Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Gewalt im sozialen Nahraum. Die Etablierung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt

Title: Gewalt im sozialen Nahraum. Die Etablierung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt

Term Paper , 2019 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jasmin Schwall (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lange galt häusliche Gewalt als Privatsache. Die Frauenbewegung 1968 hat dafür gesorgt, dass dieses Thema zunehmend öffentlich diskutiert wird, was zu einem vielfältigen Hilfsangebot führte. Ziel dieser Arbeit ist es, eines dieser Hilfsangebote am Beispiel des Berliner Interventionsprojektes (BIG), welches als Vorreiter und Wegbereiter weiterer Projekte gilt, vorzustellen. Wie konnte sich BIG etablieren und welche Ziele wurden verfolgt? Welche Erfolge konnten verzeichnet werden und wie kann dieses Projekt auch in Zukunft seinen Beitrag zur Bekämpfung häuslicher Gewalt leisten?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Das Berliner Interventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt..
    • 2.1 Vorlaufphase (10/1995 - 10/1996)
    • 2.2 Modellphase (10/1996 - 10/1999)..
    • 2.3 Umsetzungsphase (01/2000 - 12/2002).
    • 2.4 Institutionalisierte Phase (seit 01/2003)...
  • 3. Erfolge des Interventionsprojektes..
  • 4. Zusammenfassung und Ausblick
  • 5. Fazit...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das Berliner Interventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt (BIG) als ein Vorreiterprojekt für die Bekämpfung häuslicher Gewalt vorzustellen. Sie beleuchtet die Entstehung und Etablierung des Projekts, die verfolgten Ziele und die erzielten Erfolge. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen der Interventionsarbeit gegeben.

  • Die Entstehung und Etablierung des Berliner Interventionsprojektes gegen Häusliche Gewalt (BIG)
  • Die Ziele und Strategien des Projekts
  • Die Erfolge und Auswirkungen des Projekts
  • Zukünftige Herausforderungen der Interventionsarbeit
  • Die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Bekämpfung häuslicher Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema häusliche Gewalt ein und stellt die Relevanz des Berliner Interventionsprojektes (BIG) als ein wichtiges Hilfsangebot heraus. Kapitel 2 beschreibt die einzelnen Phasen der Etablierung von BIG, von der Vorlaufphase über die Modellphase bis zur Institutionalisierung. Dabei werden die Ziele und Strategien jeder Phase detailliert dargestellt. Kapitel 3 beleuchtet die Erfolge des Projekts, die sowohl auf die Gesetzgebung als auch auf das Handeln der Behörden und Unterstützungseinrichtungen Einfluss hatten.

Schlüsselwörter

Häusliche Gewalt, Interventionsprojekt, BIG, Berliner Interventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt, Frauenrechte, Täterarbeit, Präventionsarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Gewaltschutzgesetz, Unterstützungseinrichtungen.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt im sozialen Nahraum. Die Etablierung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Grade
1,0
Author
Jasmin Schwall (Author)
Publication Year
2019
Pages
8
Catalog Number
V1045093
ISBN (eBook)
9783346474216
Language
German
Tags
gewalt nahraum etablierung berliner interventionsprojektes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Schwall (Author), 2019, Gewalt im sozialen Nahraum. Die Etablierung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045093
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint