Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de alimentos

Fachgerechter Umgang mit dem Kochmesser. Schneiden von Gemüse (Ausbildung zum Koch, 2. Lehrjahr)

Título: Fachgerechter Umgang mit dem Kochmesser. Schneiden von Gemüse (Ausbildung zum Koch, 2. Lehrjahr)

Instrucción , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Daniel Steffen (Autor)

Formación de instructores: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de alimentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Unterweisung ist das Erlernen von Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Ausbildungsberuf, das Planen und Organisieren der Arbeit und Bewerten der Ergebnisse. Das Richtziel ist für die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen der entsprechenden Arbeit.

Der Auszubildende erlangt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich: Wie er unter Einhaltung von UVV sowie Qualitätsmerkmalen die Übung richtig durchführt. Des Weiteren ist er in der Lage, Prüfverfahren auszuwählen und anzuwenden. Hierbei werden dem Auszubildenden spezielle Kenntnisse vermittelt, um diese bei Störungen, Mängeln sowie Fehler zu erkennen. Dieses Lernziel gilt als erreicht, wenn er die obengenannten Arbeitsschritte fehlerfrei durchgeführt hat und die Tätigkeiten nach der Unterweisung selbstständig durchführen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Angaben
    • Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • Soziologische Situation des Auszubildenden
    • Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • Bedeutung für den Beruf
    • Ort und der Zeitpunkt
  • Didaktische Analyse
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument beschreibt die Unterweisung eines Auszubildenden im Beruf Koch/Köchin im Umgang mit dem Kochmesser, insbesondere beim Schneiden von Gemüse. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung der Vier-Stufen-Methode, einer pädagogischen Herangehensweise zur optimalen Wissensvermittlung.

  • Analyse der individuellen Situation des Auszubildenden
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der praktischen Unterweisung
  • Bewertung des Lernerfolgs und Anpassung des Unterrichts
  • Bedeutung des sicheren Umgangs mit dem Kochmesser im Beruf
  • Relevanz der pädagogischen Methodenwahl für die Ausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Persönliche Angaben: Dieses Kapitel stellt den Auszubildenden vor und gibt Einblicke in seine persönliche Situation, seine Ausbildungssituation und seine bisherigen Erfahrungen.
  • Didaktische Analyse: In diesem Kapitel werden die didaktischen Grundlagen für die Unterweisung erläutert, insbesondere die Wahl der Vier-Stufen-Methode und ihre Vorteile im Vergleich zu anderen Methoden.
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung der Unterweisung in der Praxis, wobei die einzelnen Schritte der Vier-Stufen-Methode im Detail erläutert werden.

Schlüsselwörter

Kochmesser, Gemüseschneiden, Vier-Stufen-Methode, pädagogische Methoden, Ausbildung, Berufsschulung, Lernerfolg, didaktische Analyse, praktische Unterweisung, Auszubildender, Koch/Köchin, Handwerkszeug, Handwerk.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Fachgerechter Umgang mit dem Kochmesser. Schneiden von Gemüse (Ausbildung zum Koch, 2. Lehrjahr)
Curso
AEVO
Calificación
2,0
Autor
Daniel Steffen (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1043329
ISBN (Ebook)
9783346465702
ISBN (Libro)
9783346465719
Idioma
Alemán
Etiqueta
AEVO kochmesser schneidetechniken schneiden Tipps für die Prüfung wichtige hinweise methoden 4-Stufen-methode
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Steffen (Autor), 2021, Fachgerechter Umgang mit dem Kochmesser. Schneiden von Gemüse (Ausbildung zum Koch, 2. Lehrjahr), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1043329
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint