Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Herausforderungen einer muslimisch-geprägten Migrationsgesellschaft und Lösungsansätze des französischen Bildungssystems

Title: Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 24 Pages , Grade: 15 Punkte (1+)

Autor:in: Krishan Abbasi (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Seminararbeit wird die Fragestellung untersucht, vor welchen Herausforderungen die (politische) Bildung in der deutschen Einwanderungsgesellschaft steht und ob Lösungsansätze existieren, um interkulturelles Lernen zur Entwicklung eines europäischen Bewusstseins zu nutzen.

Hierbei soll zunächst der historische Hintergrund der Migration in Deutschland thematisiert werden, um später ebenfalls auf kulturell bzw. religiös bedingte Problemstellungen aufmerksam zu machen. Ferner soll ein Blick auf die migrationspolitische Bildung eines weiteren westlichen Lands gezogen werden, um neben weiteren Ansätzen Lösungsstrategien zu entwickeln.

Ein Thema, das Deutschland und ebenso Westeuropa seit Jahrzehnten beschäftigt, ist die Migration von Millionen Menschen, welche in der derzeitigen Zeit wahrscheinlich einen neuen Höchstwert erreichen wird. Wie im Geleitwort der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration wahrzunehmen ist, treffen nicht nur neue Menschen aufeinander, sondern auch neue Religionen und Kulturen, welche mittlerweile die interkulturelle Landschaft der Bundesrepublik Deutschland immens verändert haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Migration
  • Historischer Hintergrund der deutschen und europäischen Migrationsgesellschaft
  • Wozu interkulturelles politisches Lernen und Integrieren?
    • Islamismus als Herausforderung?
      • Junge Muslime in Deutschland im Rollenkonflikt.
      • Der Einfluss der Milieus auf die Wahrnehmung der (politischen) Bildung
      • Islam und Politische Bildung?
  • Politische Bildung bezüglich der Migrationsgesellschaft in Frankreich
    • Migrationsgesellschaft Frankreich und Bildung.
  • Neue Hinweise für die deutsche Migrationsgesellschaft?
    • Politikunterricht als Möglichkeit.
    • Fokus auf die Sprachbildung.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Herausforderungen, vor denen die politische Bildung in der deutschen Einwanderungsgesellschaft steht. Sie analysiert, ob Lösungsansätze existieren, um interkulturelles Lernen zur Entwicklung eines europäischen Bewusstseins zu nutzen.

  • Der historische Hintergrund der Migration in Deutschland
  • Kulturelle und religiöse Problemstellungen in der Migrationsgesellschaft
  • Migrationspolitische Bildung in Frankreich als Beispiel für alternative Ansätze
  • Die Rolle von interkulturellem Lernen und Integration
  • Die Entwicklung eines europäischen Bewusstseins in der Migrationsgesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Migrationslage in Deutschland und Europa dar, beleuchtet die Herausforderungen der Integration und die Bedeutung von interkulturellem Lernen. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Migration und betrachtet die verschiedenen Migrationsformen sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Das dritte Kapitel untersucht den historischen Hintergrund der deutschen und europäischen Migrationsgesellschaft, während das vierte Kapitel auf die Rolle von interkulturellem Lernen und Integration eingeht. Das Kapitel 4.1 analysiert den Islamismus als Herausforderung, einschließlich der Herausforderungen für junge Muslime in Deutschland. Der Einfluss von Milieus auf die Wahrnehmung der politischen Bildung wird ebenfalls beleuchtet. Das Kapitel 4.2 behandelt die Themen Islam und politische Bildung. Das Kapitel 5 stellt die migrationspolitische Bildung in Frankreich vor und untersucht die Rolle der Bildung in der französischen Migrationsgesellschaft. Das siebte Kapitel analysiert die Möglichkeit, Erkenntnisse aus dem französischen Bildungssystem auf die deutsche Migrationsgesellschaft anzuwenden, und diskutiert die Rolle von Politikunterricht und Sprachbildung in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Migration, Einwanderungsgesellschaft, Interkulturelles Lernen, Integration, Politische Bildung, Islamismus, Junge Muslime, Frankreich, Bildung, Politikunterricht, Sprachbildung, Europäisches Bewusstsein.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Subtitle
Herausforderungen einer muslimisch-geprägten Migrationsgesellschaft und Lösungsansätze des französischen Bildungssystems
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
15 Punkte (1+)
Author
Krishan Abbasi (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1036002
ISBN (eBook)
9783346451231
ISBN (Book)
9783346451248
Language
German
Tags
politische bildung migrationsgesellschaft herausforderungen lösungsansätze bildungssystems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Krishan Abbasi (Author), 2020, Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036002
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint