Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams

Título: Agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christina Yüksel (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle agiles Führungsverhalten im Kontext der Konfliktbewältigung im Team spielt. Kommen und arbeiten mehrere Menschen zusammen, treffen auch interindividuelle und intraindividuelle Unterschiede aufeinander, denn jedes Individuum verfügt über eigene Vorstellungen, Wünsche, Gedanken und Ziele (Motive), welche nicht zwangsläufig mit denen des Gegenübers übereinstimmen müssen. Mitunter kann dies zu Spannungen oder gar Konflikten führen.

Führung kommt aus verschiedenen Richtungen – von oben, unten, von den Seiten und aus der Mitte. Maschinen müssen Befehle erteilt werden (von oben), Hindernisse beseitigt und Unterstützung geboten (von der Seite), von unten wird gefördert das Beste zu geben und schließlich besagt Führung aus der Mitte, dass jeder einzelne sich selbst auch führen kann. Dies ist damals wie auch heute dasselbe Bild. Allerdings musste sich Führung angesichts zunehmender Komplexität, Beschleunigung sowie fortschreitender Technik verändern.

Mittlerweile ist Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung in aller Munde. Zu Arbeit 4.0 hat sich New Work hinzugesellt. In diesem Zeitalter zählt schnelles Reagieren auf die Veränderungen. Führungskräfte haben eine große Hürde zu meistern, nämlich zum einen die Veränderungen in den eigenen Tätigkeiten stemmen und zum anderen ihrem Team gegenüber eine dynamische und anpassungsfähige Haltung leben. Dies erfordert Mut, Aufmerksamkeit, Geschick und Übung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Agile Führung und New Work
    • Agile Führungskompetenzen
    • Teams und Teamarbeit
  • Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
    • Konflikte in Teams
    • Prozess der Konfliktlösung in Teams
  • Fazit Rolle der agilen Führung und Konfliktlösung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams. Sie untersucht die Rolle des agilen Führungsverhaltens bei der Bewältigung von Konflikten in Arbeitsteams, die durch die zunehmende Digitalisierung und den Wandel hin zu New Work geprägt sind.

  • Agile Führungskompetenzen im Kontext von New Work
  • Herausforderungen und Chancen von Teamarbeit in agilen Arbeitsumgebungen
  • Ursachen und Arten von Konflikten in Teams
  • Prozesse und Methoden der Konfliktlösung
  • Die Bedeutung von Empathie und Kommunikation in der Konfliktlösung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams ein und stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor. Es wird die Bedeutung des agilen Führungsverhaltens in Zeiten der Digitalisierung und New Work sowie die Herausforderungen durch Konflikte in Teams beleuchtet.
  • Agile Führung und New Work: Dieses Kapitel beleuchtet die zentralen Aspekte von agiler Führung und New Work. Es werden die wichtigsten Führungskompetenzen, die Bedeutung von Teams und Teamarbeit sowie die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der neuen Arbeitswelt betrachtet.
  • Konfliktmanagement als Führungsaufgabe: Dieses Kapitel widmet sich der Bedeutung des Konfliktmanagements als Führungsaufgabe. Es wird die Entstehung von Konflikten in Teams analysiert, verschiedene Arten von Konflikten und deren Eskalationsstufen vorgestellt und verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung diskutiert.

Schlüsselwörter

Agile Führung, New Work, Konfliktmanagement, Teamarbeit, Konfliktlösung, Empathie, Kommunikation, Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0, Teamkultur, Konfliktlösungsprozess.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Christina Yüksel (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V1037211
ISBN (Ebook)
9783346461117
ISBN (Libro)
9783346461124
Idioma
Alemán
Etiqueta
agile Führung Konfliktmanagement Teams und Teamarbeit Konfliktlösung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Yüksel (Autor), 2020, Agile Führung im Kontext der Konfliktlösung in Teams, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1037211
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint