Inhaltsangabe oder Einleitung
Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Motive und Ziele von Staat und Wirtschaft, eine freiwillige Selbstverpflichtung (FSV) abzuschließen. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob Verfassungsrecht und andere Rechtsgebiete betroffen sind und inwiefern freiwillige Selbstverpflichtungen vergleichsweise effektiv und effizient sind.
Die Arbeit bezieht sich dabei schwerpunktmäßig auf theoretische Ansätze und praxisnahe Erwägungen. Konkrete Fallbeispiele werden mit Blick auf den beabsichtigten Umfang der Arbeit nur exemplarisch angeführt. Im Fazit werden schließlich übergreifend die Stärken und Schwächen von FSV abgewogen.
- Arbeit zitieren
- Felix Hitzig (Autor:in), 2021, Zwischen Legalität und Legitimität. Freiwillige Selbstverpflichtungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036500
Kostenlos Autor werden
Kommentare