Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Grec / Grec ancien

Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments

Musterlösungen, detaillierte und kommentierte Satzanalysen zu den Übersetzungsübungen des Lehrbuches: «Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments. Grammatik und Übungsbuch» (2012) von: M. WHITTAKER; H. HOLTERMANN; A. HÄNNI

Titre: Einführung in die griechische Sprache  des Neuen Testaments

Livre Spécialisé , 2021 , 440 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Br. Meïr Norbert David Herzog von Jacobi (Auteur)

Grec / Grec ancien
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Schlüssel zu den Übersetzungsübungen - Detaillierte und kommentierte Satzanalysen dient als Ergänzung zum Hauptwerk "Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments – Grammatik und Übungsbuch" von Molly Whittaker (deutsche Ausgabe von Horst Holtermann und Andreas Hänni, 8. Auflage 2012) und dessen Beiheft Schlüssel der Übersetzungsübungen. In diesem Werk kommt vom Autor Br. Meïr Norbert D. Herzog v. Jacobi (Provinzial der jüdisch-christlichen Congregation of David-Hermits EFDCon) eine grammatische Bestimmungstechnik mit einer standardisierten Farbcodierung zur Anwendung, welche die Lernenden, ob im Studium an einer lehren- den Institution oder im Selbststudium, didaktisch mit logisch-detaillierten Satzanalysen und ergänzenden Kommentaren sowohl zu den Übersetzungsübungen des Lehrbuches als auch zu den erweiterten Übersetzungsübungen an Bibeltexten unterstützen soll. Dazu wurden verschiedene Grammatiken, Wörterbücher, Bibelübersetzungen, Interlinearübersetzungen und Sprachschlüssel sowie die Bibelsoftware Accordance13, Modul NA28 Greek NT (vgl. Bibliografie) miteinbezogen, sodass die Übersetzungsvorschläge so nahe wie möglich der griechischen Sprache des Neuen Testaments, nach Vorlage: NESTLE-ALAND : Novum Testamentum Graece (NA28), entsprechen. Aufgrund der hier zur Anwendung kommenden Übersetzungstechnik können deshalb die Übersetzungsvorschläge von denen des Lehrbuches sowie auch von den bekannten Bibelübersetzungen abweichen. Die Motivation, dieses Werk zu schaffen, war das Fehlen grammatischer Erklärungen im Schlüssel der Übersetzungsübungen (Beiheft) zum Hauptwerk vor allem für die in den Übungen vorkommenden Bibeltexte. Mit diesem Werk soll das Nachvollziehen von grammatischen Phänomenen der griechisch-neutestamentlichen Sprache didaktisch, analytisch und mit ergänzten Kommentaren so vereinfacht werden, sodass ein mühsames Nachschlagen in verschiedenen bibliographischen Quellen nicht mehr notwendig sein sollte.
Das vorliegende Werk wurde von Kurt Keller (Dozent der Philologie, Theologische Fakultät der Universität Bern) unterstützt und wird weiterhin für eine revidiert Auflage korrigiert und mit didaktischen Kommentaren ergänzt. Ein Dank geht an die Studierenden des Studiengangs Griechisch NT I+II 2020 der Theologische Fakultät der Universität Bern, welche die Entstehung dieses Werkes mit ihren kritischen Fragen, Anliegen und Inputs während dem gleichzeitig durchgeführten Sprachkurs praxisnah und bereichernd unterstützten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aufbau, Legende und Farbcodes der Satzanalysen
    • Logischer Aufbau der Satzanalyse
    • Legende für die griechisch-deutsch Übersetzungsübungen
    • Hinweis für die deutsch-griechisch Übersetzungsübungen
    • Übersetzungsvarianten
    • Verwendete Farbcodierung
  • Abkürzungsverzeichnis
    • Allgemeine Abkürzungen
    • Abkürzung der biblischen Bücher (NT)
  • Lektion 01
    • Übersetzung griechisch-deutsch
    • Übersetzung deutsch-griechisch
  • Lektion 02
    • Übersetzung griechisch-deutsch
    • Übersetzung deutsch-griechisch
  • Lektion 03
    • Übersetzung griechisch-deutsch
    • Übersetzung deutsch-griechisch
  • Lektion 04
    • Übersetzung griechisch-deutsch
    • Übersetzung deutsch-griechisch
  • Lektion 05
    • Übersetzung griechisch-deutsch
    • Übersetzung deutsch-griechisch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk dient als umfassende Ergänzung zum Lehrbuch «Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments. Grammatik und Übungsbuch» (2012) von Molly Whittaker, Horst Holtermann und Andreas Hänni. Es bietet detaillierte und kommentierte Satzanalysen zu den Übersetzungsübungen des Lehrbuches, um den Lernenden ein tiefes Verständnis der griechischen Sprache des Neuen Testaments zu ermöglichen.

  • Grammatik und Syntax der griechischen Sprache des Neuen Testaments
  • Übersetzungstechniken und -strategien
  • Satzanalyse und -interpretation
  • Verständnis der grammatikalischen und stilistischen Besonderheiten des neutestamentlichen Griechisch
  • Anwendung der grammatikalischen Kenntnisse in der Übersetzungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die vorliegenden Musterlösungen umfassen detaillierte und kommentierte Satzanalysen aller Übersetzungsübungen der Lektionen 01–45 des Lehrbuches. Jede Lektion enthält sowohl griechisch-deutsche als auch deutsch-griechische Übersetzungsübungen. Die Analysen bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Übersetzung und Interpretation der Sätze, wobei die grammatikalischen und syntaktischen Besonderheiten des griechischen Textes hervorgehoben werden.

Schlüsselwörter

Griechische Sprache des Neuen Testaments, Grammatik, Syntax, Satzanalyse, Übersetzung, Übersetzungsübungen, Lektionen, Musterlösungen, detaillierte Analysen, kommentierte Analysen, Lehrbuch, Whittaker, Holtermann, Hänni.

Fin de l'extrait de 440 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments
Sous-titre
Musterlösungen, detaillierte und kommentierte Satzanalysen zu den Übersetzungsübungen des Lehrbuches: «Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments. Grammatik und Übungsbuch» (2012) von: M. WHITTAKER; H. HOLTERMANN; A. HÄNNI
Université
University of Bern  (Theologische Fakultät)
Note
1,0
Auteur
Br. Meïr Norbert David Herzog von Jacobi (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
440
N° de catalogue
V1045059
ISBN (ebook)
9783346490902
Langue
allemand
mots-clé
einführung sprache neuen testaments musterlösungen satzanalysen übersetzungsübungen lehrbuches grammatik übungsbuch» whittaker holtermann hänni altgriechisch interlinearübersetzung griechisch-deutsch neues sprachschlüssel apostel evangelieum patristik pseudepigrafie bibel semantik kanon epymotologie apokryphon christentum antike hermeneutik exegese
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Br. Meïr Norbert David Herzog von Jacobi (Auteur), 2021, Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045059
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  440  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint