Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus am Beispiel des Films "Antonias Welt"

Title: Märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus am Beispiel des Films "Antonias Welt"

Term Paper , 2021 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maria Hansen (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit sollen die märchenhaften Merkmale im Kontext von Feminismus untersucht werden.

Wunderbare Dinge passieren auch in dem Film "Antonias Welt" von Marleen Gorris und unterstreichen ihre Aussage. Aber welche Elemente lassen diesen zuweilen realistisch anmutenden Film märchenhaft wirken? Und inwiefern trägt der Feminismus als Sujet dazu bei, diesen märchenhaften Eindruck bei den Zuschauer:innen zu erzielen?

Diese Arbeit kann den Umfang der sehr weitreichenden und der sich teilweise widersprechenden Märchenforschung nur anreißen und nicht komplett wiedergeben. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die märchenhaften Merkmale des Films anhand der aktuellen Zusammenfassung von Stefan Neuhaus extrahiert werden und für die Betrachtung der Forschungsaspekte ausreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Filmanalyse
    • Elemente des Märchens
    • Einflüsse des Feminismus
  • Das Märchen von der Gleichberechtigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Film „Antonias Welt“ und untersucht dessen märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus. Die Analyse beleuchtet die stilistischen und narrativen Elemente des Films, die an die Tradition des Märchens erinnern und analysiert, wie diese Merkmale mit feministischen Themen verwoben sind.

  • Analyse der märchenhaften Elemente im Film „Antonias Welt“
  • Untersuchung des Einflusses des Feminismus auf die Gestaltung des Märchens
  • Erörterung der Bedeutung von Gender- und Geschlechterrollen im Kontext des Märchens
  • Betrachtung der Verbindung von Tradition und Moderne in der Erzählung
  • Analyse des Einflusses der Nachkriegszeit auf die Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des Films und der Hausarbeit vor. Sie geht auf die Bedeutung des Films im Kontext der Filmgeschichte und insbesondere im Hinblick auf das Thema Feminismus ein.

Filmanalyse: Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der märchenhaften Elemente im Film. Dabei wird auf die Merkmale des Volksmärchens und des Kunstmärchens eingegangen und anhand der Merkmaletabelle von Stefan Neuhaus erläutert, welche Merkmale im Film wiederzufinden sind. Es wird auch untersucht, wie die Merkmale des Märchens auf den Film übertragen werden und wie sie die Erzählung beeinflussen.

Elemente des Märchens: Das Kapitel analysiert spezifische Elemente des Märchens im Film, wie die Erzählstruktur, die Figuren, den Raum und die Zeit. Es wird untersucht, wie der Film die typischen Merkmale des Märchens nutzt und wie diese auf die Geschichte wirken.

Einflüsse des Feminismus: Dieses Kapitel analysiert, wie feministische Themen in die Gestaltung des Märchens einfließen. Es wird untersucht, wie die Geschichte die Position der Frau in der Gesellschaft und die Rolle der Frau in der Familie darstellt.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen „Märchen“, „Feminismus“, „Filmanalyse“, „Antonias Welt“, „Genre“, „Nachkriegszeit“ und „Geschlechterrollen“.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus am Beispiel des Films "Antonias Welt"
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Course
Filmgeschichte im medialen Kontext: Niederländisches Kino - Niederlande im Kino
Grade
1,0
Author
Maria Hansen (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1041978
ISBN (eBook)
9783346513816
ISBN (Book)
9783346513823
Language
German
Tags
Antonias Line Antonias Welt Märchenanalyse Märchen Film Feminismus female gaze male gaze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Hansen (Author), 2021, Märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus am Beispiel des Films "Antonias Welt", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1041978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint