Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Die Aktivitäten der Roten Armee Fraktion auf das Demokratiesystem in Deutschland. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?

Título: Die Aktivitäten der Roten Armee Fraktion auf das Demokratiesystem in Deutschland. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?

Trabajo de Seminario , 2019 , 11 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Shirin Kallenbach (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die terroristischen Aktivitäten der RAF (Rote Armee Fraktion) eine tatsächliche Gefahr für das Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit darstellten.

Die Rote Armee Fraktion und ihr bewaffneter Kampf gegen den nach ihrem Verständnis verbrecherischen Charakter des westlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland zeichnen den Deutschen Herbst 1977 aus. Die in dieser historischen Phase getroffenen politischen und juristischen Entscheidungen, nicht nur seitens der Bundesregierung, haben bis heute Auswirkungen nach sich gezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Untersuchungsgegenstand
    • 1.2 Forschungsinteresse und Fragestellung
    • 1.3 Methode und Aufbau
  • 2. Geschichte der RAF
    • 2.1 Der Deutsche Herbst
  • 3. Rechtsstaatlichkeit
    • 3.1 Demokratie und Vertrauen
    • 3.2 Terrorismus
  • 4. Maßnahmen des Staates
    • 4.1 Gesetzesreformen
    • 4.2 Rechtsstaatliche Bedenken
    • 4.3 Reaktionen der Bevölkerung und Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Auswirkungen der terroristischen Aktivitäten der Roten Armee Fraktion (RAF) auf das Demokratiesystem in Deutschland, insbesondere während der ersten Phase der RAF im Deutschen Herbst 1977. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob und wie die vom Staat ergriffenen Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung das Vertrauen in die Demokratie und den Rechtsstaat in Deutschland gefährdeten.

  • Die Entwicklung und Ideologie der RAF in ihrer ersten Phase
  • Die Reaktion des Staates auf die RAF, insbesondere durch Gesetzesänderungen und Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung
  • Die Auswirkungen der RAF-Aktivitäten und der staatlichen Maßnahmen auf das Vertrauen in die Demokratie und den Rechtsstaat
  • Die ethischen und rechtlichen Bedenken hinsichtlich der vom Staat ergriffenen Maßnahmen
  • Die Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf die RAF-Aktivitäten und die staatlichen Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und stellt den Untersuchungsgegenstand, das Forschungsinteresse und die Fragestellung vor. Außerdem werden die Methode und der Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte der RAF, insbesondere die erste Phase, die für diese Seminararbeit relevant ist. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der Rechtsstaatlichkeit und beleuchtet die Bedeutung von Demokratie und Vertrauen im Kontext der RAF-Aktivitäten. Kapitel 4 analysiert die Maßnahmen, die der Staat zur Terrorismusbekämpfung ergriff, und untersucht dabei die rechtlichen Bedenken und die Reaktionen der Bevölkerung. Abschließend wird im Fazit die Forschungsfrage beantwortet, indem die Auswirkungen der RAF-Aktivitäten auf das Vertrauen in die Demokratie und den Rechtsstaat in Deutschland bewertet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Terrorismus, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Vertrauen, Staat, Gesellschaft, RAF, Deutscher Herbst, Gesetzesänderungen, Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung, Reaktionen der Bevölkerung und die Auswirkungen der RAF-Aktivitäten auf das deutsche Demokratiesystem.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Aktivitäten der Roten Armee Fraktion auf das Demokratiesystem in Deutschland. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?
Universidad
University of Vienna
Calificación
1
Autor
Shirin Kallenbach (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
11
No. de catálogo
V1045782
ISBN (Ebook)
9783346480767
Idioma
Alemán
Etiqueta
RAF Rote Armee Fraktion Terror Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Shirin Kallenbach (Autor), 2019, Die Aktivitäten der Roten Armee Fraktion auf das Demokratiesystem in Deutschland. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045782
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint