung der Darstellung des Soldaten an Weihnachten in Druckwerken, sowohl für Soldaten als auch für die breite Bevölkerung. Der Fokus liegt dabei auf Werken, die von den Nationalsozialisten hergestellt oder in Auftrag gegeben wurden, um das nationalsozialistische Weihnachtsfest bestimmten Zielgruppen näherzubringen.

  • Die Inszenierung der Soldatenweihnacht in Druckwerken
  • Die Rolle der Propaganda im Weihnachtsfest der Nationalsozialisten
  • Die Darstellung des Soldaten an Weihnachten in der NS-Propaganda
  • Die Vermittlung von nationalsozialistischem Gedankengut durch Weihnachtsliteratur
  • Die Unterschiede in der Darstellung der Soldatenweihnacht in verschiedenen Publikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Soldatenweihnacht im Zweiten Weltkrieg ein und erläutert den Fokus der Hausarbeit auf die Inszenierung des Soldaten an Weihnachten in Druckwerken der Nationalsozialisten. Es werden die Zielsetzung, die Methodik und die Relevanz der Arbeit beschrieben.

Weihnachten im Nationalsozialismus

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Weihnachtsfestes im Nationalsozialismus und zeigt, wie es als Instrument der Propaganda eingesetzt wurde. Es werden verschiedene Maßnahmen der NS-Propaganda zur Inszenierung der „Deutschen Weihnacht“, einschließlich der Soldatenweihnacht, beschrieben.

Die Soldatenweihnacht in nationalsozialistischen Druckwerken

Allgemeines

Dieser Abschnitt erläutert die historische Entwicklung der Soldatenweihnacht und die Nutzung dieses Motivs als Instrument der Propaganda im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die Arbeit von Joe Perry wird herangezogen, um die Bedeutung des Weihnachtsfestes in Zeiten des Krieges zu beleuchten.

Werke für Kinder

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Inszenierung der Soldatenweihnacht in Publikationen für Kinder. Besonders der Adventskalender aus den Jahren 1942 und 1943 wird als Beispiel für die nationalsozialistische Weihnachtspropaganda analysiert.

Bücher für Soldaten

Dieser Abschnitt befasst sich mit Druckwerken, die sich explizit an Soldaten an der Front richteten. Untersucht werden Werke, die von den Propagandastellen für einzelne Frontabschnitte gedruckt wurden, um die Moral der Soldaten zu stärken.

Weihnachtsbücher für Jedermann

Dieser Abschnitt analysiert Bücher, die sich an eine breite Bevölkerungsgruppe, insbesondere in der Heimat, richteten. Hier wird vor allem ein Buch der SS, das zur Verbreitung des nationalsozialistischen Weltbildes beitrug, untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind Soldatenweihnacht, Propaganda, Nationalsozialismus, Druckwerke, Weihnachten, Krieg, Symbol, Tradition, Kinderliteratur, Soldatenliteratur, Weihnachtsbücher, NS-Propaganda.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Inszenierung der Soldatenweihnacht. Wie wurde "die Weihnacht im Feld" in den Druckwerken der Nationalsozialisten propagiert?
Université
University of Siegen
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V1032076
ISBN (ebook)
9783346438379
ISBN (Livre)
9783346438386
Langue
allemand
mots-clé
inszenierung soldatenweihnacht weihnacht feld nationalsozialisten weihnachten Soldaten 2. Weltkrieg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Die Inszenierung der Soldatenweihnacht. Wie wurde "die Weihnacht im Feld" in den Druckwerken der Nationalsozialisten propagiert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032076
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint