Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Méthodes

Fragebogen zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern. Testtheorie und Testkonstruktion

Titre: Fragebogen zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern. Testtheorie und Testkonstruktion

Dossier / Travail , 2021 , 36 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Madeleine Hartleff (Auteur)

Psychologie - Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Schritte aufzuzeigen, die notwendig sind, um eine erste empirisch geprüfte Testversion für einen Test/Fragebogen zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern vorlegen zu können. Dazu wird im zweiten Kapitel dieser Arbeit ein Überblick über die theoretischen Grundlagen der Testentwicklung gegeben. Im dritten Kapitel wird das Konstrukt der Lernfähigkeit definiert. Anschließend erfolgt die Planung des Tests. Im fünften Kapitel geht es um die Testkonstruktion, die neben der Itemkonstruktion auch eine empirische Überprüfung des Tests beinhaltet. Anschließend werden die Ergebnisse diskutiert. Abschließend erfolgt im siebten Kapitel ein Ausblick auf das weitere Vorgehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Testkonstruktion
    • Gütekriterien
    • Testplanung
    • Testkonstruktion
      • Generierung des Itempools und Reihenfolgeeffekte
      • Erprobung des Fragebogens und anschließende Normierung
    • Zusammenfassung
  • Definition des Konstruktes Lernfähigkeit
  • Testplanung am Beispiel „Überprüfung der Lernfähigkeit“
  • Testkonstruktion am Beispiel „Überprüfung der Lernfähigkeit“
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Tests zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern. Sie zeigt die Schritte auf, die notwendig sind, um eine erste empirisch geprüfte Testversion zu erstellen. Dazu werden die theoretischen Grundlagen der Testentwicklung erläutert, das Konstrukt der Lernfähigkeit definiert und die Planung sowie Konstruktion des Tests anhand eines Beispiels dargestellt.

  • Theoretische Grundlagen der Testentwicklung
  • Definition des Konstruktes Lernfähigkeit
  • Testplanung und -konstruktion
  • Empirische Überprüfung des Tests
  • Diskussion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt den Kontext der Arbeit dar und beschreibt die Problematik der Messung der Lernfähigkeit im Recruitingprozess. Es erläutert die Notwendigkeit und Zielsetzung der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen der Testkonstruktion: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Testentwicklung. Es behandelt die Gütekriterien von Tests sowie die Phasen der Testplanung und -konstruktion.
  • Definition des Konstruktes Lernfähigkeit: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Konstruktes Lernfähigkeit. Es erläutert verschiedene Modelle und Ansätze zur Beschreibung der Lernfähigkeit.
  • Testplanung am Beispiel „Überprüfung der Lernfähigkeit“: Anhand eines Beispiels wird die Planung des Tests zur Überprüfung der Lernfähigkeit erläutert. Es werden die wichtigsten Aspekte der Testplanung wie die Festlegung des Messziels, der Zielgruppe und des Testformats behandelt.
  • Testkonstruktion am Beispiel „Überprüfung der Lernfähigkeit“: Das Kapitel beschreibt die Konstruktion des Tests, inklusive der Itemkonstruktion und der empirischen Überprüfung des Tests.
  • Diskussion: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der empirischen Überprüfung des Tests und setzt diese in Beziehung zu den theoretischen Grundlagen.

Schlüsselwörter

Lernfähigkeit, Testentwicklung, Testkonstruktion, Gütekriterien, Itemkonstruktion, empirische Überprüfung, Recruiting, Arbeitnehmer, Personalberatung, SAP-Experten, moderne Technologie, Automatisierung.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fragebogen zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern. Testtheorie und Testkonstruktion
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Madeleine Hartleff (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
36
N° de catalogue
V1041456
ISBN (ebook)
9783346467270
ISBN (Livre)
9783346467287
Langue
allemand
mots-clé
Lernfähigkeit Testtheorie Testkonstruktion Gütekriterien Testplanung Reihenfolgeeffekte Normierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Madeleine Hartleff (Auteur), 2021, Fragebogen zur Überprüfung der Lernfähigkeit von Arbeitnehmern. Testtheorie und Testkonstruktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1041456
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint