Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger

Title: Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger

Seminar Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nuri Hamo (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit ist eine literaturbasierte Untersuchung der Exchange Traded Funds (ETFs). Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Chancen und Risiken sich für Privat- und Kleinanleger hinsichtlich eines Investments in passiven Anlagefonds ergeben. Angestrebt wird eine kritische und ausführliche Auseinandersetzung mit dieser Art von Investment. Des Weiteren wird das Ziel verfolgt, dem Leser einen möglichst tiefen und umfassenden Einblick in die Thematik der ETFs zu gewähren. Die Frage nach ETFs ist von besonderem Interesse für Kleinanleger und andere Privatinteressenten, weil sie als alternative und langfristige Anlagemöglichkeit dienen. Daher haben ETFs eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Interessen einer großen Anzahl von Menschen, nämlich der Mehrheit der Bevölkerung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problem
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Finanzmarkt
    • Kapitalmarkt
      • Aktien
      • Anleihen
    • Indizes
    • Tracking Error
  • Exchange Traded Funds
    • Definition
    • OGAW-Richtlinien
    • Abgrenzung ETFs von ETCs und ETNs
    • Unterschiede zwischen aktiven Anlagefonds und ETFs
    • ETF-Märkte
      • Aktien-ETFs
      • Anleihen-ETFs
      • Geldmarkt-ETFs
  • Chancen und Risiken von ETFs für Kleinanleger
    • Chancen und positive Aspekte von ETFs
      • Transparenz und Diversifikation
      • Kostenvorteile und Anlagenvielfalt
    • Risiken von ETFs
      • Marktrisiko
      • Währungsrisiko
      • Besteuerung von ETFs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Exchange Traded Funds (ETFs) aus der Perspektive von Kleinanlegern. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Chancen und Risiken dieser Anlageform zu gewinnen. Dabei werden die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen von ETFs erläutert, sowie ihre Eignung für Kleinanleger im Vergleich zu traditionellen Anlageformen bewertet.

  • Definition und Funktionsweise von ETFs
  • Chancen von ETFs für Kleinanleger, wie Transparenz, Diversifikation und Kosteneffizienz
  • Risiken von ETFs, einschließlich Marktrisiko, Währungsrisiko und steuerliche Aspekte
  • Abgrenzung von ETFs zu anderen Exchange Traded Products (ETPs)
  • Vergleich von ETFs mit aktiv gemanagten Investmentfonds

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel definiert das Problem der Anlageentscheidung für Kleinanleger und stellt die Zielsetzung der Arbeit sowie die gewählte Vorgehensweise dar.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die relevanten Finanzmarktkonzepte wie den Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen und Indizes. Darüber hinaus wird der Begriff "Tracking Error" definiert und seine Bedeutung im Kontext von ETFs erklärt.
  • Exchange Traded Funds: Das Kapitel bietet eine Definition von ETFs und erläutert die OGAW-Richtlinien, die für die Regulierung von ETFs relevant sind. Es werden auch Unterschiede zwischen ETFs, ETCs und ETNs sowie zwischen ETFs und aktiven Anlagefonds beleuchtet. Außerdem werden die verschiedenen ETF-Märkte vorgestellt, darunter Aktien-ETFs, Anleihen-ETFs und Geldmarkt-ETFs.
  • Chancen und Risiken von ETFs für Kleinanleger: Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen von ETFs für Kleinanleger, wie Transparenz, Diversifikation und Kosteneffizienz. Es werden aber auch die mit ETFs verbundenen Risiken, wie Marktrisiko, Währungsrisiko und steuerliche Aspekte, analysiert.

Schlüsselwörter

Exchange Traded Fund (ETF), Kleinanleger, Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Indizes, Tracking Error, Transparenz, Diversifikation, Kostenvorteile, Marktrisiko, Währungsrisiko, Besteuerung, OGAW-Richtlinien, ETC, ETN.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Nuri Hamo (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1033932
ISBN (eBook)
9783346441140
ISBN (Book)
9783346441157
Language
German
Tags
exchange traded funds eine analyse chancen risiken kleinanlegern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nuri Hamo (Author), 2021, Exchange Traded Funds (ETF). Eine Analyse der Chancen und Risiken für Kleinanleger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1033932
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint