Außerschulische Lernorte


Dossier / Travail, 2002

28 Pages, Note: noch nciht


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische Grundlagen
2.1 Zur These
2.1.1 Begriffsklärungen
2.2 Motive für die Wahl von Lernorten außerhalb des Klassenzimmers
2.2.1 aus reformpädagogischer Sicht
2.2.2 aus heutiger schulpädagogischer Sicht
2.3 Kategorisierung außerschulischer Lernorte

3. Rechtliche, didaktische und methodische Planungsüberlegungen
3.1 Rechtliche Grundlagen
3.2 Durchführung eines Unterrichtsganges 1
3.2.1 Didaktischer Ort des Unterrichtsganges 1
3.2.2 Der methodische Dreischritt
3.3 Probleme und Grenzen des Lernens an außerschulischen Lernorten

4. Exemplarische Untersuchungen außerschulischer Lernorte
4.1 Unterrichtsgang zum Nürnberger Hauptmarkt
4.1.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges
4.1.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
4.1.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit
4.2.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges
4.2.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
4.2.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit
4.3 Zu Gast im Wasserlabor des Erfahrungsfelds der Sinne
4.3.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges
4.3.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
4.3.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit

5. Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

1. Einleitung

,,Es war ein toller Tag und wir haben viel gelernt", so oder ähnlich waren die Aussagen der Kinder nach einem Besuch eines außerschulischen Lernortes. Und nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern, die gelegentlich an den Ausflügen teilnahmen, waren begeistert. Diese Rückmeldungen erhielt ich am Ende des Schuljahres in Form eines ,,Schuljahresabschlussbuch",

das Kinder und Eltern gemeinsam gestalteten. In einem Überblick über das gesamte Schuljahr wurden außerschulische Aktivitäten besonders herausgehoben.

,,[...] Die Klasse unternahm Ausflüge zum Nürnberger

Chriskindlesmarkt und auf den Wochenmarkt am Nürnberger Hauptmarkt. Allen macht dies besonders große Freude. [...] Langsam kam der Höhepunkt dieses 2. Schuljahrs näher: eine Fahrt ins Schullandheim nach Heidenheim. [...] Die Tage dort waren ein voller Erfolg. [...] Der Frühling kam und damit begann im Unterricht das absolute Lieblingsthema ,,der Hund". Frau Negura schaffte es die Kinder total zu begeistern, vor allem mit Besuchen bei den Blindenhunden oder bei den Polizeihunden. [...] Endlich wurde es Sommer. Noch einmal wurde ein Ausflug gemacht. Diesmal auf das ,,Erfahrungsfeld der Sinne". Die Klasse hatte in dem 2ten Schuljahr vieles gelernt und erlebt."

Diese positiven Rückmeldungen führten dazu, dass ich mich mit diesem Thema näher beschäftige. Verschiedene Aspekte spielen hierbei für mich eine Rolle.

Zum einen will ich der Frage nachgehen, inwieweit der neue Lehrplan außerschulisches Lernen befürwortet und welche didaktischen Positionen dahinterstehen. Zum anderen beschäftige ich mich mit der Vielfalt der Lernorte außerhalb der Schule und besonders mit der Umsetzung in die Praxis. Hierbei greife ich auf einige der im letzten Schuljahr gemachten Unternehmungen zurück. Dabei werde ich diese unter dem Planungs- und Durchführungsaspekt zunächst genauer betrachten, ehe ich meine persönliche Einschätzungen über die Eignung des Lernortes abgebe.

Besonders hervorheben möchte ich, dass es sich dabei nur um eine subjektive Bewertung handelt, da der Erfolg eines außerschulischen Lernortes von vielen gegebenen Faktoren abhängt. Beispielsweise von der Individuallage der Klasse, der Verkehrsanbindung der Schule, dem Wetter und vielem mehr.

2. Theoretische Grundlagen

2.1 Zur These

,,Schule ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Zur Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages öffnet sie sich ihrem Umfeld."1

2.1.1 Begriffsklärungen

Um ein möglichst angenehmes und effizientes Lernen und Lehren zu erreichen, ist es wichtig, die Schule als eine Gemeinschaftsaufgabe anzusehen. Darunter versteht man: ,,Eine von allen Mitgliedern der Schule gestaltete und getragene Schulkultur."2

Gerade im Hinblick auf Besuche außerschulischer Lernorte wird diese Vernetzung deutlich. Eine solche Unternehmung erfordert die Zustimmung des Schulleiters. Nicht selten ergeben sich dadurch Stundenplanänderungen und die Notwendigkeit von Vertretungsstunden, so dass auch andere Lehrer der Schule betroffen sind und Verständnis zeigen müssen. Um den Unterrichtsausfall möglichst gering zu halten, ist es ratsam, eine zweite Begleitperson nicht aus dem Kollegium, sondern aus den Reihen der Eltern zu nehmen. In vielen Städten gibt es spezielle Lernorte von anderen pädagogischen oder städtischen Einrichtungen, die dem Lehrer die Planung und Durchführung einer solchen Unternehmung erheblich erleichtern. Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Grundschule ist es ,,alle Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Es geht dabei vor allem darum, Wissenserwerb zu ermöglichen, Verstehen anzubahnen, Interessen zu entwickeln, soziale Verhaltensweisen sowie musische und praktische Fähigkeiten zu fördern und Werthaltungen aufzubauen".3 Besonders an Lernorten außerhalb der Schule wird das Interesse der Kinder geweckt, da hierbei in der Regel auch bei schwächeren Kindern eine höhere Motivation besteht. In der Auseinandersetzung mit der Mitwelt kommt dem Sozialverhalten eine wichtige Rolle zu, beispielsweise wie verhalte ich mich richtig in öffentlichen Verkehrsmitteln, was wiederum von lebenspraktischer Bedeutung ist.

Die Öffnung der Schule gegenüber ihrer Umwelt ist ein Teilbereich des offenen Unterrichts. Offener Unterricht wird nach Einsiedler wie folgt definiert: ,,Offener Unterricht ist kein einheitliches Modell, keine Alles- oder nichts Nichts- Angelegenheit, sondern ein Prozess, bei dem eine Klasse langsam und ungleichmäßig auf vielen Ebenen und über mehrere Phasen von traditionellen zu zunehmend offeneren Formen fortschreitet."4

Im Zusammenhang mit außerschulischen Lernorten öffnet sich die Klasse und der Lehrer in der Regel Experten. Der Lehrer wird auch als Lernender erlebt und muss sich darüber im klaren sein, dass er bei solchen Ausflügen in den Hintergrund und die Sache in den Vordergrund tritt. Dies hängt von dem Grad der Offenheit bei der Planung und der Durchführung ab. Hierauf werde ich im praktischen Teil unter dem Punkt Planung genauer eingehen.

Die Öffnung der Schule gegenüber der Umwelt soll in dieser Arbeit anhand der genaueren Betrachtung von außerschulischen Lernorten erfolgen. Unter außerschulischen Lernorten versteht man ,,alle Orte außerhalb des Klassenzimmers bzw. Schulgeländes, die Lernprozesse bei Kindern anregen, ergänzen oder abrunden können."5

2.1.2 Aussagen der Lehrpläne von 1981 und 2000

Nicht erst im neuen Grundschullehrplan aus dem Jahre 2000 wird das Lernen vor Ort gefordert, bereits im Lehrplan von 1981 findet man folgende Aussagen:

,,[...] der Grundschulunterrricht [...] erweitert die Wahrnehmungsfähigkeit durch gezieltes Beobachten, fördert und differenziert Sprache und Denken. Dies geschieht in erster Linie durch die Arbeit an der konkreten Wirklichkeit."6

Das Amtsblatt von 1981 ergänzt:

,,Die Entwicklung des Kindes in seiner Ganzheit als Person vollzieht sich in einem jeweils bestimmten Lebensraum, der ihm Heimat ist und den es sich im Rahmen seiner Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten zunehmend erschließt. [...] Die unmittelbare Begegnung und Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit ist Grundlage der Erfahrungsbildung."

Besonders im Fach Heimat- und Sachkunde galt die konkrete Anschauung als Fundament vieler Erkenntnisse:

,,Die unmittelbare Begegnung und Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit ist Grundlage der Erfahrungsbildung."7

Als Methode kam so dem Unterrichtsgang wieder eine erhöhte Bedeutung zu:

,,Er bildet nicht nur die anschauliche Grundlage durch Wahrnehmung und Beobachtung der realen Umwelt des Kindes [...] er stellt auch den heimatlichen Bezug in den Vordergrund, fördert die Heimatverbundenheit [...]."8

Diese Aussagen des Lehrplans von 1981 behalten auch im neuen Lehrplan ihre Gültigkeit; so heißt es:

,,Originale Begegnung und selbsttätige Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit sowie ein verweilendes und anschauliches Lernen mit vielen Sinnen sind Grundlage der Erfahrungs- und Erkenntnisbildung. Neben situativen Anlässen sind dafür u.a. Unterrichtsgänge zu außerschulischen Lernorten [...] einzuplanen."9

Beim Lernen vor Ort lassen sich noch viele weitere Grundlagen, Leitlinien und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben, die im neuen Lehrplan verankert sind, verwirklichen. Durch die aktive Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand wird der Lernprozess vorangetrieben und das bereits vorhandene Wissen mit bestimmten Handlungsmustern verknüpft.

Der Besuch eines außerschulischen Lernortes bereichert das Schulleben, fördert die Zusammenarbeit mit den Eltern und stärkt die Lehrer-Schüler-Beziehung.

Durch das Kennen lernen verschiedener Einrichtungen bekommen die Kinder Anregungen für ihre Freizeitgestaltung.

Darüber hinaus wird bei solchen Unternehmungen auch das soziale Verhalten gestärkt, denn das Gelingen hängt zu einem Großteil von der Klasse ab. Rücksichtnahme untereinander und ein gewisses Maß an Disziplin sind erforderlich, um das Schulgelände ohne größere Risiken verlassen zu können.

Das Erkunden der heimatlichen Umgebung trägt zu Entwicklung einer Verantwortungsbewussten Haltung gegenüber der Natur bei.

Die Aussagen der Präambeln und andere Erläuterungen zu Leitlinien der bayerischen Lehrpläne zeigen deutlich, dass das Aufsuchen außerschulischer Lernorte ein wichtiger Bestandteil des Grundschulunterrichts ist.

2.2 Motive für die Wahl von Lernorten außerhalb des Klassenzimmers Die Forderung nach dem ,,Verlassen der Übungsräume" hat eine lange schulpädagogische Tradition. Die sogenannte Freiluft-Schule, wie sie von Freinet befürwortet wurde, unterstützen andere namhafte Reformpädagogen, wie Rousseau, Pestalozzi und Petersen. Die Begründungen der Reformpädagogik für das Lernen vor Ort sind auch heute immer noch brisant und aktuelle Entwicklungen steigern noch die Bedeutung außerschulischen Lernens.

2.2.1 aus reformpädagogischer Sicht

In der Zeit der Reformpädagogik nach dem 1. Weltkrieg war der gesundheitliche Aspekt einer der Gründe, der für das Verlassen des Klassenzimmers sprach. Die Kinder litten häufig unter Lungentuberkulose, so dass das Wandern vom preußischen Ministerium im Jahre 1920 verpflichtend eingeführt wurde. In diesem Erlass wurden neben dem oben genannten Grund auch Gedanken der Wandervogelbewegung festgehalten:

,,Das Wandern soll einen frischen, fröhlichen Sinn und Wanderlust wecken, zu bewusstem Sehen und Hören erziehen , Freude an der Natur, an der Heimat [...] verleihen."10

Dieses Zitat macht deutlich, dass dem Sehen und Hören ein besonderer Stellenwert zukommt. Dabei unterscheiden sich die Reformpädagogen sehr stark von der damaligen Schulpraxis, in der sich das Hören auf das Wort des Lehrers und das Sehen auf Bilder und Modelle beschränkte. Sie forderten das bewusste Sehen und Hören, das auf eigenem Erleben, eigenen Erfahrungen und Beobachtungen basieren sollte.

Das eigene Erleben sollte emotional geprägt sein und so das Interesse der Kinder wecken. Besonders die Herbartianer teilten folgende Ansicht:

,,Lebensvoller Unterricht ist anschaulich, lebendig ... lebensvoller Unterricht ist der Komparativ, Erlebnisunterricht der Superlativ, lebensvoller Unterricht das Heilige, Erlebnisunterricht das Allerheiligste des Unterrichts."11

In diesem lebensvollen Unterricht spielte der Selbsttätigkeitsgedanke eine wichtige Rolle. Fast alle Richtungen der Reformpädagoik wollten die ,,alte Wort-, Buch- und Sitzschule" überwinden und stattdessen die ,,drei Grundkräfte des Menschen ,,Kopf, Herz und Hand" (Pestalozzi)"12stärker zum Tragen kommen lassen.

Pestalozzi war der Ansicht, dass die Veranschaulichung ein zentrales Element des Unterrichts sein sollte und dieser so mit dem Erfassen von Dingen in der unmittelbaren Umgebung der Kinder beginnen sollte. Erst im 19. Jahrhundert kamen nationale Motive zum Heimataspekt hinzu. Die Schule sollte zum Mittelpunkt werden, von der ausgehend sich ein Zugehörigkeitsund Heimatgefühl entwickeln sollte.

2.2.2 aus heutiger schulpädagogischer Sicht

Auch in aktuellen schulpädagogischen Diskussionen spielen die Argumente der Reformpädagogen eine Rolle. Hinzu kommen weitere wichtige Punkte, die durch die Veränderung der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen.

,,Das Suchen und das Aufsuchen von Lernorten außerhalb des Klassenzimmers ist ein Weg der Schule, die Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten der Kinder zu erweitern und so die Lerndefizite in einer veränderten Umwelt zu vermindern."13

Auch das Schlagwort der ,,veränderten Kindheit" enthält viele Faktoren, die ein gelegentliches Verlassen des Schulgeländes erforderlich machen:

Den Kindern fehlen häufig außerschulische Primärerfahrungen, was beispielsweise einer Trennung von Familienleben und Erwerbstätigkeit zugeschrieben werden kann. Halfen die Kinder früher oft selbst im Arbeitsprozess der Eltern mit und konnten so zahlreiche Einblicke in die Erwachsenenwelt gewinnen, werden sie heute nicht selten völlig davon ausgeschlossen. Immer wieder muss man im Schulalltag die Erfahrung machen, dass Kinder die Berufe der Eltern nicht benennen können oder für sie die Berufsbezeichnung nur eine leere Worthülse ist. Dies ist nicht verwunderlich, da die zunehmende Technisierung und Spezialisierung die Berufe und das Alltagsleben im Allgemeinen immer undurchschaubarer werden lassen. Doch nicht nur der Wechsel im beruflichen Bereich führt zu einem Verlust an Erfahrungen aus erster Hand. Aufgrund der Tendenz zur Kleinfamilie werden auch Sozialkompetenzen in der Familie nur noch eingeschränkt ausgebildet.

An die Stelle der Primärerfahrungen treten zunehmend Medien, die den Kindern Erfahrungen lediglich aus zweiter Hand ermöglichen. ,,Fernsehen, Schallplatten, Kassetten und Bücher stellen zwar eine Fülle von Informationen bereit, Primärerfahrungen in Natur, Familie und Nachbarschaft jedoch sind nur noch in begrenztem Umfang möglich."14 Diese, bereits 20 Jahre alte, Aussage ist immer noch aktuell und muss sogar um einen sehr wichtigen Faktor erweitet werden, nämlich den Computer. Der Nutzen dieser Medien ist nicht zu unterschätzen, allerdings kann die Notwendigkeit von handlungsorientiertem Lernen nicht von der Hand gewiesen werden. Wie verschiedene Untersuchungen zeigen, ist es notwendig, dass die Kinder mit verschiedenen Sinnen lernen und Wissen aufnehmen, um dieses besser zu behalten. Allerdings werden wir aufgrund der starken Wissenskumulation dazu angehalten, den Kindern nicht nur Kenntnisse zu vermitteln, sondern ihnen auch Mittel und Wege aufzuzeigen, wie sie sich bei Bedarf Informationen verschaffen können. Außerschulische Lernorte, die den Schülern offen stehen, sind eine solche unentbehrliche Informationsquelle und sollen von ihnen auch über die Schule hinaus genutzt werden.

Der Umweltgedanke umfasst im Zusammenhang mit dem Lernen außerhalb des Klassenzimmers verschiedene Aspekte. Zum einen soll den Kindern ihre Lebensumwelt nahe gebracht werden, so dass ihnen ihre Umgebung vertraut ist und sie so in der Lage sind, selbständig zu handeln. Zum anderen spielt der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Die Erziehung zum umweltbewussten Handeln kann besonders effektiv außerhalb der Schule vermittelt werden, da die Kinder am besten vor Ort den Wert und die Bedeutung der Natur erfahren.

2.3 Kategorisierung außerschulischer Lernorte

Bei den Begriffen außerschulischer Lernort bzw. Lernort außerhalb des Klassenzimmers geht es da-rum ,,schulisches und außerschulisches Lernen zu verbinden, indem der Klassenraum verlassen wird, um Lernräume aufzusuchen und Erfahrungsräume zu erkunden."15 Diese Lern- und Erfahrungsräume, wie sie von Burk und Claussen bezeichnet werden, kann man darüber hinaus noch weiter präzisieren. So spricht man beispielsweise von natürlichen und speziellen oder von primären und sekundären Lernorten. Demnach ,,sind primäre Lernorte Stätten, die vor allem für pädagogisch-didaktische Zwecke eingerichtet worden sind, wie z.B. Schulen, Universitäten [...] . Demgegenüber werden Stätten oder Einrichtungen, die außerpädagogischen Zecken dienen, als sekundäre Lernorte bezeichnet."16 Diese recht weite Definition von Münch ist in der heutigen Zeit, in der immer mehr außerschulische Einrichtungen spezielle pädagogische Betreuung anbieten, nicht mehr eindeutig.

,,Salzmann präzisiert den Begriff des Lernortes, indem er den Terminus ,,Lernstandort" einführt. Damit sind Lernorte gemeint, die zwar außerhalb der Schule liegen, gleichwohl einen dominant pädagogisch-didaktischen Zuschnitt haben und somit systematisch zwischen primären und sekundären Lernorten anzusiedeln sind."17

Prinzipiell kann also jeder außerschulische Ort zu einem Lernort werden. Wir unterscheiden hierbei einerseits, ob er von vornherein einen pädagogischen Hintergrund besitzt (spezieller Lernort) , wie z.B. ein Museum mit einem museumspädagogischen Dienst oder ein unter pädagogischen Aspekten konstruiertes Erfahrungsfeld der Sinne, und andererseits, ob ein alltäglicher, den Kindern bereits bekannter Ort unter der Anleitung des Lehrers/ der Lehrerin zu einem außerschulischen Lernort wird (natürlicher Lernort), wie z.B. ein Wald oder ein Bach.

3. Rechtliche, didaktische und methodische Planungsüberlegungen

3.1 Rechtliche Grundlagen

Den Bereich der sogenannten ,,sonstigen Schulveranstaltungen" regeln einige schulrechtliche Bestimmungen, die sowohl den Lehrer als auch den Schüler betreffen. Laut der Lehrerdienstordnung (LDO §2) trägt der Lehrer die pädagogische Verantwortung für seine Erziehungsarbeit und seinen Unterricht. Die im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (Bay. EUG) festgelegten Bildungsziele sollten für sein Handeln bestimmend sein. Unter diesen Aspekten sollte der Lehrer auch die Entscheidung über den Besuch eines außerschulischen Lernortes treffen. Allerdings ist er verpflichtet, selbst bei kürzester Abwesenheit von der Schule, die Genehmigung des Schulleiters einzuholen (vgl. LDO § 4). Die Teilnahme an sonstigen Veranstaltungen gehört zu den dienstlichen Aufgaben des Lehrers (vgl. LDO § 9 Abs.2). Lehrer die nicht daran beteiligt sind, stehen für andere schulische Aufgaben zur Verfügung, wie z.B. Vertretung der beteiligten und somit abwesenden Lehrer (vgl. LDO § 8).

Besondere Bedeutung bei außerschulischen Veranstaltungen kommt der Aufsichtspflicht des Lehrers zu. Dem Lehrer obliegt die Verantwortung für seine Schüler nicht nur während der Veranstaltung, sondern auch während eines angemessenen Zeitraums vor ihrem Beginn und nach ihrer Beendigung dieser. Zu beachten gilt, dass ein Treff- bzw. Endpunkt bei Schülern der Jahrgangsstufen eins bis vier auf jeden Fall innerhalb des Schulsprengels liegen muss (vgl. LDO § 5 Abs. 3). Die Eltern sollen laut Artikel 54 des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes die Erziehungsarbeit der Schule unterstützen, was sich auch auf die, natürlich freiwillige, Mithilfe bei Unterrichtsgängen zu außerschulischen Lernorten bezieht. Zu beachten ist auch, dass die Nutzung privater Kraftfahrzeuge durch Lehrer und Schüler nicht gestattet ist .

Für den Schüler gilt, dass der Besuch eines außerschulischen Lernortes, der von der Schulleitung als verbindlich erklärt wurde, verpflichtend ist. Ändert sich durch die Unternehmung die Unterrichtszeit wesentlich, müssen die Erziehungsberechtigten davon rechtzeitig in Kenntnis gesetzt werden.

Kann ein Schüler aus zwingenden Gründen nicht an einem Unterrichtsgang teilnehmen, ist ebenso zu verfahren wie bei einer Verhinderung der Teilnahme am normalen Unterricht. Die Schule ist unverzüglich, am besten schriftlich, unter Angabe von Gründen zu benachrichtigen.

Kann ein Schüler aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen nicht an einer außerschulischen

Veranstaltung teilnehmen, so hat er den Unterricht in der Schule zu besuchen. Über die Befreiung wegen gesundheitlicher Gründe entscheidet der zuständige Lehrer, der dann den Schüler für die Zeit der Befreiung in einer Parallelklasse unterbringt. ,,Die durch die Teilnahme an verbindlichen Schulveranstaltungen entstehenden Auslagen müssen für alle zumutbar sein. [...] Für zumutbar können Auslagen in Höhe von 40-60 DM pro Schuljahr angesehen werden. Schulische Veranstaltungen, die wesentlich höhere Ausgaben verursachen, können nicht als verbindlich erklärt werden."18

3.2 Durchführung eines Unterrichtsganges

3.2.1 Didaktischer Ort des Unterrichtsganges

Das Aufsuchen eines außerschulischen Lernortes innerhalb einer Unterrichtssequenz kann unterschiedliche Funktionen erfüllen, je nachdem, in welcher Phase einer Unterrichtseinheit der Unterrichtsgang vorgenommen wird.

Der Unterrichtsgang zu Beginn einer Unterrichtseinheit wurde von vielen Reformpädagogen als Einstieg in ein neues Unterrichtsthema genutzt.

,,Das Arbeitsprinzip verlangt vom Erzieher, dass er die Kinder den Unterrichtsstoff in

weitgehendstem Maße selber erleben und erarbeiten lässt und sie so zu möglichst selbständigem Schaffen heranzieht. Wenn dem so sein soll, so darf der Lehrende dem Lernenden nichts vorwegnehmen, nichts mitteilen, was dieser selbstständig finden kann."19 Zweifellos erzeugt eine solche Unternehmung zu Beginn eine hohe Motivation bei den Schülern; auf diese Art und Weise wird eine Hinführung zu einer realitätsnahen Problemfrage erreicht.

Der Unterrichtsgang zu Beginn einer Unterrichtseinheit schafft eine gemeinsame Ausgangsbasis für die nachfolgende Arbeit in der Klasse.

Den Grundsätzen der Selbsttätigkeit und des Erlebens folgend werden Erfahrungen gesammelt und Anschauungen gewonnen, die dann im Unterricht aufgearbeitet werden.

Der Unterrichtsgang innerhalb einer Unterrichtseinheit ist der für den Lehrer didaktisch aufwendigste, da eine intensive Vor- und Nachbereitung vonnöten ist. Diese planenden und organisatorischen Überlegungen werden in der Fachliteratur als methodischer Dreischritt bezeichnet, den ich im nächsten Punkt näher ausführen werde.

In einer vorbereitenden Phase im Klassenzimmer wird Vorwissen geklärt, werden Fragen formuliert. Die in der Vorbereitung zum Unterrichtsgang gewonnenen Erkenntnisse steigern das Interesse und steuern die Beobachtung am Lernort; dadurch wird bewusstes Erfassen und intensiveres Erleben möglich.

Anschließend ist eine umfassende Reflexion der gemachten Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse unabdingbar, um zu einem befriedigenden Ergebnis zu gelangen.

Der Unterrichtsgang am Ende einer Unterrichtseinheit dient der Sicherung und Anwendung des Gelernten in Realsituationen. So werden die gewonnenen Erkenntnisse in die komplexe Wirklichkeit integriert. Wird der Unterrichtsgang am Ende ausgeführt, entfällt allerdings ein wichtiger Aspekt, nämlich die Motivation zur Behandlung eines bestimmten Problems oder Themas. Aus diesem Grund ist der Unterrichtsgang am Ende einer Unterrichtseinheit eher die Ausnahme.

3.2.2 Der methodische Dreischritt

Um einen höchstmöglichen Lernerfolg zu erzielen, müssen Lernaktivitäten innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers so miteinander verknüpf sein, dass sie sich gegenseitig ergänzen und stützen. Besonders ausschlaggebend ist die Planung der Unterrichtssequenz, wenn der didaktische Ort des Unterrichtsgangs innerhalb einer Sequenz liegt. Burk/ Claussen schlagen hierfür folgenden Planungsdreischritt vor20:

(1) Vorbereiten auf das Lernen ,,vor Ort"

(2) handelnde Auseinandersetzung mit dem Lernort

(3) Auswertung der Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen

(1) In der Vorbereitungphase des Unterrichtsgangs müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Zum einen müssen detaillierte organisatorische Entscheidungen getroffen werden. Hierzu gehört die Auswahl des geeignetsten Lernortes, über den sich der Lehrer mit Hilfe von Informationsmaterial und gegebenenfalls mit Ansprechpartnern vor Ort näher kundig macht. Der Hin- und Rückweg muss ebenso exakt geplant werden wie die damit zusammenhängende Zeiteinteilung. Nicht zu vergessen ist auch die rechtzeitige Einholung der Zustimmung der Schulleitung zu der Unternehmung sowie das Hinzuziehen einer kompetenten Begleitperson.

Der zeitintensivste Bereich ist die didaktisch-methodische Vorbereitung, an deren Beginn das Eruieren der Vorerfahrungen und Vorstellungen der Schüler stehen muss. Dies erfolgt am besten im freien Unterrichtsgespräch oder alternativ im freien Schreiben. Dem Lehrer dient diese Phase der weiteren diagnostischen Planung und dem Schüler in erster Linie der Einstimmung auf die Sache und dem Aufbau von Erwartungen. In den meisten Fällen haben die Kinder bereits ein eigenes, meist lücken- oder sogar fehlerhaftes Bild von einem Thema. Durch das Sammeln von Informationsmaterial aus verschiedenen Quellen, z.B. Texten, Bildern und mündlichen Berichten, ist der Schüler aufgefordert, die neu erworbenen Kenntnisse den alten hinzuzufügen bzw. letztere zu revidieren, so dass je nach Wissensstand permanent neue Erkenntniszusammenhänge entstehen.

Aus dieser Kombination von Vorwissen und des im Laufe der Vorbereitungsphase hinzukommenden Wissens kristallisieren sich konkretere Handlungsziele heraus. Teilthemen können ausgegliedert und in arbeitsteiliger Gruppenarbeit leistungsdifferenziert bearbeitet werden.

Um die Begegnung vor Ort so effektiv wie möglich zu gestalten, ist es sinnvoll, die Schüler Fragen ausarbeiten zu lassen, die beispielsweise auf Karteikarten notiert werden. Karteikarten haben gegenüber normalen Blättern entscheidende Vorteile, beispielsweise sind sie aufgrund ihrer kompakten Größe leicht handhabbar, das Notieren wird durch das etwas festere Papier erleichtert und die Antworten können direkt auf die Rückseite geschrieben werden, so dass ein hohe Übersichtlichkeit gewährleistet ist.

Die schriftliche Notationsform ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit Informationen vor Ort festzuhalten. Die Kinder sollen bereits im Vorfeld andere Möglichkeiten, wie den Einsatz von Kassettenrecordern oder Fotoapparaten, kennen lernen und selbstständig über die Effektivität anderer Methoden reflektieren.

Zur Einstimmung auf einen Unterrichtsgang können auch Filme eingesetzt werden, die in diesem Fall nicht als Ersatz der originalen Begegnung zu sehen sind, sondern als Einstimmung und als nähere Auseinandersetzung mit der Sache. Den gleichen Zweck haben begleitende Handlungen und Versuche mit analogen Problemstellungen, sowie Rollen- und Simulationsspiele, die ein ,,Sichhineinversetzen" ermöglichen.

Erzieherische Maßnahmen müssen bereits im Vorfeld einer außerschulischen Unternehmung geklärt werden. Die Schüler müssen wichtige Verhaltensregeln genau reflektieren und eindeutige Verständigungszeichen kennen.

(2) Burk/Claussen beschreiben drei mögliche Formen des Kontakts mit außerschulischen Lernorten.

Zum einen die lose Kontaktform in Form eines einmaligen Besuches oder aber das vorbereitende ,,Herumstreifen", das einer intensiveren Erkundung vorangeht und somit auch der Vorbereitungsphase zugerechnet werden kann. Nach diesen subjektiven Beobachtungen muss den Schülern in einem weiteren Besuch mit gezielten Fragen Gelegenheit gegeben werden, diese zu untermauern.

In den meisten Fällen findet der Unterrichtsgang jedoch als intensive und gebundene Kontaktform statt, der eine entsprechende Vorbereitung vorausgegangen ist. In diesem Fall werden Antworten auf konkrete Fragestellungen oder Probleme gesucht, so dass die Schüler konkrete Beobachtungsaufgaben haben. In diesem Fall kann man den Unterrichtsgang präziser als Erkundungsgang bezeichnen.

Als Projektpraktikum bezeichnet man die dritte Möglichkeit, nämlich mehrere Kontakte mit einem Lernort innerhalb einer kurzen Zeitspanne. Im Unterrichtsalltag besteht diese Möglichkeit kaum, da der Lernort aufgrund notwendiger organisatorischer Vorkehrungen in unmittelbarer Nähe der Schule liegen müsste. Im Rahmen eines Schullandheimaufenthaltes ist allerdings auch diese Kontaktform durchaus durchführbar.

Bei all diesen Kontaktformen bietet sich eine Reihe von Betätigungen am Lernort an, von denen ich nur einige aufführen werde. Für Grundschüler eignen sich besonders die Befragung aufgrund vorbereiteter Fragen, das Skizzieren von vorab bestimmten Schwerpunkten, das freie Zeichnen oder Schreiben, das Sammeln von Mustern und Belegstücken, das Fotografieren und das vorab eingeübte Interview. Bereits in der Grundschule ist es wichtig, die Stärken jedes Kindes zu berücksichtigen und so die Aufträge jedem Kind individuell zuzuteilen.

(3) ,,In der Auswertungsphase gehe es darum, die während der Erkundung jeweils einzeln oder gemeinsam erlebte, erfahrene, beobachtete und damit zugleich sinnlich fassbar und kommunizierbar gemachte Realität erneut zu thematisieren, um auf diese Weise ihre Aneignung weiter zu fördern."21

Ebenso wie bei den Aneignungsformen während des Unterrichtsganges, gibt es auch in der Auswertungsphase zahlreiche Möglichkeiten, von denen hier wiederum nur eine Auswahl dargestellt wird. Allgemein kann man sagen, dass die Kinder das von ihnen Erarbeitete auch über die eigene Klasse hinaus präsentieren möchten. Von daher kommen Ausstellungen im Schulgebäude und speziellen Elternnachmittagen eine besondere Bedeutung zu. Die Arbeiten können beispielsweise in Form von Wandzeitungen und Plakaten ausgestellt werden. Andere Methoden wären eine Nachbildung in Modellform, ein Fotobericht, ein gemeinsam erstelltes Buch, eine grafische Darstellung, das Unterrichtsgespräch oder auch das Freie Schreiben.

3.3 Probleme und Grenzen des Lernens an außerschulischen Lernorten

In einem am 29.11.2001 in den Nürnberger Nachrichten erschienenen Artikel mit dem Titel ,,nur mit Harry Potter ist der Wandertag schön" wurde angeprangert, dass Lehrer den Wandertag nicht mehr nutzen um außerschulische Lernorte aufzusuchen, sondern lediglich ins Kino gehen.

Burk/Claussen gehen ebenfalls der Frage nach, warum in der heutigen Zeit immer seltener Unterrichtsgänge durchgeführt werden. Lehrerbefragungen ergaben folgende acht Probleme22.

1. Problemkreis: Die Unterrichtszeit, die von vielen Lehrern als zu gering für einen Unterrichtsgang mit entsprechender Vor- und Nachbereitung angesehen wird.

2. Problemkreis: Die Wegstrecke bzw. der Transport, bei dem vor allem die Aufsichtspflicht mit entsprechender Anzahl von Begleitern, sowie die Kosten als Hinderungsgründe genannt werden.

3. Problemkreis: Die Disziplin, die häufig von der Klassengröße und der Anzahl verhaltensauffäl liger Kinder in den Klassen abhängt, ist für einige Lehrer ein Problem, zumal sie sich im Falle eines Unglücksfalls nicht genügend abgesichert sehen.

4. Problemkreis: Die Kompetenz und Rolle des Lehrers, bei der sich viel Lehrer aufgrund der intensiven Vor- und Nachbereitung überfordert fühlen. Einige sehen die Zusammenarbeit mit ,,didaktischen Laien" als problematisch an, da schlechte Erfahrungen mit der Altersgemäßheit der Expertenausführungen gemacht wurden.

5. Problemkreis: Die Struktur der didaktischen Situation am Lernort wird nicht immer als überschaubar angesehen. Eine altersgemäße Auswahl ist nicht immer möglich, so dass eine didaktische und elementarisierte Aufbereitung durch den Lehrer unabdingbar ist.

6. Problemkreis: Die Finanzmittel und somit dem Vorzug der Medien als Alternativen zur Realbegegnung am Lernort nennen viele Lehrer als Gründe für ein Verweilen innerhalb des Schulgebäudes.

7. Problemkreis: Die Schulorganisation an einigen Schulen ist für Lehrer ausschlaggebend keine Unterrichtsgänge zu unternehmen, da die nötige Unterstützung von Schulleitung und Kollegen fehlt.

8. Problemkreis: Lernorte außerhalb der Schule als historisches Relikt anzusehen, wurde von den Lehrern nicht bestätigt. Vielmehr wird durchaus die Notwendigkeit und Effektivität von außerschulischen Lernorten bestätigt.

Zusammenfassend kann man festhalten, dass es zwar einige Probleme im Zusammenhang mit dem Besuch außerschulischer Lernorte gibt, diese aber aufgrund eines entsprechenden Lehrerengagement weitgehend im Vorfeld beseitigt werden können.

4. Exemplarische Untersuchungen außerschulischer Lernorte Bevor im Praxisteil die Besuche der außerschulischen Lernorte mit der Vor- und Nachbereitungszeit näher beschrieben werden, möchte ich zunächst auf die Individuallage der Klasse und der Schulumgebung eingehen, da dies bei der Planung und Durchführung von erheblicher Bedeutung ist.

Alle im nachfolgenden Teil beschriebenen Unterrichtsgänge fanden im Schuljahr 2000/2001 mit der Klasse 2a der Grundschule Leerstetter Straße in Nürnberg statt. Die Klasse unterrichtete ich im besagten Jahr in Heimat- und Sachkunde sowie in Sport. Darüber hinaus hospitierte ich zahlreiche Stunden bei meiner Betreuungslehrerin, Ulrike Hopfensitz. Die Klassenstärke betrug lediglich 20 Schüler, davon 13 Jungen und 7 Mädchen. Die Kinder waren äußerst diszipliniert und kannten die gängigen Verhaltensregeln bei Unterrichtsgängen. Die Eltern unterstützten die Unternehmungen sowohl tatkräftig als Begleitpersonen als auch in finanzieller Hinsicht.

Auch von Seiten der Schulleitung und der Kollegen wurden die Unterrichtsgänge positiv bewertet und nach Kräften unterstützt.

Die im Nürnberger Süden gelegene Schule ist nicht besonders verkehrsgünstig. In Laufentfernung befindet sich lediglich die Buslinie 58, die zwischen Wacholderweg und Langwasser Mitte verkehrt. In Langwasser besteht allerdings die Möglichkeit, in die U-Bahn Richtung Innenstadt umzusteigen.

4.1 Unterrichtsgang zum Nürnberger Hauptmarkt

4.1.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges

Der Lehrplan der 2. Jahrgangsstufe sieht im Bereich Heimat- und Sachkunde das Lernziel 7.3 Kennen lernen einiger heimischer Gemüsearten als unverbindlich an. Da in der Klasse im Vorjahr Obstarten aus dem Erfahrungsbereich der Kinder nicht durchgenommen wurden, fand der Lerninhalt ,,Gemüse" in diesem Jahr besondere Bedeutung.

Die Empfehlungen des Lehrplans zur Unterrichtsgestaltung schlagen den Besuch eines Gemüsemarktes vor. Dabei sollen die Kinder verschiedene einheimische Gemüsearten wiedererkennen und neuen begegnen. Ein weiterer Lerninhalt sieht auch die verschiedenen Formen der Gemüsezubereitung vor. Der Unterrichtsgang dient so auch der Vorbereitung auf eine weitere Stunde, in der das dort gekaufte Gemüse zubereitet und gegessen wird. Darüber hinaus wird im Rahmen des Unterrichtsgangs das Lernziel 5.1 einfache wirtschaftliche Kenntnisse im Zusammenhang mit dem Einkaufen, mit einbezogen. Die Kinder sollen vor dem Einkauf überlegen, welches Gemüse für einen Rohkostsalat geeignet ist, und sie müssen mit ihrem Geld überlegt umgehen, das heißt die Preise und die Qualität des Gemüses an den verschiedenen Ständen vergleichen.

4.1.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Da ein Ziel des Unterrichtsgangs das Wiedererkennen und Benennen von einheimischen Gemüsearten war, durfte der Besuch des Nürnberger Hauptmarktes nicht am Anfang der Unterrichtseinheit stehen. Vielmehr wurden, ausgehend vom Erntedankfest, verschiedene Gemüsearten beschrieben und korrekt bezeichnet. In einer weiteren Stunde wurden die Begriffe Blatt, Frucht, Wurzel, Blüte und Stängel geklärt und die essbaren Teile der jeweiligen Gemüsesorte benannt. In diesem Zusammenhang stand die Kategorisierung des Gemüses in Blatt-, Frucht- oder Wurzelgemüse.

Mit Hilfe einer vorbereitenden Hausaufgabe wurden die Kinder auf den Hauptmarktbesuch eingestimmt. Ihre Aufgabe war es, aus Büchern, durch Befragung der Eltern oder den Besuch der Gemüseabteilung im Supermarkt weitere Gemüsearten zu benennen und eventuell auch herauszufinden, ob es sich dabei um einheimisches oder importiertes Gemüse handelt. Im Unterricht wurde geklärt, welches Gemüse man gekocht bzw. roh essen kann, und die Kinder sollten in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Gemüse herausfinden, das sich besonders für einen Rohkostsalat bzw. eine Rohkostplatte eignet. Hieraus ergab sich bereits der erste Auftrag für den Unterrichtsgang, denn das Gemüse für den Rohkostsalat sollte direkt auf dem Hauptmarkt von den Kindern gekauft werden.

Darüber hinaus sollten die Kinder einen Fragebogen ausfüllen [ Anlagen 1/1], der von der Lehrkraft erstellt wurde.

Aus organisatorischen Gründen wurde die Klasse bereits im Vorfeld in drei Gruppen aufgeteilt, da für den Unterrichtsgang insgesamt drei Begleitpersonen zu Verfügung standen. Jede Gruppe wurde also von einem Erwachsenen begleitet, war aber für die Beantwortung der Fragen komplett allein verantwortlich. Jeder Gruppe bekam vorab den Auftrag, verschiedene Aufgaben selbständig untereinander zu verteilen: so hatte jede Gruppe einen Vorleser, zwei Sprecher, einen Schreiber, einen Geldverwalter und einen Tütenträger. Da in der Innenstadt mit viel Betrieb gerechnet werden musste und die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgte, wurden die Verhaltensregeln explizit besprochen und, für den Fall, dass ein Kind verloren geht, ein Treffpunkt ausgemacht.

Mit großem Engagement liefen die Kinder zwischen den Markständen auf der Suche nach Informationen umher [ Anlagen 1/2 und 1/3]. Ohne große Scheu befragten sie Passanten und Verkäufer, die den Kindern überwiegend freundlich Auskunft gaben. Selbständig verglichen die Kinder Preise und Qualität des Gemüses und kauften entsprechend ihres Auftrages ein. Allerdings waren die Gruppen unterschiedlich schnell fertig, was an diesem Tag wegen der kalten Witterung ein Problem darstellte. Aus diesem Grund war ein Vergleich der Antworten direkt vor Ort nicht möglich, sondern musste im Klassenzimmer stattfinden.

Die Nachbereitungsphase umfasste etwas mehr als zwei Unterrichtsstunden, in denen die Kinder zum einen frei über ihre Erfahrungen sprachen und zum anderen die Fragebögen verglichen und ausgewertet wurden. Den krönenden Abschluss der Unterrichtseinheit bildetet die Zubereitung des Rohkostsalates. Zunächst wurde das gekaufte Gemüse benannt und bestimmte Merkmale, wie z.B. die Gemüseart oder die essbaren Teile festgehalten. Anschließend wurde das Gemüse in arbeitsteiliger Gruppenarbeit gewaschen und geschnitten bzw. geraspelt, ehe es dekorativ auf verschiedene Teller verteilt und gemeinsam an einer großen Tafel verspeist wurde.

4.1.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit

Im Nachhinein würde ich den Kindern die Aufgabenverteilung in den Gruppen nicht völlig frei überlassen, da es sich herausgestellt hat, dass beispielsweise Kinder, die sehr leise sprechen, die Aufgabe des Gruppensprechers innehatten. Außerdem wäre es für einige Kinder hilfreich gewesen, wenn die Situation des Einkaufens vorab in einem Rollenspiel geübt worden wäre.

Darüber hinaus wäre eine vierte Begleitperson von Vorteil gewesen, da in kleineren Gruppen jedes Kind noch aktiver gewesen wäre.

Eine Alternative zum Hauptmarkt wäre zum Beispiel ein kleiner Gemüsestand vor Ort oder die Gemüseabteilung eines Supermarktes. Dies würde zwar eine zeitliche und organisatorische Erleichterung bedeuten, wäre aber zugleich eine Einschränkung der zahlreichen Eindrücke, die im Trubel eines großen Obst- und Gemüsemarktes gewonnen werden können. So waren die Kinder von der Vielzahl der zum Teil exotischen Gemüsearten sehr beeindruckt und bekamen ein Gefühl davon vermittelt, wie eingeschränkt die Auswahl ohne ausländisches Gemüse und Obst gerade in der kalten Jahreszeit wäre. Wie bei jedem Unterrichtsgang spielte auch diesmal das Wetter eine entscheidende Rolle. An diesem Tag Ende Oktober war es ziemlich kalt, so dass einige Kinder stark froren und so nicht immer mit dem nötigen Engagement und Freude dabei waren. Meines Erachtens sollte überleget werden, ob man diesen außerschulischen Lernort nicht eher im Frühling oder Sommer aufsuchen sollte, wobei es auch keine Schönwettergarantie gibt. Insgesamt kann man jedoch ein sehr positives Resumee ziehen. Der große Nürnberger Hauptmarkt ist ein natürlicher Lernort, der vielen Kindern zwar bekannt, aber nicht bewusst ist. Aufgrund der Fragestellungen wurden den Kinder bestimmte Aspekte, wie Preisunterschiede und importiertes Gemüse, deutlich gemacht. Der Besuch eines solchen Lernorts bringt auch den Lehrer in die Position des Lernenden und den Kindern wird deutlich, dass auch Erwachsene nicht alle Gemüsesorten kennen, sondern sich von den Marktleuten als den Experten beraten lassen.4.2 Besuch eines Polizeihundetrainings

4.2.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges

Das Lernziel 7.4 Einblick in die Haltung eines Haustieres wurde projektmäßig am Beispiel des Hundes durchgenommen. Nach und nach erarbeiteten die Kinder die Lerninhalte Nahrung und Lebensgewohnheiten sowie Pflege und Unterbringung weitgehend selbstständig. Darüber hinaus sollten die Schüler einen kleinen evolutionsgeschichtlichen Hintergrund über die Entwicklung des ,,wilden" Hundes zum Haustier Hund bekommen. In diesem Zusammenhang stand auch der Unterrichtsgang zu den Polizeihunden, dessen Ziel es war, den Kindern zu zeigen, auf welche Weise sich der Mensch die Fähigkeiten des Hundes zu nutzen machen kann. Neben diesem Hauptziel hatte der Unterrichtsgang noch weitere Funktionen. So konnte bereits im Unterricht erworbenes Wissen auf die Polizeihunde übertragen werden und es wurde der Grundstein für ein weiteres Lernziel, nämlich verantwortungsvoller Umgang mit Haustieren, hierbei insbesondere Kampfhunden, gelegt.

4.2.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Um die ohnehin schon sehr starke Motivation der Kinder bezüglich des Themas Hund noch zu steigern , wollte ich unbedingt den Besuch eines außerschulischen Lernortes in das Projekt miteinbeziehen. Zur engeren Auswahl standen dabei für mich das Nürnberger Tierheim, eine Vorführung des Blindenverbandes zum Thema ,,So arbeiten Blindenhunde" oder eben ein Polizeihundetraining der Nürnberger Polizeihundestaffel.

Folgende Gründe führten zu meiner Entscheidung gegen das Tierheim. Das Nürnberger Tierheim ist vielen Kindern bereits bekannt, da es auch für Privatpersonen leicht zugänglich ist. Zum anderen liegt das Tierheim im Norden der Stadt, so dass ein mehrmaliges Umsteigen nötig gewesen wäre.

Ein Besuch der Blindenhunde, verpflichtend für die ganze Klasse, scheiterte aufgrund der Tatsache, dass Vorführungen grundsätzlich nur am Wochenende gezeigt werden, da die Tiere ja nicht wie die Polizeihunde einem übergeordneten Verband angehören, sondern nach ihrer Ausbildung in Privatbesitz sind und sich die Besitzer lediglich aus Eigeninitiative am Wochenende treffen, um Interessierten einen Einblick in ihr Leben mit Unterstützung der Hunde zu geben. Da ich diese kostenlose Veranstaltung jedoch auch als sehr sehenswert einstufte, lud ich die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern auf freiwilliger Basis zu diesem Ausflug ein. Hiermit war für mich kein Organisationsaufwand verbunden, da der Transport ebenso von den Eltern organisiert werden musste wie die Beaufsichtigung der Sprösslinge. Dieses Angebot wurde von neun Kindern der Klasse wahrgenommen, die sich gemeinsam mit Eltern und Geschwistern über die Blindenhunde informierten.

Für einen Besuch bei den Polizeihunden sprach in erster Linie die unmittelbare Nähe des Trainingsplatzes, der in zehnminütiger Laufentfernung der Schule liegt, aber auch die absolut unproblematische Organisation aufgrund der großen Hilfsbereitschaft der Nürnberger Polizeihundestaffel in der Wallensteinstraße. Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner waren zwar insgesamt vier Telefonate fällig, doch wurde mein Anliegen sehr zuvorkommend behandelt. So konnte ich sowohl zeitliche als auch inhaltliche Wünsche äußern, die im Rahmen des Besuchs voll berücksichtigt wurden.

Nachdem nun die Entscheidung für den außerschulischen Lernort getroffen war, musst der didaktische Ort des Unterrichtsganges festgelegt werden. Für das gesamte Hundeprojekt plante ich neun Unterrichtseinheiten ein. In den ersten drei Stunden sollten die Kinder das Material sichten und Informationen entnehmen. Diese sollten dann schriftlich festgehalten werden, um sie im weiteren Verlauf zu einem Hundebuch zusammenzufassen. Anschließend waren zwei weitere Stunden geplant, in denen die Kinder mit Hilfe eines Films auf den Unterrichtsgang vorbereitet werden und Beobachtungsaufgaben zugeteilt bekommen sollten. Nach diesen fünf vorbereitenden Stunden stand der Unterrichtsgang. Die verbleibenden Stunden waren für eine Nachbereitung sowie Anknüpfung an Erfahrenes vorgesehen. Da der Besuch des außerschulischen Lernortes nur einmal erfolgen konnte, war eine intensive und gebundene Kontaktform nötig, so dass bereits im Vorfeld des Unterrichtsganges eine sehr intensive Auseinandersetzung mit der Thematik stattfand. Hierzu besorgte ich Bücher aus der Stadtbibliothek, die die Kinder durch zahlreiche von zu Hause mitgebrachte Informationsmaterialien in Form von Bildern, Fotos, Büchern, Filmen, Zeitungsausschnitten bis hin zu lebenden Vierbeinern ergänzten.

In arbeitsteiliger Gruppenarbeit wurden einzelne Themenbereiche anhand der verschiedenen Quellen erarbeitet. So waren die Kinder bereits vor dem Besuch des außerschulischen Lernortes mit der Nahrung, der Pflege, den verschiedenen Rassen und ihren Besonderheiten vertraut. Im Hinblick auf den Unterrichtsgang schaute ich mit den Kindern das Video ,,..." an, bei dem verschiedene Hunderassen unter dem Aspekt des Nutzens für den Menschen gezeigt wurden. Um den Kindern die Spannung auf den Unterrichtsgang zu bewahren, ließ ich den Abschnitt Polizeihunde im Film weg und zeigte stattdessen Blindenhunde, Hunde der Bergwacht, Jagd- und Schlittenhunde. Um den Blick der Kinder für die Besonderheiten der Rassen und den damit verbundenen Fähigkeiten zu schärfen, mussten die Kinder hinterher Quizfragen beantworten, bei denen diese Problematik im Mittelpunkt stand. Aufgrund dieses Vorwissens stellten die Kinder Hypothesen auf, welche Hunderassen wohl als Polizeihunde geeignet seien und welche Fähigkeiten die Hunde für die Polizeiarbeit mitbringen müssten. Ausgehend von diesen Hypothesen wurden Fragen formuliert, die es entweder aus dem Ablauf des zu beobachtenden Trainings oder durch direktes Stellen von Fragen an die Polizeihundeführer zu beantworten galt. Die Fragen wurden aufgeteilt und jeweils zwei Kinder notierten sich auf eine Karteikarte eine Frage, für deren Beantwortung sie zuständig waren.

Nach dieser insgesamt fünfstündigen Vorbereitung wurde der außerschulische Lernort unter dem Betätigungsaspekt, Antworten auf vorbereitete Fragen zu finden, aufgesucht. Begleitet wurden wir dabei von einer engagierten Mutter, die allerdings als Aufsichtsperson aufgrund der örtlichen Nähe zur Schule nicht unbedingt vonnöten gewesen wäre. Vor Ort wurden wir erst von zwei, später drei, Polizeihundeführern etwa eine Stunde lang betreut [Anlagen 2/1 und 2/2]. Zunächst gaben sie den Kindern einen theoretischen Einblick in ihre Arbeit. Aus diesen Ausführungen ergaben sich viele Antworten auf die Fragen der Kinder, aber auch neue Fragen wurden aufgeworfen. Geduldig gingen die Polizisten auf die Kinder ein, so dass nahezu alle Kinder Antworten auf ihre Fragen bekamen und auf den Karteikarten festhalten konnten.

Anschließend holten die Beamten ihre beiden Schäferhunde und zeigten den Kindern ein ausgewähltes Trainingsprogramm[Anlagen 2/3 und 2/4]. Bei den Hunden handelte es sich nicht um Spürhunde, sondern um sogenannte Schutzhunde. In der Grundausbildung werden diese Hunde dazu gebracht, Beweismittel und versteckte Personen aufzuspüren, flüchtende Täter zu verfolgen und festzuhalten, aber auch sämtliche Angriffe auf den Polizeidiensthundführer abzuwehren. So wurden den Kindern beispielsweise unterschiedliche Gehorsamsübungen gezeigt, wobei die Polizisten hierbei besonders auch auf die Pflichten normaler Hundehalter eingingen. Das Trainingsprogramm machte sehr anschaulich die Wichtigkeit des ausgeprägten Gehörsinns der Hunde deutlich, die auf geringstes Rascheln oder auf die für das menschliche Gehör nahezu nichtwahrnehmbare Hundepfeife reagierten. Ein direkt vom Einsatz kommender Polizeihundführer zeigte uns den unmittelbaren Bezug zwischen Training und Praxis auf. Sein schwarzer Retriever, ein speziell ausgebildeter Sprengstoffspürhund, musste bereits am Morgen das Eishockeystadion im Zuge der Weltmeisterschaft präventiv nach Sprengstoff ,,durchschnüffeln". Den besonderen Geruchssinn stellte der Hund namens Hans beim Aufspüren einer zuvor versteckten Pistole unter Beweis [Anlage 2/5]. Der Polizist erklärte den Kinder, dass der Hund bereits geringe Schmauchspuren erriecht und so in der Lage ist, jegliche Arten von Sprengstoff ausfindig zu machen.

Nachdem die Kinder den Hund auch noch streicheln durften [Anlage 2/6], wurde Hans zum besonderen Liebling der Klasse und noch heute schreiben einige Kinder Hans bzw. seinem Herrchen zu besonderen Anlässen, wie z.B. Weihnachten, Briefe.

Der Einstieg in die Nachbereitungsphase war geprägt von den zahlreichen Eindrücken der Kinder, die durch das freie Unterrichtsgespräch Gelegenheit erhielten , diese zu verarbeiten. Als Hausaufgabe sollten die Kinder das Erlebte in einer frei formulierten Geschichte niederschreiben, ehe am nächsten Tag die ausgearbeiteten Fragen geklärt wurden. Die Auswertung der Fragen erfolgte in Quizform. Das Expertenteam stellte die Frage und alle anderen Kinder sollten die Antworten auf ihren Block notieren. Anschließend wurden die Antworten der Kinder mit den notierten Antworten der Polizisten verglichen und ein großes Wandplakat mit den ausformulierten Antworten erstellt. Einige Kinder illustrierten das Plakat mit selbstgemalten Bildern, so dass die Auswertungsphase durch verschiedene Aktivitäten gekennzeichnet war. Abschließend wurden der Fragen- und Antwortenkatalog und die freien Geschichten dem Hundebuch [Anlage 2/7] beigefügt.

4.2.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit

Rückblickend würde ich zwei Dinge in der Planung verändern. Zum einen hatten die Kinder lediglich die vorbereiteten Karteikarten, auf denen zu wenig Platz für das Festhalten spontaner Fragen und Antworten war. Hier wäre es nötig gewesen, den Schülern noch Blankokarten an die Hand zu geben.

Zum anderen waren schwächere Schüler häufig mit der Notation der Antworten überfordert. Sinnvoller wäre es, ihnen bereits vorbereitete Karteikarten in Form eines Lückentextes zu geben, so dass sie schneller in der Lage sind, die Antworten auf den Punkt zu bringen. Alternativ wären für schwächere Kinder auch Fragen denkbar, die nur eine eindeutige Lösung zulassen, so dass die Antwort aus ein oder zwei Wörtern besteht.

Dennoch erwies sich der Besuch des Polizeihundetrainings alles in allem als ein voller Erfolg. Das Ziel des Unterrichtsganges, nämlich das Aufzeigen, auf welche Weise sich der Mensch die Fähigkeiten des Hundes zunutze macht, wurde voll erreicht. Den Kindern wurde deutlich gemacht, dass der Hund über besondere, dem Menschen überlegene, Fähigkeiten verfügt und diese im Dienste des Menschen einsetzen kann. Darüber hinaus wurden die Schüler auch auf den verantwortungsvollen Umgang mit den Vierbeinern aufmerksam gemacht. Es wurde aufgezeigt, dass der Hund bestimmte Bedürfnisse hat, denen Rechnung getragen werden muss. Auch wurde darauf hingewiesen, dass Hunde aufgrund ihrer Trainierbarkeit durch den Menschen manipulierbar sind und es so größtenteils auf die Besitzer ankommt, inwieweit ein Hund aggressiv oder sogar gefährlich wird.

Den Polizeihundführern, die keinerlei pädagogischer Ausbildung in Bezug auf Kinder besitzen, gelang es hervorragend, die Schüler zu begeistern und ihnen ein fundiertes Wissen über Polizeihunde mitzugeben.

Zwei weitere Gründe machten den Unterrichtsgang lohnenswert: Es fielen keinerlei Kosten an und durch die unmittelbare Nähe zum Schulort ergaben sich für die Kollegen und die Schulleitung keine Vertretungsprobleme.

4.3 Zu Gast im Wasserlabor des Erfahrungsfelds der Sinne

4.3.1 Lehrplanbezug und Ziele des Unterrichtsganges

Das Lernziel 7.7 Erfahrungen mit Wasser umfasst verschiedene Lerninhalte. Zum einen die Aggregatszustände des Wassers, zum anderen die Fähigkeit des Wassers, sich mit anderen Stoffen zu vermischen. Darüber hinaus das Gewicht des Wassers, das in der Lage ist, Gegenstände zu tragen, ebenso ferner die Notwendigkeit des Wassers für die Lebenserhaltung.

Das im Rahmen des Erfahrungsfelds der Sinne eingerichtete Wasserlabor hat es sich zum Ziel gemacht, den Kindern spielerisch die Fähigkeiten des Elements Wasser aufzuzeigen. In Versuchen sollen den Kindern alle im Lehrplan vorkommenden Lerninhalte vermittelt werden.

4.3.2 Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Das seit 1998 bestehende Erfahrungsfeld der Sinne hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Erwachsenen direkte Erlebnisse mit den menschlichen Sinnen an über 60 Stationen zu ermöglichen. Jedes Jahr wird ein anderer thematischer Schwerpunkt gewählt, der anhand spezieller Angebote und Stationen vertieft behandelt wird. Im Jahr 2001 stand das Element Wasser im Mittelpunkt des Erfahrungsfeldes. Aus diesem Grund wurde ein Wasserlabor eingerichtet, das von pädagogisch geschultem Personal betreut wurde.

Über Kollegen und das an den Schulen verteilte Informationsmaterial kam ich auf die Idee, im Rahmen des Lehrplanthemas Wasser einen Besuch des Erfahrungsfeldes und hierbei besonders des Wasserlabors durchzuführen. Hierzu war eine sehr zeitige Anmeldung, bereits fünf Monate vor dem Unterrichtsgang, erforderlich, die ich telefonisch vornahm. Dabei erkundigte ich mich auch, was an Vorbereitungsarbeit im Unterricht nötig wäre. Mir wurde erklärt, dass das Wasserlabor am besten möglichst ohne Vorerfahrungen der Kinder zu besuchen sei, da die Versuche rund ums Wasser die Kinder zum Staunen anregen sollen. Aus diesem Grund entschloss ich mich, den Unterrichtsgang als Einstieg ins Thema zu nutzen, so dass keine inhaltliche Vorbereitungsphase erfolgte.

Allerdings waren etliche organisatorische Vorbereitungen erforderlich. Zum einen musste eine Begleitperson gefunden werden, die aufgrund mangelnder Bereitschaft der Eltern aus den Reihen der Kollegen kommen musste, wodurch für Schulleitung und Kollegen Stundenplanänderungen unabwendbar waren. Zudem musste die günstigste Verkehrsverbindung herausgesucht werden, wobei dreimaliges Umsteigen nötig war und so die komplette Fahrzeit eine Stunde und fünf Minuten betrug. Außerdem musste das recht hohe Eintrittsgeld von 8 DM pro Kind und 13 DM für die zweite Begleitperson eingesammelt werden.

Die Durchführung vor Ort wurde vom Personal des Erfahrungsfeldes organisiert, was aufgrund des großen Besucherandrangs gerade in den Sommermonaten unabdingbar ist. Den Kindern und Lehrern wurden kurz der Ablauf und die einzuhaltenden Regeln erklärt. Der für uns ausgearbeitete Zeitplan sah so aus, dass wir zunächst eine halbe Stunde Zeit für das Erfahrungsfeld an sich hätten, ehe wir im Wasserlabor erwartet würden. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und von je einer Begleitperson beaufsichtigt. An den einzelnen Stationen wurden die Lehrkräfte durch fachkundiges Personal unterstützt, das die Stationen erklärte bzw. durchführte.

Im Wasserlabor war die Klasse wieder vereint und eine Mitarbeiterin führte mit den Kindern im Schnelldurchlauf zahlreiche Versuche durch. So sollten die Kinder schätzen, zu wie viel Prozent der Mensch aus Wasser besteht und symbolisch eine Wasserflasche im gleichen prozentualen Verhältnis auffüllen [Anlage 3/1]. Anschließend schlossen die Kinder die Augen und ein Eiswürfel wurde herumgereicht; dabei sollten die Kinder mit einem Adjektiv ihre Empfindung beschreiben[Anlage 3/2]. Hieraus wurden die drei Aggregatzustände des Wassers abgeleitet, wobei der gasförmige Zustand nur genannt und nicht aufgezeigt wurde. Das Phänomen, dass sich Wasser mit anderen Stoffen vermischen kann, wurde lediglich am Beispiel von Tinte und Wasser gezeigt, so dass bei einigen Kindern der falsche Eindruck, entstand Wasser vermische sich mit allen Stoffen [Anlage 3/3]. Im nächsten Versuch bekam jedes Kind einen Knetgummiball, der so geformt werden sollte, dass das Wasser ihn tragen kann [Anlage 3/4]. Die Erklärung, die im Anschluss gegeben wurde, war sehr kurz und für viele Kinder unverständlich. Auch hatten die Kinder nach Auflösung nicht mehr die Möglichkeit, den Versuch zur Überprüfung zu wiederholen. Das Aufzeigen des Wasserwiderstandes erfolgte, indem die Kinder Münzen in einen Eierbecher, der in einem mit Wasser gefüllten Glasgefäß stand, werfen sollten [Anlage 3/5]. Auch hierbei fiel die Erklärung sehr dürftig aus und eine Überprüfung durch einen nochmaligen Versuch wurde nicht vorgenommen. Die Oberflächenspannung wurde unter der Fragestellung ,, Wie viele Münzen kann man in ein randvolles Wasserglas hineinwerfen, ohne dass Flüssigkeit überfließt?" überprüft [Anlage 3/6]. Dabei stand am Anfang eine Hypothesephase, die allerdings schnell wieder abgebrochen wurde, als sich zeigte, dass einige Kinder diesen Versuch bereits aus der Reihe Löwenzahn kannten. Zum Abschluss wurden den Kindern verschiedene Wassergeräusche vorgespielt, die sie erraten sollten.

Nach dem vierzigminütigen Besuch des Wasserlabors blieb nur noch eine Dreiviertelstunde für die Erkundung weiterer Stationen auf dem Erfahrungsfeld der Sinne, ehe die Heimfahrt angetreten werden musste.

Obwohl alle vorgesehenen Lerninhalte des Lehrplans im Wasserlabor angesprochen bzw. gezeigt wurden, war eine gründliche Nachbereitung erforderlich. Da die Versuche sehr schnell abgehandelt und so der nötige Dreischritt (Vermutung, Durchführung und Beweis) meist vernachlässigt wurde, war für mehr als den Großteil der Klasse eine Wiederholung der wichtigsten Versuche notwendig, um zu einem Erkenntnis zu gelangen. In vier weiteren Unterrichtsstunden wurde das Lernziel Erfahrungen mit Wasser vertieft.

4.3.3 Verbesserungsvorschläge und Fazit

Leider kann aus vielerlei Gründen der Unterrichtsgang nicht als Erfolg gewertet werden. Zum einen war der Zeitpunkt ungünstig gewählt, da Anfang Juli sehr viele Schulklassen den Weg zum Erfahrungsfeld finden und so der Andrang an den einzelnen Stationen sehr groß ist. Aus dem gleichen Grund wurde auch das Programm im Wasserlabor auf zu knappe 45 Minuten beschränkt, so dass keine Zeit zur Hypothesenbildung und zu wenig zum Verbalisieren der Erkenntnisse blieb.

Da im Wasserlabor alle Versuche gemeinsam durchgeführt wurden, war kein Platz zum selbständigen Entdecken. Die fehlende Differenzierung, hatte zur Folge, dass einige Schüler über-, andere aber unterfordert waren.

Der zum gleichen Zeitpunkt in Nürnberg gastierende Wasserfloh berücksichtigte hingegen das unterschiedliche Vorwissen der Kinder und gab genügend Raum zu eigener Entdeckung. Aus diesen Gründen wäre er als außerschulischer Lernort für einen Besuch wesentlich geeigneter gewesen; allerdings war dieser schon weit im Voraus ausgebucht. Das Erfahrungsfeld der Sinne ist mit Sicherheit einen Besuch wert. Allerdings sind die im Wasserlabor gezeigten Versuche ebenso leicht im Klassenzimmer durchführbar. Man sollte also überlegen, ob man die Zeit nicht lieber vollständig für die Stationen des Erfahrungsfeldes nutzt und das Thema Wasser in der zweiten Klasse im Unterricht, ohne den Besuch eines außerschulischen Lernortes, behandelt.

5. Schlussbemerkung

,, Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere.

Lasse es mich tun und ich verstehe."

Dieses Zitat nach Konfuzius beinhaltet eine wichtige Prämisse, die beim Aufsuchen von außerschulischen Lernorten wesentlich ist. Die Selbsttätigkeit der Kinder ist ausschlaggebend für den Lernerfolg. Aus diesem Grund muss der Unterrichtsgang entweder in das Unterrichtsgeschehen integriert werden oder als Ausgangs- oder Endpunkt dienen. Darüber hinaus sind kind- und sachgerechte Methoden nötig, die es den Kinder erlauben, sich intensiv und motiviert mit der Sache auseinander zu setzen.

Das Aufsuchen eines außerschulischen Lernortes an sich ist noch kein Unterricht und könnte häufig durch Medien im Unterricht ersetzt werden, wenn der Inhalt allein durch Anschauung vermittelt werden soll.

Ein Unterrichtsgang, den ich im vergangenen Jahr mit einer 3. Klasse durchführte, belegt diese Behauptung. Kurz vor Weihnachten ging ich mit den Kindern ins Planetarium, ohne im Vorfeld thematisch darauf eingegangen zu sein. Dass dies ein Fehler war, merkte ich erst auf dem Weg dorthin, als mich ein Kind im Bus fragte, was denn überhaupt ein Planetarium sei. Nach der mit sehr vielen Informationen gespickten Vorstellung waren alle Kinder sehr beeindruckt und begeistert. Nachdem wir knapp eine Stunde später wieder im Klassenzimmer waren, führte ich ein kurzes Wissensquiz mit Fragen rund um die besuchte Planetariumsvorstellung durch. Das Ergebnis war schockierend. Einige Kinder konnten selbst einfachste Fragen nicht beantworten, während der Großteil der Klasse nur ein Halbwissen aufwies. Lediglich die Kinder, die bereits über ein ausgeprägtes Vorwissen verfügten, waren in der Lage, ihr Wissen durch die neuen Informationen zu ergänzen und wiederzugeben. Diese Erfahrung zeigte mir, wie wichtig es ist, einen Unterrichtsgang nicht nur organisatorisch, sondern besonders inhaltlich gut vorzubereiten.

Dies bedeutet natürlich eine gewisse Mehrarbeit und ein größeres Engagement seitens des Lehrers, doch entschädigen die Begeisterung der Kinder und vor allem der lang anhaltende Lernerfolg.

Literaturverzeichnis

- Arbeitskreis Grundschule e.V., Kinder heute- Herausforderung für die Schule,

Beiträge zur Reform der Grundschule, Band 79/80, Frankfurt a. Main 1989

- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Lehrplan für die bayerische Grundschule, September 2000

- Blumenstock, Leonhard (Hrsg.), Regionaler grenzüberschreitender Sachunterricht, Beltz verlag, Weinheim 1999

- Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers I, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980

- Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980

- Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers III, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980

- Einsiedler, Wolfgang u.a., Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2001

- Einsiedler, Wolfgang, Konzeptionen des Grundschulunterrichts, Bad Heilbrunn 1979 · Kaspar, Hildegard, Lasst die Kinder lernen, Westermann Verlag, Braunschweig 1995 · Laux, Herrman, Erlebnispädagogik in der Grundschule, Knecht Verlag, Landau 1999 · Mahler, Gerhart, Lehrplan für die Grundschule in Bayern mit Erläuterungen und Handreichungen, Band 1, Donauwörth 1982

- Muth, Friedrich und Zieroff, Udo Franz, Schule außerhalb der Schule, Auer Verlag, Donauwörth 1985

- Nuding, Anton, Von der Hand in den Verstand, Schneider Verlag, Hohengehren 2000

- Somrei, E., Unterricht nicht nur in der Grundschule - Zum Stellenwert und den Möglichkeiten außerschulischer Lernorte, in Gesing, H., Pädagogik und Didaktik der Grundschule, Neuwied 1997

[...]


1 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Lehrplan für die bayerische Grundschule, September 2000, S.12

2 ibid, S.11

3 ibid, S.7

4 Einsiedler, Wolfgang, Konzeptionen des Grundschulunterrichts, Bad Heilbrunn 1979, S. 174

5 Somrei, E., Unterricht nicht nur in der Grundschule - Zum Stellenwert und den Möglichkeiten außerschulischer Lernorte, in Gesing, H., Pädagogik und Didaktik der Grundschule, Neuwied 1997

6 Mahler, Gerhart, Lehrplan für die Grundschule in Bayern mit Erläuterungen und Handreichungen, Band 1, Donauwörth 1982, S.60

7 ibid, S.307

8 Mahler, Gerhart, Lehrplan für die Grundschule in Bayern mit Erläuterungen und Handreichungen, Band 1, Donauwörth 1982, S.313

9 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Lehrplan für die bayerische Grundschule, September 2000, S.36

10 nach Brather, Fritz in Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers I, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.16

11 nach Rude in Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers I, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.17

12 ibid, S.18

13 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1981, S.18

14 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers I, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.20

15 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers I, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.1

16 Einsiedler, Wolfgang u.a. (Hrsg.), Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2001, S. 393

17 Einsiedler, Wolfgang u.a. (Hrsg.), Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2001, S. 393

18 Muth, Friedrich und Zieroff, Udo Franz, Schule außerhalb der Schule, Auer Verlag, Donauwörth 1985, S. 9

19 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.23

20 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.26

21 Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.36

22 vgl. Burk, Karlheinz und Claussen, Claus, Lernorte außerhalb des Klassenzimmers II, Arbeitskreis Grundschule e.V., Frankfurt am Main 1980, S.176-180

Fin de l'extrait de 28 pages

Résumé des informations

Titre
Außerschulische Lernorte
Note
noch nciht
Auteur
Année
2002
Pages
28
N° de catalogue
V105874
ISBN (ebook)
9783640041541
Taille d'un fichier
528 KB
Langue
allemand
Annotations
Ohne Anhang!
Mots clés
Außerschulische, Lernorte
Citation du texte
Daniela Negura (Auteur), 2002, Außerschulische Lernorte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/105874

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Außerschulische Lernorte



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur