Die Thesis der Arbeit konzentriert sich darauf, welche Zusammenhänge zwischen der Kundenzufriedenheit/ -bindung und Werbung bestehen und welche Werbeformen besonders wirksam sind.
Um die Zielsetzung der Arbeit zu erreichen, werden im ersten Schritt, dem 2. Kapitel, der Terminus Customer Relationship Management definiert und die Begrifflichkeiten der entscheidenden Beziehungskonstrukte abgegrenzt. In Kapitel 3 werden nach der definitorischen Grundlage und Zielsetzung von Werbung die am häufigsten verwendeten Marketingkanäle zusammen mit ihrer Funktionsweise, der Zielsetzung und den Besonderheiten durchleuchtet.
Unter Kapitel 4 wird der praktische Teil der Arbeit behandelt. Zur Beantwortung der Thesis wird unterstützend eine empirische Erhebung in Form einer Online-Umfrage durchgeführt. Der Sachverhalt der vorangegangenen Kapitel wird durch den integrierten Fragebogen beantwortet. Hierbei wird die Vorgehensweise bei der Erstellung, sowie die Durchführung und die Ergebnisse aufgezeigt und erläutert. Daraus resultiert die entwickelte Handlungsempfehlung für ein Unternehmen mit anschließender kritischer Würdigung.
Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse über die mögliche Ausgestaltung wirksamer Werbeformen, welche zum Erhalt der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung führen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einführung in die Thematik
- Ziel und Gang der Untersuchung
- Customer Relationship Management
- Grundlagen des CRM
- Begriffliche Abgrenzung entscheidender Kundenkonstrukte
- Kundennähe
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung
- Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
- Zielsetzung des CRM
- Die Erfolgskette
- Werbung
- Definition
- Zielsetzung
- Werbeformen im On- und Offline Marketing
- Wirkungsmodelle der Werbung
- Empirische Erhebung zur Wirksamkeit der Werbeformen
- Methodik
- Auswertung
- Handlungsempfehlung
- Kritische Würdigung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Werbung. Im Fokus steht die Ermittlung wirksamer Werbeformen, die zur Steigerung der Kundenbindung beitragen können.
- Definition und Abgrenzung des Begriffs Customer Relationship Management (CRM)
- Analyse wichtiger Kundenkonstrukte wie Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
- Untersuchung verschiedener Werbeformen im On- und Offline Marketing
- Empirische Erhebung zur Wirksamkeit von Werbeformen und deren Einfluss auf Kundenbindung
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Gestaltung wirksamer Werbung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Das Kapitel führt in die Thematik des Customer Relationship Management (CRM) ein. Es wird die Bedeutung von Wettbewerbsvorteilen und Umsatzgenerierung in der heutigen Wirtschaft sowie die Herausforderungen für Unternehmen durch zunehmende Wettbewerbsintensität erläutert. Die Entwicklung des Marketings von einer transaktionsorientierten hin zu einer beziehungsorientierten Betrachtungsweise wird dargestellt, und es wird die Bedeutung von Kundenbindung für den Unternehmenserfolg hervorgehoben.
- Customer Relationship Management: Dieses Kapitel definiert den Begriff des CRM und grenzt die wichtigsten Kundenkonstrukte, wie Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, voneinander ab. Es wird der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die Bedeutung des CRM für den Unternehmenserfolg beleuchtet.
- Werbung: Das Kapitel widmet sich der Definition, der Zielsetzung und den verschiedenen Formen von Werbung im On- und Offline Marketing. Die Funktionsweise, Zielsetzung und Besonderheiten der verschiedenen Marketingkanäle werden dargestellt. Außerdem werden die wichtigsten Wirkungsmodelle der Werbung erläutert.
- Empirische Erhebung zur Wirksamkeit der Werbeformen: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Erhebung, die in Form einer Online-Umfrage durchgeführt wurde. Die Auswertung der Ergebnisse wird vorgestellt, und es werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen entwickelt, die auf den Erkenntnissen der Erhebung basieren. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Würdigung der Ergebnisse.
Schlüsselwörter
Customer Relationship Management, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Werbung, Werbeformen, Onlinemarketing, Offlinemarketing, empirische Erhebung, Handlungsempfehlung.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2019, Die Zusammenhänge zwischen Werbung und Kundenzufriedenheit. Welche Formen der Werbung sind besonders wirksam?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1042127