Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Historisches Lernen mit History Marketing. Ein fachdidaktisches Konzept für den Geschichtsunterricht

Título: Historisches Lernen mit History Marketing. Ein fachdidaktisches Konzept für den Geschichtsunterricht

Trabajo Escrito , 2008 , 98 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lauren Fürst (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der wissenschaftlichen Hausarbeit wird auf die Idee von historischem Lernen mit History Marketing aufmerksam gemacht und gezeigt, welches Potenzial sich hinter dem neuen fachdidaktischen Konzept verbirgt. Es soll ein Beitrag zur Entwicklung der Fachdidaktik Geschichte geleistet werden. Aufgrund der Mechanismen des History Marketings, das historische Entwicklungen im ökonomischen, gesellschaftlichen Umfeld nutzt und kommuniziert, sind Produktkommunikation und Werbung nicht nur Thema für den Politik- und Wirtschaftsunterricht, sondern auch eine Möglichkeit für historisches Lernen im Geschichtsunterricht.

Produktkommunikation, Werbung und Verbraucher stehen in unserer Konsumgesellschaft in ständigem Dialog miteinander. Produkte und Marken entwickelten sich zu einem festen Bestandteil unserer Alltagskultur. Deshalb sind sie zugleich fester Bestandteil der Alltagsgeschichte. Zur Aufrechterhaltung des Dialogs werden seitens der Unternehmen gezielte Marketingstrategien angewandt. Eine davon ist die moderne History Marketing-Strategie. Mittels der Mechanismen von History Marketing werden Produkte zu ‚Spiegeln‘ der Vergangenheit und sind zugleich eng mit dem gegenwärtigen Leben der Schülerinnen und Schüler verknüpft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 2 History Marketing - Grundlagen
    • 3 Die Marke
    • 4 Produkte als Kommunikationsmedien
    • 5 History Marketing am Beispiel der Weltmarke NIVEA®
  • 6 Historisches Lernen mit History Marketing
  • 7 Resümee
  • Glossar
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abbildungsnachweis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Zusätzliche Angaben zur Verfasserin der wissenschaftlichen Hausarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Idee von historischem Lernen mit History Marketing vorzustellen und das Potenzial dieses neuen fachdidaktischen Konzepts aufzuzeigen. Sie soll einen Beitrag zur Entwicklung der Fachdidaktik Geschichte leisten.

  • Entwicklung der History Marketing-Strategie als ein Instrument der Unternehmenskommunikation
  • Kommunikationsmedien in der Markenentwicklung und ihre Implikation für Politik und Kulturgeschichte
  • Die Rolle von Produkten als Kommunikationsmedien in der Geschichte
  • Potenziale von History Marketing für historisches Lernen im Geschichtsunterricht
  • Anwendbarkeit des Konzepts im Kontext der Alltagsgeschichte und des gesellschaftlichen Konsumverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in das Thema ein und zeigt die Relevanz von History Marketing im Kontext der Alltagsgeschichte und des gesellschaftlichen Konsumverhaltens auf. Es wird die Notwendigkeit von neuen Ansätzen im historischen Lernen im Zusammenhang mit den Veränderungen in unserer Lebenswelt hervorgehoben.
  • History Marketing - Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der History Marketing-Strategie und untersucht die Mechanismen, die diesem Konzept zugrunde liegen. Dabei wird die Bedeutung von Markenentwicklung, Produktkommunikation und dem Phänomen des Kommunikationsmediums "Produkt" im Kontext von History Marketing analysiert.
  • Die Marke: Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept der Marke im Zusammenhang mit History Marketing und untersucht die Rolle der Marke als Kommunikationsmedium in der Geschichte. Es wird die Bedeutung von Markenentwicklung und Markenpflege in der heutigen Zeit erörtert.
  • Produkte als Kommunikationsmedien: Dieses Kapitel geht auf die Theorie von Rainer Gries ein und untersucht die Rolle von Produkten als Kommunikationsmedien im Kontext von History Marketing. Es wird die Bedeutung von Produkten als Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen und deren Implikation für Politik und Kulturgeschichte erörtert.
  • History Marketing am Beispiel der Weltmarke NIVEA®: Dieses Kapitel dient als Fallbeispiel zur Verdeutlichung von History Marketing und Unternehmenskommunikation in der Praxis. Es zeigt auf, wie die Marke NIVEA® ihre Geschichte erfolgreich in der Markenkommunikation nutzt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der vorliegenden Arbeit sind History Marketing, Unternehmenskommunikation, Markenentwicklung, Produktkommunikation, Kommunikationsmedien, Alltagsgeschichte, Konsumverhalten, historisches Lernen und Fachdidaktik Geschichte.

Final del extracto de 98 páginas  - subir

Detalles

Título
Historisches Lernen mit History Marketing. Ein fachdidaktisches Konzept für den Geschichtsunterricht
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,0
Autor
Lauren Fürst (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
98
No. de catálogo
V1043060
ISBN (Ebook)
9783346513670
ISBN (Libro)
9783346513687
Idioma
Alemán
Etiqueta
historisches lernen history marketing konzept geschichtsunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lauren Fürst (Autor), 2008, Historisches Lernen mit History Marketing. Ein fachdidaktisches Konzept für den Geschichtsunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1043060
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  98  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint