Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens

Titre: Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens

Dossier / Travail , 2021 , 42 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die Qualität der Innovationsfähigkeit des börsennotierten Dienstleistungsunternehmens XY mit Hilfe eines Fragebogens zu analysieren und zu messen. Hierzu werden die theoretischen Grundlagen erläutert, auf deren Basis ein Strukturbaum entworfen wird, der die relevanten Dimensionen des Konstruktes Innovationsfähigkeit enthält. Dieser soll als Grundlage für die Entwicklung eines standardisierten Fragebogens dienen, der die aktuelle Innovationsfähigkeit des Unternehmens aus Sicht der Mitarbeiter erfassen kann. Die Fragebogenkonzeption soll mit allen notwendigen Aspekten, inklusive der Auswahl der Stichproben, sowie einigen wichtigen Aspekten der Durchführung dargestellt werden. Die Studie wird dabei nicht durchgeführt, diese Arbeit soll lediglich der theoretischen Vorbereitung dienen und enthält daher keine Informationen zur Datenauswertung. Des Weiteren werden keine konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit erarbeitet, da diese erst nach Durchführung der Untersuchung und der Datenauswertung erarbeitet werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definitionsannäherung Innovation
    • Erfolgsfaktoren von Innovation
    • Definitionsannäherung Innovationsfähigkeit von Unternehmen
    • Notwendigkeit und Bedeutung von Innovationsfähigkeit
    • Messung von Innovationsfähigkeit
    • Indikatoren zur Messung der Innovationsfähigkeit
    • Zusammenfassung und Ableitung der Forschungsfrage
  • Methodisches Vorgehen
    • Auswahl der Dimensionen, Kategorien und Indikatoren
    • Strukturbaum „Innovationsfähigkeit“
    • Beschreibung und Begründung der angewandten Methode
    • Entwicklung des Fragebogens & Durchführung der Datenerhebung
  • Kritische Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens. Ziel ist es, ein Instrument zu erstellen, das die wesentlichen Dimensionen der Innovationsfähigkeit erfasst und somit ein aussagekräftiges Bild des Innovationsklimas im Unternehmen zeichnet. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen der Innovationsfähigkeit, analysiert relevante Erfolgsfaktoren und entwickelt eine empirische Methode zur Messung der Innovationsfähigkeit.

  • Definition und Bedeutung von Innovation und Innovationsfähigkeit
  • Erfolgsfaktoren der Innovationsfähigkeit
  • Entwicklung eines Messinstruments für die Innovationsfähigkeit
  • Anwendung des Instruments in einem Dienstleistungsunternehmen
  • Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Empfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein, definiert die Zielsetzung und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Innovation und Innovationsfähigkeit beleuchtet. Es wird eine Definition von Innovation und Innovationsfähigkeit erarbeitet, die Erfolgsfaktoren von Innovation untersucht und die Bedeutung von Innovationsfähigkeit für Unternehmen hervorgehoben. Zudem werden verschiedene Ansätze zur Messung der Innovationsfähigkeit vorgestellt.
  • Methodisches Vorgehen: Das Kapitel beschreibt die Entwicklung und Anwendung des Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit. Es werden die Dimensionen, Kategorien und Indikatoren des Fragebogens erläutert, sowie die angewandte Methode und die Durchführung der Datenerhebung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Innovation, Innovationsfähigkeit, Dienstleistungsunternehmen, Fragebogenentwicklung, empirische Forschung und Messinstrument.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens
Université
SRH - Mobile University
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
42
N° de catalogue
V1038562
ISBN (ebook)
9783346456441
ISBN (Livre)
9783346456458
Langue
allemand
mots-clé
Innovationsfähigkeit in Unternhemen Strukturbaum Entwicklung eines Fragebogens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung der Innovationsfähigkeit innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038562
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint