Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Comprehensive Soldier Fitness. Die präventive Wirkung CSF auf Posttraumatische Belastungsstörungen

Titre: Comprehensive Soldier Fitness. Die präventive Wirkung CSF auf Posttraumatische Belastungsstörungen

Dossier / Travail , 2020 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Albrecht (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Hausarbeit wird die präventive Wirkung des Comprehensive Soldier Fitness Programms (CSF) in Bezug auf posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) untersucht. Das Comprehensive Soldier Fitness Programm der US Armee, welches 2008 ins Leben gerufen wurde, hat sich die Stärkung der psychischen Gesundheit und Resilienz der Soldaten, ihrer Familienmitglieder und aller anderen Mitarbeiter der Armee zum Ziel erklärt. Mit Hilfe des Global Assessment Tools wird diese in vier Dimensionen (Familie, Soziales, Spiritualität, Emotionalität) erfasst und gezielt gestärkt. Eine der größten Baustellen neben der hohen Suizidrate ist die Erkrankung an posttraumatischer Belastungsstörungen nach einem Auslandseinsatzes der Soldaten. Die Ergebnisse des Programms wurden von der US Armee in Berichten veröffentlicht und zeigen, dass die Ergebnisse der Soldaten, die eine Intervention erhalten haben, besser abschneiden, als die der Kontrollgruppe, auch wenn die Effektgrößen gering sind. Jedoch gibt es keine objektive Prüfung durch eine weitere Instanz außerhalb der US Armee.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methoden
  • Theorie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die präventive Wirkung des Comprehensive Soldier Fitness Programms (CSF) auf posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei Soldaten der US-Armee. Das Programm wurde 2008 ins Leben gerufen, um die psychische Gesundheit und Belastbarkeit von Soldaten zu stärken, die an Auslandseinsätzen im Irak und Afghanistan beteiligt waren.

  • Präventive Wirkung des CSF Programms auf PTBS
  • Das Global Assessment Tool (GAT) zur Erfassung der psychischen Gesundheit
  • Das Penn Resilience Programm als Evidenzbasis des CSF Programms
  • Soziale Unterstützungssysteme als Prädiktoren für Genesung nach Trauma
  • Resilienz als lernbarer Faktor im CSF Programm

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Comprehensive Soldier Fitness Programm (CSF) der US-Armee vor und erklärt die Gründe für dessen Einführung. Der Fokus liegt auf der hohen Suizid- und PTBS-Rate unter Soldaten, die durch Auslandseinsätze im Krieg im Irak und Afghanistan entstanden ist.

Methoden

Die Methoden beschreiben die Forschungsansätze der Hausarbeit. Die Recherche konzentriert sich auf das CSF Programm, das Global Assessment Tool (GAT), das Penn Resilience Programm und Studien zur Entstehung und Behandlung von PTBS.

Theorie

Das Kapitel „Theorie“ beleuchtet den Zusammenhang zwischen Stresshormonen, neuronalen Reaktionen und PTBS. Es erklärt, wie das CSF Programm die psychische Belastbarkeit (Resilienz) von Soldaten mithilfe des GAT in vier Dimensionen misst und stärkt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Comprehensive Soldier Fitness Programm, posttraumatische Belastungsstörung, Global Assessment Tool, Penn Resilience Programm, Resilienz, psychische Gesundheit, Militär, Trauma, Stress, Auslandseinsatz.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Comprehensive Soldier Fitness. Die präventive Wirkung CSF auf Posttraumatische Belastungsstörungen
Université
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Note
1,0
Auteur
Julia Albrecht (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V1035710
ISBN (ebook)
9783346446404
Langue
allemand
mots-clé
comprehensive soldier fitness wirkung posttraumatische belastungsstörungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Albrecht (Auteur), 2020, Comprehensive Soldier Fitness. Die präventive Wirkung CSF auf Posttraumatische Belastungsstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035710
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint