Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg

Analyse der Verantwortung von Führungskräften beim Verfolgen betrieblicher und personaler Ziele

Title: Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Müller (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Führung von Mitarbeitern ist für jede Führungskraft eine große Herausforderung. Führungskräfte befinden sich in einem ständigen Konflikt zwischen den Erwartungen und Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter und den vorgegebenen Unternehmenszielen. Die innere Kündigung von Mitarbeitern kostet die deutsche Volkswirtschaft jährlich bis zu 118 Milliarden Euro. In Anbetracht dieser Zahl ist es für die Unternehmen von großer Bedeutung, ihre Mitarbeiter langfristig an sich zu binden und für das eigene Unternehmen zu begeistern. Diese Aufgabe obliegt zum großen Teil den Führungskräften. Sie sollen die ihnen unterstellten Mitarbeiter motivieren, fördern und sie zu bestmöglichen Leistungen bringen. Kompetente Führungskräfte sind also für ein Unternehmen entscheidend. Es stellt sich demnach die Frage, welche Kompetenzen von Führungskräften ausschlaggebend dafür sind, dass Mitarbeiter optimal geführt werden und inwieweit dies Auswirkungen auf die Ziele des Unternehmens sowie dessen Erfolg hat.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutsamkeit der Mitarbeiterführung für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen und die dafür notwendigen Kompetenzen der Führungskräfte beim Verfolgen betrieblicher und personaler Ziele zu analysieren. Hierzu wird im Grundlagenkapitel zunächst der Begriff der Führung erläutert, die Funktionen der Mitarbeiterführung aufgezeigt, Führungsstile sowie Begrifflichkeiten wie Unternehmenserfolg, Kompetenz und Unternehmenskultur erklärt. Im Anschluss wird der Zusammenhang von Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg untersucht. Nachfolgend wird die Handlungskompetenz in ihren einzelnen Kompetenzen erläutert, um zuletzt ausführlich auf die Verantwortung und die Kompetenzen von Führungskräften im Hinblick auf die Erreichung betrieblicher sowie personaler Ziele einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Aufbau und Ziel dieser Arbeit
  • Grundlagen
    • Das Verständnis von Führung
    • Führungsstile
    • Funktionen der Mitarbeiterführung
    • Kompetenzbegriff
    • Unternehmenserfolg und Unternehmensziele
    • Unternehmenskultur
  • Zusammenhang von Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg
  • Berufliche Handlungskompetenz von Führungskräften
  • Führungskompetenzen als Erfolgsfaktoren für den Unternehmenserfolg
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Mitarbeiterführung für den Unternehmenserfolg und analysiert die dazugehörigen Kompetenzen von Führungskräften. Sie befasst sich mit der Herausforderung, betriebliche und personelle Ziele effektiv zu verfolgen, wobei die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter im Vordergrund stehen.

  • Das Verständnis von Führung und die verschiedenen Führungsstile
  • Die Funktionen der Mitarbeiterführung und die Bedeutung von Kompetenz
  • Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg
  • Die berufliche Handlungskompetenz von Führungskräften
  • Führungskompetenzen als Erfolgsfaktoren für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Mitarbeiterführung und die Herausforderungen, denen Führungskräfte gegenüberstehen. Sie verdeutlicht die Wichtigkeit der Mitarbeiterbindung und der Mitarbeitermotivation für den Unternehmenserfolg.

Das Grundlagenkapitel definiert den Begriff der Führung und untersucht verschiedene Führungsstile, wie sie in der Praxis angewendet werden. Es beleuchtet den Einfluss der Führung auf die Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern sowie die Bedeutung der Motivation und des Engagements der Mitarbeiter für die Zielerreichung.

Der Abschnitt über den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg analysiert den Einfluss von Führungskräften auf den Erfolg des Unternehmens. Es wird untersucht, wie effektive Mitarbeiterführung zu einer Steigerung der Produktivität, der Innovation und der Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann.

Die Kapitel über die berufliche Handlungskompetenz von Führungskräften und Führungskompetenzen als Erfolgsfaktoren für den Unternehmenserfolg beleuchten die konkreten Fähigkeiten und Kompetenzen, die Führungskräfte benötigen, um die Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Es werden verschiedene Kompetenzen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Motivation beschrieben und deren Bedeutung für den Unternehmenserfolg hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterführung, Führungsstile, Unternehmenserfolg, Kompetenzen, Handlungskompetenz, Personalführung, Zielerreichung, Motivation, Engagement, Unternehmensziele, Betriebliche Ziele, Personelle Ziele

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg
Subtitle
Analyse der Verantwortung von Führungskräften beim Verfolgen betrieblicher und personaler Ziele
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Sabrina Müller (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1039567
ISBN (eBook)
9783346456625
ISBN (Book)
9783346456632
Language
German
Tags
Mitarbeiterführung Unternehmenserfolg Verantwortung Führungskräfte betriebliche Ziele personale Ziele Personalführung Personalentwicklung Führungsstil Kompetenz Unternehmensziele Führungskompetenz Handlungskompetenz Unternehmenskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Müller (Author), 2020, Mitarbeiterführung und Unternehmenserfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039567
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint