Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Russland und die Europäische Union. Eine Analyse der russischen Außenpolitik

Titel: Russland und die Europäische Union. Eine Analyse der russischen Außenpolitik

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie lässt sich die Außenpolitik Russlands und die Verschlechterung der politischen Beziehungen zu der EU erklären? Als Basis für die Analyse zur oben genannten Forschungsfrage wird eine Literaturstudie durchgeführt und zuerst der Realismus nach Morgentau und der Neorealismus nach Walz erläutert. Der Kern der Arbeit befasst sich dann mit der russischen Außenpolitik, Bezug nehmend auf die Sanktionen der EU und die Analyse anhand der IB-Theorie des Neorealismus.

Die politischen Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union (abgekürzt EU) sind geprägt von wirtschaftlichen Abhängigkeiten und Motiven, aber auch widersprüchlichen sicherheitspolitischen Interessen auf beide Seiten. Russland ist bei den Rohstoffen wie Rohöl, Steinkohle und Erdgas der größte Lieferant an die Europäische Union und Russland importiert auf der anderen Seite die meisten seiner Güter aus der EU. Seit dem Ende der Sowjetunion und mit der voranschreitenden Osterweiterung der NATO (Abkürzung für North Atlantic Treaty Organization), als auch der EU sind ursprünglich verfolgte Konzepte zur gesamteuropäischen Sicherheitspolitik mit dem Einbezug von Russland gescheitert. In den letzten Jahren haben sich die politischen Beziehungen und die Kommunikation untereinander mit der Ukraine-Krise und der daraufhin verhängten Sanktionen und dem derzeit andauernden Syrien-Konflikt weiter verschärft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Theorie des Realismus
    • Theorie des Neorealismus
  • Russische Außenpolitik und aktuelle Sanktionen der EU
    • Hintergrund der Sanktionen der EU
    • Russische Außenpolitik bezugnehmend auf die EU
    • Analyse russischer Außenpolitik bezugnehmend auf den Neorealismus
      • Analyse zur im Hinblick auf Existenz Sicherung und Machterweiterung
      • Capabilities und Einflussnahme von Russland
      • Analyse der russischen Außenpolitik im Hinblick auf Kooperationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der russischen Außenpolitik und den aktuellen Sanktionen der EU. Das Ziel ist es, die Ursachen für die Verschlechterung der politischen Beziehungen zwischen Russland und der EU zu untersuchen und diese im Kontext der Theorie des Neorealismus zu analysieren.

  • Die politischen Beziehungen zwischen Russland und der EU
  • Die Rolle von Sanktionen der EU in der russischen Außenpolitik
  • Der Einfluss der Theorie des Neorealismus auf die Analyse russischer Außenpolitik
  • Die Bedeutung von Macht und Sicherheit in der internationalen Politik
  • Die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas dar.
  • Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" erläutert den Realismus und den Neorealismus als theoretische Frameworks zur Analyse der internationalen Politik.
  • Das Kapitel "Russische Außenpolitik und aktuelle Sanktionen der EU" analysiert die historischen und aktuellen Beziehungen zwischen Russland und der EU im Kontext von Sanktionen und Sicherheitsinteressen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen: Russische Außenpolitik, EU-Sanktionen, Neorealismus, Internationale Beziehungen, Machtpolitik, Sicherheitsdilemma, Kooperation, Anarchie, Capabilities, Machtbalance.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Russland und die Europäische Union. Eine Analyse der russischen Außenpolitik
Hochschule
Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1038093
ISBN (eBook)
9783346450685
ISBN (Buch)
9783346450692
Sprache
Deutsch
Schlagworte
russland europäische union eine analyse außenpolitik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Russland und die Europäische Union. Eine Analyse der russischen Außenpolitik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038093
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum