Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingskonzept für einen Halbmarathon. Planung mit dem 5-Stufen-Modell

Abschlussarbeit Cardio Trainer

Titre: Trainingskonzept für einen Halbmarathon. Planung mit dem 5-Stufen-Modell

Travail d'étude , 2021 , 29 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Janina Dippold (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird exemplarisch die Erstellung eines Trainingskonzeptes für einen Halbmarathon anhand des Fünf-Stufen-Modells vorgestellt. Zu diesem Zweck wird ein ausgewählter Kunde über einen Zeitraum von drei Monaten begleitet, vom ersten Schritt im Studio bis hin zur Nachbesprechung nach den drei Monaten.

Das Fünf-Stufen-Modell gibt hierbei den Handlungsfaden vor. Es besteht aus Anamnese, Zielsetzung, Trainingsplanung, Durchführung und Analyse/Evaluation.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anamnese
    • Biometrische Tests
    • Motorische Tests
  • Trainingsplanung
    • Test
      • Auswertung
      • PWC (Physical Working Capacity) Test
    • Makrozyklus
    • Mesozyklus
    • Mikrozyklus
    • Erläuterungen und Begründung des Aufbaus
  • Durchführung
    • Warm-Up
      • Inhalte und Ablauf
    • Hauptteil
      • Erläuterungen
    • Cool-Down
      • Inhalte und Ablauf
      • Erläuterungen
    • Reflexion
      • Erläuterungen
  • Analyse/Evaluation
    • Re-Test
      • Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Trainingskonzept für einen Halbmarathon anhand des Fünf-Stufen-Modells zu entwickeln und zu dokumentieren. Hierzu wird ein ausgewählter Kunde über einen Zeitraum von drei Monaten begleitet, beginnend mit der Anamnese bis hin zum Re-Test nach drei Monaten.

  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans
  • Anpassung des Trainingsplans an die Bedürfnisse des Kunden
  • Dokumentation des Trainingsverlaufs
  • Evaluation des Trainingserfolgs durch einen Re-Test
  • Anwendung des Fünf-Stufen-Modells in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und liefert eine Definition von Ausdauer und ihren verschiedenen Facetten. Es wird die Bedeutung des Ausdauertrainings für die Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel wird die Anamnese des Kunden umfassend dargestellt. Dieser Abschnitt umfasst biometrische und motorische Tests, die wichtige Informationen über den Gesundheitszustand und die Trainingsgrundlagen des Kunden liefern.

Kapitel drei befasst sich mit der Trainingsplanung. Hierbei wird das Fünf-Stufen-Modell als Grundlage für die Entwicklung des Trainingsplans verwendet. Es werden die verschiedenen Testverfahren, der Makro-, Meso- und Mikrozyklus, sowie die Begründung für den Aufbau des Trainingsplans erläutert.

Kapitel vier beschreibt die Durchführung des Trainingsprogramms. Der Fokus liegt auf den Inhalten und dem Ablauf des Warm-Ups, des Hauptteils und des Cool-Downs.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Analyse und Evaluation des Trainingserfolgs. Hierbei wird der Re-Test des Kunden durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Ausdauertraining, Halbmarathon, Fünf-Stufen-Modell, Trainingsplanung, Anamnese, Durchführung, Analyse, Evaluation, Re-Test. Die Arbeit befasst sich mit den Aspekten individueller Trainingsplanung, dem Einsatz von Testverfahren und der Dokumentation des Trainingsverlaufs. Die Arbeit ist praxisorientiert und zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Umsetzung des Fünf-Stufen-Modells in der Praxis zu vermitteln.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingskonzept für einen Halbmarathon. Planung mit dem 5-Stufen-Modell
Sous-titre
Abschlussarbeit Cardio Trainer
Note
1,3
Auteur
Janina Dippold (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
29
N° de catalogue
V1043338
ISBN (ebook)
9783346472731
ISBN (Livre)
9783346472748
Langue
allemand
mots-clé
trainingskonzept halbmarathon planung abschlussarbeit cardio trainer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janina Dippold (Auteur), 2021, Trainingskonzept für einen Halbmarathon. Planung mit dem 5-Stufen-Modell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1043338
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint