Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Kritik und Erwiderungen zum moralischen Realismus

Título: Kritik und Erwiderungen zum moralischen Realismus

Trabajo Escrito , 2015 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit dem moralischen Realismus, der in den folgenden Kapitel erläutert wird. Dieser stellt eine moderne metaethische Grundposition dar.

Die Verbreitung von realistischen Auffassungen steigt im Bereich der Moral zwar immer mehr an, trotzdem werden sie immer noch stark kritisiert. Aus diesem Grund soll die hervorgebrachte Kritik bezüglich dieser Grundposition sowie die Erwiderungen darauf aufgeführt werden. Da die aufgebrachte Kritik sehr umfangreich ist, kann nur auf wichtige ausgewählte Aspekte eingegangen werden. Zum Schluss folgt eine Stellungnahme zu den Kritikpunkten und Entgegnungen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Moralischer Realismus
  • Kritik am moralischen Realismus und Erwiderungen
    • Moralischer Konstruktivismus
    • Der praktische Charakter moralischer Urteile
    • Eine Erklärung der praktischen Kraft moralischer Urteile
    • Das Argument der praktischen Effektivität
    • Relativitätsargument
    • Verschiedenheit moralischer Normen- und Wertesysteme
    • Supervenienzargument
    • Theorie des Emotivismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem moralischen Realismus, einer wichtigen metaethischen Grundposition. Sie untersucht die Kritik an dieser Position und die darauf erbrachten Erwiderungen, wobei der Fokus auf ausgewählte Aspekte gelegt wird. Die Arbeit analysiert die Argumentation der Kritiker, erörtert die Position des moralischen Realismus und beleuchtet die zentralen Punkte der Kontroverse.

  • Die Wahrheitsfähigkeit moralischer Aussagen
  • Die Existenz moralischer Tatsachen
  • Die Kritik am moralischen Realismus aus der Perspektive des Konstruktivismus und des Emotivismus
  • Die Erwiderungen auf die Kritik am moralischen Realismus
  • Die Rolle der Objektivität in der Moral

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Metaethik ein und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven auf die Moral. Es definiert die zentralen Begriffe, wie "Moral", "Ethik" und "Metaethik", und veranschaulicht die Bedeutung der Frage nach der Objektivität moralischer Normen.

2. Moralischer Realismus

Dieses Kapitel stellt die zentrale These des moralischen Realismus vor, die von der Wahrheitsfähigkeit moralischer Behauptungen ausgeht. Es erläutert die Annahme, dass moralische Tatsachen existieren, die unabhängig von subjektiven Meinungen und Einstellungen sind. Der Text beleuchtet auch die verschiedenen Modelle der moralischen Realität.

3. Kritik am moralischen Realismus und Erwiderungen

Dieses Kapitel befasst sich mit der Kritik am moralischen Realismus und den darauf erbrachten Erwiderungen. Es untersucht verschiedene Argumente, die gegen die These der Objektivität moralischer Normen vorgebracht werden, wie beispielsweise den moralischen Konstruktivismus, den Emotivismus und das Relativitätsargument. Der Text präsentiert sowohl die Kritik als auch die Entgegnungen aus der Perspektive des moralischen Realismus.

Schlüsselwörter

Moral, Ethik, Metaethik, Moralischer Realismus, Moralischer Konstruktivismus, Emotivismus, Objektivität, Wahrheitsfähigkeit, Tatsachen, Kritik, Erwiderungen, Subjektivität.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Kritik und Erwiderungen zum moralischen Realismus
Universidad
LMU Munich
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
20
No. de catálogo
V1034428
ISBN (Ebook)
9783346454928
ISBN (Libro)
9783346454935
Idioma
Alemán
Etiqueta
kritik erwiderungen realismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Kritik und Erwiderungen zum moralischen Realismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1034428
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint