Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement und seine Ziele. Belastungsfaktoren im Arbeitsumfeld und Strategie-Workshop

Titre: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement und seine Ziele. Belastungsfaktoren im Arbeitsumfeld und Strategie-Workshop

Devoir expédié , 2021 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Rebecca Werner (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am Arbeitsplatz können zahlreiche Belastungsfaktoren auftreten. Die Arbeit stellt daher einen Plan zur Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in einer Muster AG auf und erläutert den Nutzen. Die Ziele sind hierbei die Steigerung des Betriebsergebnisses sowie der Wettbewerbsfähigkeit, die Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit sowie die Stärkung des Sozial- und Humankapitals.

Nach einer Analyse der Belastungsfaktoren folgt ein Strategie-Workshop, dessen Organisation und Vorbereitung beschrieben werden. Zum Schluss werden zwei Modelle zur Beurteilung psychischer Belastungen sowie allgemeiner Belastungsfaktoren betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ZIELE UND NUTZEN EINES BGM.
    • Ziele
    • Nutzen
  • BELASTUNGEN IN DER ARBEITSWELT.
    • Belastungen
    • Belastung und Beanspruchung
  • STRATEGIE-WORKSHOP
    • Organisation
    • Vorbereitung
  • MODELLE ZUR FRAGENENTWICKLUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS.
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in der Muster AG. Der Fokus liegt dabei auf der Definition von Zielen und Nutzen des BGM sowie auf der Analyse von Belastungen in der Arbeitswelt. Zusätzlich werden ein Strategie-Workshop und Modelle zur Fragenentwicklung beleuchtet.

  • Definition und Konkretisierung von Zielen eines BGM
  • Analyse von Belastungen in der Arbeitswelt
  • Entwicklung einer Strategie für die Implementierung eines BGM
  • Bewertung von Modellen zur Fragenentwicklung im Rahmen des BGM
  • Analyse der Auswirkungen eines BGM auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

1 Ziele und Nutzen eines BGM.

Dieses Kapitel definiert die Ziele der Muster AG im Hinblick auf die Implementierung eines BGM. Die Ziele werden mithilfe des Smart-Prinzips konkretisiert und beinhalten die Steigerung des Betriebsergebnisses, die Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeiter und die Stärkung des Sozial- und Humankapitals. Darüber hinaus werden die Nutzen eines BGM aus Sicht des Unternehmens und der Mitarbeiter dargelegt.

2 Belastungen in der Arbeitswelt.

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Belastungen, denen Mitarbeiter im Arbeitsumfeld ausgesetzt sind. Dabei werden die verschiedenen Arten von Belastungen sowie der Zusammenhang zwischen Belastung und Beanspruchung erörtert.

3 Strategie-Workshop.

Dieses Kapitel widmet sich der Organisation und Vorbereitung eines Strategie-Workshops für die Implementierung des BGM. Es werden die notwendigen Schritte zur Planung und Durchführung des Workshops erläutert.

4 Modelle zur Fragenentwicklung.

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Modelle zur Entwicklung von Fragen im Rahmen des BGM. Die Modelle werden hinsichtlich ihrer Eignung für die Erhebung von Daten zu Belastungen und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bewertet.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Ziele, Nutzen, Belastungen, Beanspruchung, Strategie-Workshop, Fragenentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit, Mitarbeiterfluktuation, Krankheitsstand, Sozial- und Humankapital.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement und seine Ziele. Belastungsfaktoren im Arbeitsumfeld und Strategie-Workshop
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Rebecca Werner (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1033246
ISBN (ebook)
9783346447531
ISBN (Livre)
9783346447548
Langue
allemand
mots-clé
BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Strategieworkshop Strategie Workshop Arbeitswelt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rebecca Werner (Auteur), 2021, Das Betriebliche Gesundheitsmanagement und seine Ziele. Belastungsfaktoren im Arbeitsumfeld und Strategie-Workshop, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033246
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint