Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Homeoffice in Zeiten der Pandemie. Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice

Título: Homeoffice in Zeiten der Pandemie. Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice

Trabajo de Seminario , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lennart Steinkuhl (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden wird nach einer kurzen thematischen Einführung zuerst eine Übersicht über die Rechtslage vor der Corona-ArbSchV (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung), insbesondere der Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer in Bezug auf Homeoffice in Pandemiezeiten, gegeben. Dem folgt eine genauere Betrachtung dieser Verordnung mit der Fragestellung, in welchem Umfang die neue Corona-ArbSchV den Arbeitgeber zur Umsetzung dieser Vorgaben verpflichtet. Insbesondere ist hierbei von Bedeutung, wem Homeoffice angeboten werden muss und wem nicht. Dahingehend stellt sich außerdem im Sinne der Durchsetzbarkeit dieser Verordnung die Frage, inwieweit aus der Pflicht der Arbeitgeber ein Recht der Arbeitnehmer entsteht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung.
  • B. Rechtslage vor der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
    • B. I. Allgemeines
    • B. II. Recht des Arbeitnehmers auf Homeoffice.
    • B. III. Verpflichtung der Arbeitnehmer zu Homeoffice.
  • C. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung.
    • C. I. Allgemeines.
    • C. II. Zwingende betriebsbedingte Gründe
    • C. III. Pflichten des Arbeitgebers.
      • C. III. 1 Arbeitsschutz
      • C. III. 2 Datenschutz.
      • C. III. 3 Übernahme zusätzlicher Kosten
    • C. IV. Ausgestaltung des Homeoffice-Angebots.
    • C. V. Rolle des Arbeitnehmers.......
  • D. Fazit......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice in Zeiten der Pandemie. Sie analysiert die Rechtslage vor der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, insbesondere die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer im Zusammenhang mit Homeoffice. Im Fokus steht eine genaue Betrachtung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und deren Auswirkungen auf die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Umsetzung des Homeoffice-Angebots.

  • Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer im Homeoffice vor der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
  • Einführung und Kernpunkte der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
  • Pflichten des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice laut der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
  • Ausgestaltung und Umfang des Homeoffice-Angebots
  • Rolle des Arbeitnehmers bei der Umsetzung des Homeoffice

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Homeoffice-Quote vor und während der Corona-Pandemie und stellt die Relevanz der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung für die Arbeitswelt heraus. Kapitel B beleuchtet die Rechtslage vor der Verordnung, insbesondere die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer im Zusammenhang mit Homeoffice. Kapitel C befasst sich mit der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und analysiert die darin festgelegte Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice.

Schlüsselwörter

Homeoffice, Telearbeit, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, Corona-ArbSchV, Arbeitsschutz, Datenschutz, Arbeitnehmerrechte, Arbeitgeberpflichten, Pandemie, Digitalisierung, Arbeitsrecht.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Homeoffice in Zeiten der Pandemie. Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für Ökonomie und Recht der globalen Wirtschaft)
Calificación
1,3
Autor
Lennart Steinkuhl (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1032461
ISBN (Ebook)
9783346419798
ISBN (Libro)
9783346419804
Idioma
Alemán
Etiqueta
Homeoffice Corona-Pandemie Corona-ArbSchV Homeoffice-Pflicht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lennart Steinkuhl (Autor), 2021, Homeoffice in Zeiten der Pandemie. Pflicht des Arbeitgebers zur Gewährung von Homeoffice, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032461
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint