Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Miscellaneous

Das Politmagazin "Marianne". Allgemeine Daten und Themenschwerpunkte

Title: Das Politmagazin "Marianne". Allgemeine Daten und Themenschwerpunkte

Elaboration , 1998 , 6 Pages

Autor:in: Isabel Lamotte (Author)

Communications - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Excerpt


Marianne

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

I. Kurzportrait

- Gründung: am 28. April 1997 durch Jean-Francois Kahn
- Erscheinungsweise: wöchentlich, montags
- Druck: Quebecor, Mary sur Marne
- Mitarbeiter: 49 innerhalb der Firma
- Tendenz: Mitte (centre)
- Auflage: ca. 350.000 Exemplare, 67% regelmäßige Leser, 97% im Straßenverkauf
- Deutschlandkorrespondent: Thomas Schnee in Berlin
- Preise

Frankreich 10F, Schweiz 3FS, Kanada 3,95$Can, Marokko 20DH, Italien 4.800Lit, Dom-Tom 15FF, Spanien 350Pta, Holland 4,25FL, Deutschland 6DM, Österreich 45ATS, England 1,50£

- Leserschaft

] 51% weiblich, 49% männlich

] 15-24 Jahre 14,4%, 25-34 Jahre 14,3%, 35-49 Jahre 31,7 %, 50-64 Jahre 23%, 65 Jahre und älter 16,5%

€ 55% zwischen 35 und 64 Jahre

] 62,6% leben in Städten mit über 100.000 Einwohnern oder in Paris

] 51% arbeiten in höheren Berufsgruppen

] eher reich, konsumorientiert, innovativ, medieninteressiert

- Selbstdarstellung

"Une autre facon de penser le News magazine" (Das etwas andere Nachrichtenmagazin) Ziel: unabhängig, kritisch

- Redaktion

] Chefredakteur: Maurice Szafran

] Generaldirektor: Albert Mallet

] Directeur de la publication: Jean-Francois Kahn

] Chefredakteure der Rubriken: Nicolas Domenach, Christian Hoche, Laurent Neumann, Gilbert RochuS

] Sitz der Redaktion: 10, passage de la main d'or, 75544 Paris Cedex 11

- Aufmachung/Aufbau

] ca. 82 Seiten

] bunt, klar, leserlich

] Abwechslung zwischen kurzen Meldungen und Reportagen

] Starke Persönlichkeit: viele Karikaturen, ausdrucksvolle Bilder

- Ressorts und Inhalt

] Tu l'as dit, bouffi Verschiedenes/Feuilleton, Kolumne von Odile Grand

] Notre opinion Kommentar

] L'évènement Reportage zu aktuellem Ereignis

] Dernière heure Verschiedenes/Feuilleton

] Médias Fernsehen, Werbung, Marketing etc.

] Forum Meinungsseite für Gastautoren (i.d.R. zwei Beiträge)

] France Exklusivbericht über Frankreich

]

France/Repères

Themen über Frankreich (kurze Beiträge, Meldungen, Kommentare), Kolumne "Le dessous des cartes" von Nicolas Domenach,

Kolumne "C'est qui, celui-la?" Interview "En deux mots"

Le dessin de la semaine (Karikatur aus anderen Zeitschriften) La photo parlante

Pressestimmen "Merci, confrères!"

]

]

Monde Monde/Repères

Reportage aus einem nicht-französischen Land Schlagzeilen, kurze Beiträge aus aller Welt

Kolumne "Attendez-vous à apprendre"

]

Le journal/réseau des lecteurs

Bizzare (Seltsames aus aller Welt)

Leserbriefe, teils Antworten/Anmerkungen der Redaktion (alle Meinungen

]

Société/Idées/Culture

vertreten starke Interaktion)

Magazin, Reportagen zu verschiedenen Themen

]

]

]

]

Le journal de la culture Consommation

Jeux

Le passage de la main d'or

Kulturmagazin, Kritiken, Buchvorstellungen, Theater etc. Verbrauchermagazin, Reisen, Essen etc.

Spiele (Kreuzworträtsel)

Kommentar zu einem der Themen der Nummer

- http://www.marianne -en-ligne.fr

] Spiel

] Publikationen, Artikel der Woche

] Suche in den Archiven von Marianne

] Möglichkeit der Teilnahme am Forum, Leserbriefe publizieren

] Bild- und Audiodateien

] Aufruf von 200.000 Seiten im Monat

II. Statistik

1. Verteilung nach Ressort

Häufig gestellte Fragen zu "Marianne"

Was ist "Marianne"?

"Marianne" ist ein wöchentlich erscheinendes französisches Nachrichtenmagazin, das am 28. April 1997 von Jean-Francois Kahn gegründet wurde.

Wie oft erscheint "Marianne"?

Das Magazin erscheint wöchentlich, jeweils montags.

Wo wird "Marianne" gedruckt?

"Marianne" wird bei Quebecor in Mary sur Marne gedruckt.

Wie viele Mitarbeiter hat "Marianne"?

Das Magazin beschäftigt 49 Mitarbeiter innerhalb der Firma.

Welche politische Tendenz hat "Marianne"?

"Marianne" wird der politischen Mitte (centre) zugeordnet.

Wie hoch ist die Auflage von "Marianne"?

Die Auflage beträgt ca. 350.000 Exemplare, wobei 67% der Leser regelmäßige Leser sind und 97% die Zeitschrift im Straßenverkauf erwerben.

Wer ist der Deutschlandkorrespondent von "Marianne"?

Der Deutschlandkorrespondent ist Thomas Schnee in Berlin.

Wie setzt sich die Leserschaft von "Marianne" zusammen?

Die Leserschaft ist zu 51% weiblich und zu 49% männlich. Die Altersstruktur ist wie folgt: 15-24 Jahre (14,4%), 25-34 Jahre (14,3%), 35-49 Jahre (31,7%), 50-64 Jahre (23%), 65 Jahre und älter (16,5%). 55% der Leser sind zwischen 35 und 64 Jahre alt. 62,6% der Leser leben in Städten mit über 100.000 Einwohnern oder in Paris. 51% arbeiten in höheren Berufsgruppen. Die Leserschaft wird als eher reich, konsumorientiert, innovativ und medieninteressiert beschrieben.

Wie beschreibt sich "Marianne" selbst?

"Marianne" beschreibt sich als "Une autre facon de penser le News magazine" (Das etwas andere Nachrichtenmagazin) mit dem Ziel, unabhängig und kritisch zu sein.

Wer sind die wichtigsten Personen in der Redaktion von "Marianne"?

Chefredakteur ist Maurice Szafran, Generaldirektor ist Albert Mallet und Directeur de la publication ist Jean-Francois Kahn. Die Chefredakteure der Rubriken sind Nicolas Domenach, Christian Hoche, Laurent Neumann und Gilbert RochuS.

Wo befindet sich der Sitz der Redaktion von "Marianne"?

Der Sitz der Redaktion ist 10, passage de la main d'or, 75544 Paris Cedex 11.

Wie ist "Marianne" aufgebaut?

"Marianne" hat ca. 82 Seiten, ist bunt, klar und leserlich gestaltet. Es gibt eine Abwechslung zwischen kurzen Meldungen und Reportagen. Das Magazin setzt stark auf Persönlichkeit, mit vielen Karikaturen und ausdrucksvollen Bildern.

Welche Ressorts gibt es in "Marianne"?

Zu den Ressorts gehören unter anderem: Tu l'as dit, bouffi, Notre opinion, L'évènement, Dernière heure, Médias, Forum, France, Monde, Le journal/réseau des lecteurs, Société/Idées/Culture, Le journal de la culture, Consommation, Jeux, Le passage de la main d'or.

Was bietet die Webseite von "Marianne"?

Die Webseite (http://www.marianne -en-ligne.fr) bietet unter anderem ein Spiel, Publikationen, Artikel der Woche, eine Suchfunktion in den Archiven, die Möglichkeit zur Teilnahme am Forum, die Veröffentlichung von Leserbriefen sowie Bild- und Audiodateien. Sie hat ca. 200.000 Seitenaufrufe im Monat.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Das Politmagazin "Marianne". Allgemeine Daten und Themenschwerpunkte
College
LMU Munich
Course
Hauptseminar: Deutsch-französische Medienbilder (P 05/J24)
Author
Isabel Lamotte (Author)
Publication Year
1998
Pages
6
Catalog Number
V104392
ISBN (eBook)
9783640027361
Language
German
Tags
Marianne Frankreich Zeitschrift
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Lamotte (Author), 1998, Das Politmagazin "Marianne". Allgemeine Daten und Themenschwerpunkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/104392
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint