Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Zusammenhänge von Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus. Die Online-Dating Plattform Tinder als Beispiel

Título: Zusammenhänge von Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus. Die Online-Dating Plattform Tinder als Beispiel

Trabajo de Seminario , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Zusammenhänge von Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus in Bezug auf die Nutzung der Online-Dating Plattform Tinder zu analysieren und empirisch zu bewerten.

Die Eingrenzung auf die Plattform Tinder ist bewusst gewählt, da es sich aktuell um die am häufigsten verwendete Dating-Plattform handelt. Um einen Vergleich zu ziehen besteht die Überlegung eine weitere Plattform in das Forschungsvorhaben zu integrieren, auch um mögliche Unterschiede aufzeigen zu können.

Diese Arbeit ist zunächst auf die Literaturanalyse, die Konzeption der empirischen Untersuchung und des methodischen Vorgehens ausgelegt. Forschungsdesiderate werden unter Berücksichtigung der aktuellen Situation der vorherrschenden Corona -
Pandemie und den daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen und -verboten weiter verfolgt. Die Thematik der Partnersuche, aber auch der des sozialen Austauschs ist besonders in der aktuellen Zeit, in der das gesellschaftliche Leben einen Stillstand
erreicht, von hoher Relevanz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stand der Forschung
    • Begriffsdefinition Online Dating
    • Theoretischer Hintergrund
      • Theorie des sozialen Vergleichs
      • Tinder
      • Selbstwert
      • Selbstwert und Tinder
      • Narzissmus als Persönlichkeitsausprägung
  • Erhebungsinstrumente und -material
    • Methodisches Vorgehen
    • Stichprobe
    • Untersuchungsdesign und -Durchführung
    • Datenaufbereitung und statistische Verfahren
  • Erwartete Ergebnisse / Anwendung / Umsetzung
  • Reflexion des bisherigen Prozesses und Limitationen
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus im Kontext der Online-Dating-Plattform Tinder. Das Hauptziel ist es, die Verwendung von Tinder in Bezug auf diese drei Faktoren empirisch zu bewerten. Dabei wird die Plattform Tinder aufgrund ihrer aktuellen Dominanz im Dating-Markt ausgewählt.

  • Der Einfluss von Selbstwert auf die Nutzung von Tinder
  • Die Rolle sozialer Vergleiche im Online-Dating Kontext
  • Der Zusammenhang zwischen Narzissmus und der Präferenz für Online-Dating Plattformen
  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Nutzung von Online-Dating Plattformen
  • Die Rolle der digitalen Selbstdarstellung und des Strebens nach Bestätigung auf Online-Dating Plattformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Online-Dating im digitalen Zeitalter und stellt die Relevanz der Thematik im Kontext der heutigen Gesellschaft dar. Dabei werden die Auswirkungen der Online-Dating-Plattformen auf das Selbstwertgefühl und die Suche nach Liebe und sozialen Beziehungen diskutiert.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem Stand der Forschung. Dieser beinhaltet eine Begriffsdefinition von Online Dating, eine Einführung in die Theorie des sozialen Vergleichs und eine detaillierte Analyse der Plattform Tinder. Darüber hinaus werden die Konzepte Selbstwert und Narzissmus im Detail beleuchtet, wobei der Fokus auf den Zusammenhang zwischen Selbstwert und der Nutzung von Tinder gelegt wird.

Im dritten Kapitel werden die Erhebungsinstrumente und das methodische Vorgehen der empirischen Untersuchung dargestellt. Hier werden die Stichprobe, das Untersuchungsdesign und die verwendeten statistischen Verfahren erläutert.

Der vierte Teil der Arbeit beinhaltet die erwarteten Ergebnisse, die Anwendung und die Umsetzung der Forschungsergebnisse. Die Reflexion des bisherigen Prozesses und die Limitationen der Untersuchung werden in diesem Kapitel ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Online Dating, Tinder, Selbstwert, sozialer Vergleich, Narzissmus, digitale Selbstdarstellung, Corona-Pandemie und Kontaktbeschränkungen. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen diesen Konzepten zu analysieren und die Nutzung von Online-Dating Plattformen in Bezug auf diese Faktoren zu bewerten.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Zusammenhänge von Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus. Die Online-Dating Plattform Tinder als Beispiel
Universidad
University of Applied Sciences Coburg
Curso
Masterstudiengang ZukunftsDesign
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1038749
ISBN (Ebook)
9783346468178
ISBN (Libro)
9783346468185
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenhänge selbstwert vergleichen narzissmus online-dating plattform tinder beispiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Zusammenhänge von Selbstwert, sozialen Vergleichen und Narzissmus. Die Online-Dating Plattform Tinder als Beispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038749
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint