Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Otras

Führungsmodelle im kirchlichen Kontext

Título: Führungsmodelle im kirchlichen Kontext

Tarea entregada , 2019 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Erich Böke (Autor)

Teología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden die Führungsmodelle Servant Leadership, Visionäre Führung und Teamführung nacheinander vorgestellt. Servant Leadership wird thematisiert, da es sich bei diesem Führungsmodell um ein Modell handelt, welches tief im christlichen Glauben verwurzelt, zugleich aber auch ein bekanntes Führungsmodell in wirtschaftlichen Unternehmen ist. Als Zweites wird die Visionäre Führung beschrieben. Heutzutage gehört dieses Führungsmodell in Form von Vision-, Missionstatement und Leitbild zu nahezu jedem Unternehmen. Aber auch Kirchen wenden dieses Führungsmodell an. Aufgrund der weiten Verbreitung dieses Modell soll es kritisch betrachtet werden. Zuletzt wird die Teamführung dargestellt. Dieses Führungsmodell unterscheidet sich stark zu dem gängigen Denkansatz, dass es einen Leiter geben muss, der eine Gruppe anleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Auswahl der Führungsmodelle
    • 1.1. Servant Leadership
    • 1.2. Visionäre Führung
    • 1.3. Teamführung (Team Leadership)
  • 2. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Analyse verschiedener Führungsmodelle. Sie zielt darauf ab, die wichtigsten Merkmale und Unterschiede der Modelle Servant Leadership, Visionäre Führung und Teamführung aufzuzeigen.

  • Die Verbindung zwischen Servant Leadership und dem christlichen Glauben
  • Die Bedeutung von Vision und Mission in der Visionären Führung
  • Die gemeinsame Entscheidungsfindung und -umsetzung im Kontext der Teamführung
  • Die Unterschiede zwischen transaktionalem und transformationalem Leadership
  • Die Stärken und Schwächen der einzelnen Führungsmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

1. Auswahl der Führungsmodelle

Dieses Kapitel erläutert die allgemeine Bedeutung von Führungsmodellen und stellt die Theorie X/Y von Douglas McGregor als Beispiel vor. Anschließend werden die drei in dieser Arbeit behandelten Führungsmodelle – Servant Leadership, Visionäre Führung und Teamführung – eingeführt. Die Auswahl dieser Modelle basiert auf ihrer Relevanz für die Praxis und ihren unterschiedlichen Ansätzen zur Führung.

1.1. Servant Leadership

Das Kapitel befasst sich mit dem Konzept des Servant Leadership, das sich in der Bibel und der Managementliteratur wiederfindet. Der Fokus liegt auf der Definition und den Merkmalen des Servant Leadership sowie auf den Vor- und Nachteilen dieses Modells. Es wird auch die Bedeutung des servant-first-Ansatzes im Vergleich zum leader-first-Ansatz beleuchtet.

1.2. Visionäre Führung

Dieses Kapitel führt die Unterscheidung zwischen transactional und transformational Leadership nach James MacGregor Burns ein. Es werden die Definition und die wichtigsten Aspekte der Visionären Führung sowie ihre Anwendung in Unternehmen und Kirchen erläutert. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Vision, Mission und Leitbild im Kontext der Visionären Führung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit behandelt zentrale Themen wie Führungsmodelle, Servant Leadership, Visionäre Führung, Teamführung, Theorie X/Y, transactional Leadership, transformational Leadership, Vision, Mission, Leitbild, gemeinschaftliche Entscheidungsfindung, Dienst am Nächsten, ethische Verpflichtungen und Führung im christlichen Kontext.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Führungsmodelle im kirchlichen Kontext
Calificación
1,7
Autor
Erich Böke (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
12
No. de catálogo
V1032803
ISBN (Ebook)
9783346447616
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führungsmodelle Servant Leadership Teamführung Visionäre Führung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Erich Böke (Autor), 2019, Führungsmodelle im kirchlichen Kontext, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032803
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint