Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Ovids Verbannung. Das Leben im Augustinischen Zeitalter

Title: Ovids Verbannung. Das Leben im Augustinischen Zeitalter

Term Paper , 2016 , 20 Pages

Autor:in: Bachelor of Arts Sophie Krause (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was war Ovid für ein Mensch? Was an seinem Auftreten, seiner Persönlichkeit und seinem künstlerischen Schaffen war für die Verbannung verantwortlich? Wie verlief sein Leben nach der Ausweisung? Diese Fragen werden in dieser Arbeit erörtert und analysiert. Zu Beginn wird Ovids Leben beschrieben, damit man sich ein Bild davon kreieren kann, was Ovid für ein Mensch war, wie sein Dichterleben verlief und was für eine Lebensphilosophie er in seinen Werken verarbeitete. Weiterhin wird dargestellt, welche Beweggründe zu seiner Verbannung führten. Außerdem wird darauf eingegangen, in welchem Zusammenhang seine Persönlichkeit, die in seinen Werken deutlich wird, mit der Verbannung steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ovid - sein Leben, Wirken und seine Werke
  • Das Leben im Augustinischen Zeitalter
    • Leben in der Kaiserzeit und neue Gesetze
    • Die neuen Ehe- und Moralgesetze bezüglich Ovid
  • Ovids Verbannung
    • Allgemeines
    • Carmen
    • Error
      • Mehrere Spekulationen
      • Der Sittenskandal um Iulia
      • Die Nachfolgeschaft bezüglich Ovids Verbannung
  • Ovids Stellungnahme zu seiner Verbannung in seinen Werken
  • Der (un)schuldige Dichter?
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Verbannung des römischen Dichters Ovid und befasst sich mit den Umständen, die zu diesem Schicksal führten. Dabei werden sowohl Ovids Leben und Werk, als auch die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Augustinischen Zeitalters beleuchtet.

  • Ovids Leben und Werk
  • Die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Augustinischen Zeitalter
  • Die neuen Ehe- und Moralgesetze des Augustus
  • Die Gründe für Ovids Verbannung
  • Ovids Stellungnahme zu seiner Verbannung in seinen Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Ovid und seine Verbannung vor, wobei die verschiedenen möglichen Gründe für seine Ausweisung in den Vordergrund gestellt werden. Das zweite Kapitel widmet sich Ovids Leben und Wirken, wobei seine Werke und seine Rolle im römischen Kulturleben beleuchtet werden. Das dritte Kapitel behandelt das Leben im Augustinischen Zeitalter, insbesondere die neuen Gesetze und politischen Reformen des Augustus.

Im vierten Kapitel wird Ovids Verbannung genauer analysiert, wobei die möglichen Gründe "carmen et error" im Detail behandelt werden. Die Stellungnahme des Dichters zu seiner Verbannung wird im fünften Kapitel untersucht, wobei seine Werke "Tristia" und "Epistulae ex Ponto" als Quellen dienen.

Schlüsselwörter

Ovid, Verbannung, Augustus, Augustinischen Zeitalter, Carmen, Error, "Tristia", "Epistulae ex Ponto", römische Kultur, Ehe- und Moralgesetze, römisches Bürgerrecht, Exil, Tomi, Schwarzes Meer.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Ovids Verbannung. Das Leben im Augustinischen Zeitalter
College
University of Leipzig
Author
Bachelor of Arts Sophie Krause (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V1059577
ISBN (eBook)
9783346470270
ISBN (Book)
9783346470287
Language
German
Tags
ovids verbannung leben augustinischen zeitalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Sophie Krause (Author), 2016, Ovids Verbannung. Das Leben im Augustinischen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059577
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint