Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Die Romantik. Geschichtliche und gesellschaftliche Fakten, musikalische Entwicklungen und Vertreter

Résumé Extrait Résumé des informations

Extrait


Romantik

- entfaltete sich zwischen Spätklassik und den Anfängen der Neuen Musik
- ist nur annähernd in vier Stilphasen zu unterteilen: Früh-, Hoch-, Spät-, Nachromantik
- der Begriff romantisch drang um 1800 von der literarischen in die musikalische Fachsprache ein und wird hier auf verschiedenen gedanklichen Ebenen verwendet
- was Arno Forchert schon für den Begriff klassisch feststellte, daß er im Gebrauch der Zeit “sowohl poetologisch1, als auch ästhetisch, als auch historisch verstanden werden” kann, trifft vom Prinzip her durchaus auch auf das Verständnis von romantisch zu
- wandte sich gegen die Aufklärung, Wirklichkeit, Realität, Gegenwart für die Phantasie, Unwirklichkeit
- wegen der Enttäuschung über den Verlauf der Französische Revolution spiegelte man nur die eigene Geschichte wider (die eigene Phantasie)

- von der Romantik gingen viele Strömungen aus (meistens in der Kunst bemerkbar):
- Klassizismus
- Historismus
- Biedermeier (z.B. komische Oper: Albert Lortzing: “Zar und Zimmermann”, “Der Wildschütz”, “Der Waffenschmied”, Otto Nicolai: “Die lustigen Weiber von Windsor”)
- Realismus
- Naturalismus (z.B. Betrich Smetana: “Moldau”, Robert Schumann: “Waldszenen”, “Papillions”)

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]


1Poetologie = Poetik der Wissenschaft

1 Poetik = Lehre von der Dichtkunst

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Romantik in der Musik?

Die Romantik in der Musik ist eine Epoche, die sich zwischen der Spätklassik und den Anfängen der Neuen Musik entwickelte. Sie lässt sich grob in vier Stilphasen unterteilen: Frühromantik, Hochromantik, Spätromantik und Nachromantik.

Wann kam der Begriff "romantisch" in der Musik auf?

Der Begriff romantisch fand um 1800 seinen Weg von der literarischen in die musikalische Fachsprache, wobei er auf verschiedenen gedanklichen Ebenen verwendet wurde.

Wie verhält sich das Verständnis von "romantisch" zu "klassisch"?

Ähnlich wie beim Begriff klassisch kann der Begriff romantisch poetologisch, ästhetisch und historisch verstanden werden.

Wogegen wandte sich die Romantik?

Die Romantik wandte sich gegen die Aufklärung, die Betonung der Wirklichkeit, Realität und Gegenwart. Sie bevorzugte stattdessen Phantasie und Unwirklichkeit.

Warum spiegelte die Romantik oft die eigene Geschichte wider?

Aufgrund der Enttäuschung über den Verlauf der Französischen Revolution konzentrierte man sich in der Romantik oft auf die eigene innere Welt und Phantasie.

Welche Strömungen gingen von der Romantik aus?

Von der Romantik gingen viele Strömungen aus, vor allem in der Kunst. Dazu gehören Klassizismus, Historismus, Biedermeier (z.B. in komischen Opern von Albert Lortzing und Otto Nicolai), Realismus und Naturalismus (z.B. Werke von Betrich Smetana und Robert Schumann).

Was bedeutet "Poetologie"?

Poetologie ist die Poetik der Wissenschaft.

Was bedeutet "Poetik"?

Poetik ist die Lehre von der Dichtkunst.

Was bedeutet "Bürgertum"?

Das Bürgertum war eine soziale Klasse.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Acheter maintenant

Titre: Die Romantik. Geschichtliche und gesellschaftliche Fakten, musikalische Entwicklungen und Vertreter

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2000 , 6 Pages , Note: 1 (14 Punk

Autor:in: Toni Klemm (Auteur)

Musicologie - Divers
Lire l'ebook

Résumé des informations

Titre
Die Romantik. Geschichtliche und gesellschaftliche Fakten, musikalische Entwicklungen und Vertreter
Note
1 (14 Punk
Auteur
Toni Klemm (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
6
N° de catalogue
V104409
ISBN (ebook)
9783640027491
Langue
allemand
mots-clé
Musik Romantik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Toni Klemm (Auteur), 2000, Die Romantik. Geschichtliche und gesellschaftliche Fakten, musikalische Entwicklungen und Vertreter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/104409
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint