Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Rentabilität von User Experience. Methoden zur Einschätzung und Kosten-Nutzen-Analysen

Title: Die Rentabilität von User Experience. Methoden zur Einschätzung und Kosten-Nutzen-Analysen

Seminar Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karina Riepl (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund einer sich weltweit ausdehnenden Digitalisierung in Marketing und Vertrieb nimmt schrittweise auch die Bedeutung von User Experience (UX) zu. Besonders in der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen bahnen sich immer größere Veränderungen an, die sich vor allem in zeit- und ortsunabhängiger Kommunikation sowie in ständiger Erreichbarkeit äußern. Somit besteht eine wichtige Herausforderung der heutigen Zeit darin, die gesamte Masse an Informationen zu bündeln und sie so aufzubereiten, dass sie für den Kunden verständlich und nutzbar sind.

Im Rahmen des dargestellten globalen Wandels und angesichts der Tatsache, dass UX einen zunehmend höheren Stellenwert im Marketing einnimmt, ist es wichtig einzuschätzen, inwiefern die Schaffung einer besonderen UX sowie dessen ständige Optimierung rentabel sind. Im nachfolgenden zweiten Kapitel werden vorab die theoretischen Grundlagen der Untersuchung erläutert und wichtige Begrifflichkeiten voneinander abgegrenzt. Darauf aufbauend werden im dritten Kapitel die verschiedenen Methoden zur Einschätzung der Rentabilität von UX aufgezählt. Anschließend wird im Rahmen einer kritischen Würdigung festgestellt, welche Methode zur Nutzenermittlung unter welchem Umstand am geeignetsten ist, bevor im vierten und letzten Abschnitt die wichtigsten Erkenntnisse des Methodenvergleichs zusammengefasst werden. Die vorliegende Arbeit bezieht sich ausschließlich auf UX im digitalen Bereich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Kosten-Nutzen-Analysen
    • User Experience
  • Methoden zur Einschätzung der Rentabilität von User Experience
    • Allgemeines Vorgehen bei Kosten-Nutzen-Analysen für User Experience
    • Ansätze zur Ermittlung des Nutzens von User Experience
      • Modellierungsverfahren
      • Befragungsverfahren
    • Ansätze zur Ermittlung der Kosten von User Experience
    • Kritische Würdigung der bestehenden Methoden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rentabilität von User Experience (UX) im digitalen Bereich. Sie untersucht verschiedene Methoden zur Einschätzung der Rentabilität und zielt darauf ab, die jeweils am besten geeigneten Verfahren unter verschiedenen Bedingungen herauszuarbeiten.

  • Kosten-Nutzen-Analyse von User Experience
  • Methoden zur Nutzenermittlung von User Experience
  • Methoden zur Kostenermittlung von User Experience
  • Kritische Würdigung verschiedener Methoden
  • Optimierung von User Experience im Hinblick auf Rentabilität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Rentabilität von User Experience ein und verdeutlicht die steigende Bedeutung von UX im digitalen Marketing. Sie erläutert die Herausforderungen, die durch die zunehmende Digitalisierung und den wachsenden Informationsfluss entstehen und betont die Notwendigkeit, UX im Unternehmen zu berücksichtigen.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert wichtige Begrifflichkeiten, insbesondere die Kosten-Nutzen-Analyse und User Experience. Es erklärt die Relevanz von UX im Kontext des Wettbewerbs und der Kundenbindung.
  • Methoden zur Einschätzung der Rentabilität von User Experience: Dieses Kapitel stellt verschiedene Methoden zur Einschätzung der Rentabilität von UX vor, darunter Modellierungsverfahren und Befragungsverfahren. Es werden Ansätze zur Ermittlung des Nutzens und der Kosten von UX behandelt.

Schlüsselwörter

User Experience (UX), Kosten-Nutzen-Analyse, Rentabilität, Digitalisierung, Marketing, Kundenbindung, Modellierungsverfahren, Befragungsverfahren, UX-Optimierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rentabilität von User Experience. Methoden zur Einschätzung und Kosten-Nutzen-Analysen
College
University of Hannover  (Marketing und Management)
Course
Internationales Management in Kooperation mit der Continental AG
Grade
1,0
Author
Karina Riepl (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1033748
ISBN (eBook)
9783346445995
ISBN (Book)
9783346446008
Language
German
Tags
Kosten Nutzen Analyse Rentabilität User Experience
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Riepl (Author), 2019, Die Rentabilität von User Experience. Methoden zur Einschätzung und Kosten-Nutzen-Analysen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint