Die vorliegende Arbeit verbindet zwei große Bereiche miteinander: Führung und Digitalisierung. Beide befinden sich gegenwärtig in einer Zeit sehr spannender Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind in mittelständischen Unternehmen bereits deutlich zu spüren und führen zu einem harten Wettbewerb um junge Talente – dem War for Talents.
In diesem Kampf kommt es einerseits für die Unternehmen darauf an, dass sich die jungen Talente für das eigene Unternehmen entscheiden und nicht für die Konkurrenz. Andererseits ist es für die jungen Talente wichtig, den für sie besten Arbeitgeber zu finden. Beiden Herausforderungen gemeinsam ist eine Lösung: Ein hoher Bekanntheitsgrad des Unternehmens mit einem positiven Image bei der Zielgruppe.
Eine Möglichkeit, heutzutage junge Talente zu erreichen, ist Online-Marketing. Um hier die Zielgruppe authentisch überzeugen zu können, muss man einerseits inhaltlich die richtigen Themen verwenden und technisch über eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit verfügen. Wie Unternehmen beides wirkungsvoll umsetzen, wird in der vorliegenden Arbeit ausführlich und praxisnah besprochen.
So werden zunächst die vier Generationen charakterisiert, welche gegenwärtig in den Unternehmen aufeinandertreffen. Anschließend geht es um die Frage, ob und wie sehr mittelständische Unternehmen bereits die Auswirkungen des War for Talents spüren und wie verschiedene Online-Marketing-Tools hierbei einen gewinnbringenden Beitrag leisten können. Schließlich werden ganz konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der Praxis gegeben, mit welcher Unternehmen online gezielt an Reichweite und Sichtbarkeit gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Widmung
- Einleitung
- Kapitel 1 Grundlagen KMU's und War for Talents
- Kapitel 2 – Umfrage: War for Talents und Online-Marketing in KMU‘s
- Kapitel 3 - Online-Marketing-Tools für mehr Erfolg im War for Talents
- Kapitel 4 – Gesamtfazit und Zusammenfassung
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die mittelständische Unternehmen (KMU's) im Kontext des „War for Talents“ und der digitalen Transformation bewältigen müssen. Dabei liegt der Fokus auf der Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite von KMU's durch effektive Nutzung von Online-Marketing-Tools.
- Charakterisierung der Generationen im Unternehmenskontext
- Analyse der Auswirkungen des War for Talents auf KMU's
- Erläuterung verschiedener Online-Marketing-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Online-Präsenz von KMU's
- Bedeutung von Online-Marketing für die Gewinnung von Fachkräften
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Grundlagen KMU's und War for Talents: Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Herausforderungen, denen KMU's im Wettbewerb um Fachkräfte gegenüberstehen. Es analysiert die demografischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, sowie die Bedeutung des War for Talents für den Unternehmenserfolg.
- Kapitel 2 – Umfrage: War for Talents und Online-Marketing in KMU‘s: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, die die Erfahrungen von KMU's im Hinblick auf den War for Talents und den Einsatz von Online-Marketing-Tools untersucht. Die Ergebnisse geben Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich bewältigen müssen.
- Kapitel 3 - Online-Marketing-Tools für mehr Erfolg im War for Talents: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Online-Marketing-Tools, die KMU's zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Reichweite einsetzen können. Es werden die wichtigsten Tools und deren Einsatzmöglichkeiten im Detail vorgestellt, sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Tools erläutert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beleuchtet die Themengebiete Mittelstand, War for Talents, Online-Marketing, Digitalisierung, Generationen, Social Media, Influencer-Marketing, Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Bezahlte Werbung, Reichweite, Sichtbarkeit und Handlungsempfehlungen.
- Citar trabajo
- D. Augsten (Autor), 2019, KMU’s im War for Talents. Wie Sie ihre Sichtbarkeit und Reichweite durch Online-Marketing-Tools erhöhen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032246