Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf das Personalmanagement. Herausforderungen und Ansätze für die Zukunft

Titre: Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf das Personalmanagement. Herausforderungen und Ansätze für die Zukunft

Dossier / Travail , 2021 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieses Assignments besteht darin, einen Überblick über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement zu erhalten und sich mit einigen Ansätzen und deren Effektivitätsprüfung zur Behebung dieses Problems zu befassen.

Aufgrund seiner problematischen Entwicklung werden Eckpunkte des demografischen Wandels sowie einige Auswirkungen auf das Personalmanagement von Unternehmen einerseits und erfolgsversprechende Ansatzpunkte zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen anderseits bearbeitet. Zunächst wird daher der demografische Wandel definiert, um ein Verständnis für den Term zu entwickeln.

Darauf folgt die Vorstellung einiger Auswirkungen, die der demografische Wandel auf das Personalmanagement evoziert, damit die gravierenden Herausforderungen erkannt werden können. Im Anschluss werden einige erfolgsversprechende Ansätze zur Bewältigung dieser negativen Auswirkungen des demografischen Wandels angeführt. Zuletzt erfolgt eine kritische Reflexion dieser vorgestellten Ansätze sowie daraus ableitbare Zukunftsempfehlungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des demografischen Wandels
  • Auswirkungen auf das Personalmanagement
    • Altersstrukturanalyse
    • Personalbeschaffung, -bindung und -entwicklung
    • Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
    • Intergenerationeller Wissenstransfer
  • Erfolgsversprechende Ansatzpunkte zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen
  • Kritik an bisherigen Ansätzen und Zukunftsempfehlungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement. Das Ziel ist es, einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte des Wandels und deren Auswirkungen auf Unternehmen zu gewinnen. Darüber hinaus werden erfolgsversprechende Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen vorgestellt und kritisch reflektiert.

  • Definition des demografischen Wandels und dessen Einflussfaktoren
  • Herausforderungen für das Personalmanagement durch den demografischen Wandel
  • Erfolgsversprechende Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen
  • Kritik an bisherigen Ansätzen und daraus abgeleitete Zukunftsempfehlungen
  • Entwicklung einer demografiefesten Personalarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den demografischen Wandel als eine Herausforderung für die Wirtschaft und insbesondere für das Personalmanagement dar. Sie führt die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt und das Unternehmensumfeld ein.
  • Definition des demografischen Wandels: Dieses Kapitel definiert den Begriff des demografischen Wandels und beleuchtet die drei Hauptmerkmale, die die Bevölkerungsstruktur beeinflussen: Fertilität, Mortalität und Migration. Es wird auf die aktuelle Situation in Deutschland und die Herausforderungen für die Zukunft eingegangen.
  • Auswirkungen auf das Personalmanagement: Dieses Kapitel beschreibt die negativen Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement von Unternehmen. Es werden die Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Altersstrukturanalyse, Personalbeschaffung und -bindung, Gesundheitsmanagement und Intergenerationeller Wissenstransfer vorgestellt.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, Personalmanagement, Altersstruktur, Fachkräftemangel, Personalbeschaffung, -bindung und -entwicklung, Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement, Intergenerationeller Wissenstransfer, Zukunftsempfehlungen, Demografiemanagement.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf das Personalmanagement. Herausforderungen und Ansätze für die Zukunft
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1038049
ISBN (ebook)
9783346456151
ISBN (Livre)
9783346456168
Langue
allemand
mots-clé
wandel auswirkungen personalmanagement herausforderungen ansätze zukunft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf das Personalmanagement. Herausforderungen und Ansätze für die Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038049
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint