Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - General

Individuelles Glück, Messung von Emotionen und Einsatz von Volition

Title: Individuelles Glück, Messung von Emotionen und Einsatz von Volition

Submitted Assignment , 2019 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Madeleine Hartleff (Author)

Psychology - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, was Glück eigentlich ist. Weitere Fragen sind, was Menschen glücklich macht und welche Auswirkungen Glück auf den Menschen hat. All diese Fragen werden anhand von aktuellen empirischen Forschungsergebnissen beantwortet.

Im zweiten Teil der Arbeit werden verschiedene Messverfahren zur Messung von Emotionen besprochen. Dabei wird nicht nur das Verfahren beschrieben, sondern auch die Vor- und Nachteile der Verfahren. Weiterhin wird besprochen, welche Ereignisse bei der Erfassung von Emotionen auftreten können.

Im dritten Teil der Arbeit wird das Thema Volition behandelt. Anhand des Rubikon-Modells werden die Begriffe Motivation und Volition voneinander abgegrenzt. Weiterhin wird anhand des Handlungskontrollstrategie-Modells von Kühl beschrieben, wie die Volition im Alltag zum Einsatz kommt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe C1 - Glück
  • Aufgabe C2 - Messung von Emotionen
  • Aufgabe C3 - Volition

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem psychologischen Konstrukt des Glücks, der Messung von Emotionen und dem Prozess der Volition. Ziel ist es, die verschiedenen Facetten dieser Themenbereiche zu beleuchten und relevante Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung aufzuzeigen.

  • Definition und Konzepte von Glück
  • Methoden zur Messung von Emotionen
  • Volition und Handlungskontrolle
  • Faktoren, die Glück beeinflussen
  • Strategien zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe C1 – Glück

Dieses Kapitel beleuchtet das psychologische Konstrukt „Glück“ und die verschiedenen Definitionen und Perspektiven auf dieses Thema. Es wird auf die Unterscheidung zwischen „Glück“ und „glücklich“ sowie auf die verschiedenen Begriffsdefinitionen im deutschen und angelsächsischen Sprachraum eingegangen. Weiterhin werden die Komponenten des subjektiven Wohlbefindens – affektive, kognitive und negative Komponente – erläutert.

Aufgabe C2 – Messung von Emotionen

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Methoden zur Messung von Emotionen. Es werden verschiedene Ansätze und Techniken vorgestellt, um die subjektiven emotionalen Zustände von Menschen zu erfassen.

Aufgabe C3 – Volition

Das dritte Kapitel behandelt den Prozess der Volition, der die bewusste Lenkung und Steuerung von Handlungen beinhaltet. Es werden verschiedene Modelle und Theorien zur Volition vorgestellt und die Interaktion zwischen Motivation und Handlungskontrolle beleuchtet.

Schlüsselwörter

Glück, subjektives Wohlbefinden, Emotionen, Emotionsmessung, Volition, Handlungskontrolle, Motivation, Selbstregulation, positive Psychologie, Lebenszufriedenheit.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Individuelles Glück, Messung von Emotionen und Einsatz von Volition
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Madeleine Hartleff (Author)
Publication Year
2019
Pages
28
Catalog Number
V1041434
ISBN (eBook)
9783346467331
ISBN (Book)
9783346467348
Language
German
Tags
Glück happiness pleasure subjektives Wohlbefinden Messung von Emotionen Induktionsverfahren Tagebuchverfahren Filmverfahren Willenspsychologie Volition Rubikon-Modell Motivation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Madeleine Hartleff (Author), 2019, Individuelles Glück, Messung von Emotionen und Einsatz von Volition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1041434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint