Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Unterstützungs- und Präventionsansätze in der Sozialen Arbeit

Titre: Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Unterstützungs- und Präventionsansätze in der Sozialen Arbeit

Thèse de Bachelor , 2020 , 54 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Rath (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema der vorliegenden Bachelorarbeit wurde gewählt, da es ein Thema ist, welches in Ausbildung und Studium der Sozialen Arbeit oft nicht ausreichend behandelt wird. Dies vor dem Hintergrund, dass gerade in der Sozialen Arbeit, ob im Jugendamt im Bereich des Kinderschutzes, als Sozialarbeiter*in einer ambulanten oder stationären Jugendhilfeeinrichtung oder bei der Arbeit in einer Fachberatungs- oder Beratungsstelle, Wissen über Täterstrategien, Anzeichen zur Erkennung von sexueller Gewalt, sowie das Wissen über präventive Maßnahmen und deren Ausgestaltung und Umsetzung in der täglichen Arbeit z.B. mit Schutzkonzepten oder präventiven Projekten genauso unabdingbar ist, wie Handlungsfähigkeit und Haltung, wichtige Voraussetzungen sind, um für die Betroffenen von sexueller Gewalt angemessen in deren Sinn agieren und reagieren zu können.
Der Fokus meiner Arbeit liegt dabei auf der Untersuchung der Möglichkeiten und Voraussetzungen um Jungen*, die sexuelle Gewalt erlebt haben, Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1. Ausgangssituation und Problemstellung der Arbeit
    • 1.1 Ausgangssituation und Ziel
    • 1.2 Hintergrund und Aktualität des Problemfeldes
    • 1.3 Fragestellung und Ziele der Arbeit
  • 2. Definition und Abgrenzung von Schlüsselbegriffen
    • 2.1 Sexuelle Gewalt
    • 2.2 Prävention gegen sexuelle Gewalt
    • 2.3 Jungen*
    • 2.4 Rechtliche Rahmenbedingungen
  • 3. Methodik der Datenerhebung und Datenauswertung
    • 3.1 Setting der Experteninterviews
    • 3.2 Entwicklung und Vorstellung des Interviewleitfadens
    • 3.3 Durchführung der Interviews und Expertenauswahl
    • 3.4 Transkription und Verwendung der Experteninterviews
    • 3.5 Methodik der Datenauswertung
    • 3.6 Ergebnisdarstellung
  • 4. Analyse der Fachberatungsstellen für Jungen* in Berlin
    • 4.1 TWG Male e.V. des EJF e. V.
    • 4.2 Tauwetter, vereint gegen sexualisierte Gewalt e.V.
    • 4.3 Strohhalm e.V.
    • 4.4 Weitere Akteure im Bundesland Berlin
  • 5. Ergebnisse der Analysen
    • 5.1 Fachberatungsstellen
    • 5.2 Ergebnisse der Interviews
    • 5.3 Thesen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik sexueller Gewalt gegen Jungen*. Sie untersucht die Unterstützungsmöglichkeiten und Präventionsansätze in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, einen Überblick über die vorhandenen Fachberatungsangebote in Berlin zu erhalten und herauszufinden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Jungen* in Hilfeangebote zu integrieren und ihr Schweigen zu brechen.

  • Analyse der Fachberatungsstellen für Jungen* in Berlin
  • Untersuchung der Präventionsmaßnahmen in Bezug auf sexuelle Gewalt gegen Jungen*
  • Identifizierung von Defiziten und Herausforderungen in der Unterstützung von Jungen*, die sexuelle Gewalt erlebt haben
  • Entwicklung von Thesen zur Verbesserung der Unterstützungs- und Präventionsansätze
  • Bedeutung der Sensibilisierung und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Themas sexueller Gewalt gegen Jungen* in der Sozialen Arbeit. Sie stellt die Forschungsfragen und die Methodik der Datenerhebung und Datenauswertung vor.
  • 1. Ausgangssituation und Problemstellung der Arbeit: Das Kapitel beschreibt die Ausgangssituation und die Zielsetzung der Arbeit. Es beleuchtet die Problematik sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Relevanz im Bereich der Sozialen Arbeit.
  • 2. Definition und Abgrenzung von Schlüsselbegriffen: Dieses Kapitel definiert wichtige Schlüsselbegriffe wie sexuelle Gewalt, Prävention, Jungen* und rechtliche Rahmenbedingungen. Es sorgt für eine klare sprachliche Grundlage für die Analyse.
  • 3. Methodik der Datenerhebung und Datenauswertung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Datenerhebung und Datenauswertung. Es erläutert die Durchführung von Experteninterviews und die Analyse von Fachberatungsstellen.
  • 4. Analyse der Fachberatungsstellen für Jungen* in Berlin: Dieses Kapitel analysiert die Fachberatungsstellen für Jungen* in Berlin und beschreibt deren Angebote und Schwerpunkte. Es identifiziert die verschiedenen Akteure und deren Arbeit im Bereich der Präventionsarbeit.
  • 5. Ergebnisse der Analysen: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Analysen. Es fasst die Erkenntnisse aus der Analyse der Fachberatungsstellen und den Experteninterviews zusammen und formuliert Thesen zur Verbesserung der Unterstützungs- und Präventionsansätze.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter sexuelle Gewalt, Jungen*, Prävention, Fachberatungsstellen, Experteninterviews, Thesen, Sensibilisierung, Weiterbildung, Soziale Arbeit, Schutzkonzepte. Sie analysiert die verschiedenen Unterstützungs- und Präventionsansätze im Bereich der Sozialen Arbeit und beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse von Jungen*, die sexuelle Gewalt erlebt haben.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Unterstützungs- und Präventionsansätze in der Sozialen Arbeit
Université
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Note
1,0
Auteur
Daniel Rath (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
54
N° de catalogue
V1059681
ISBN (ebook)
9783346479921
ISBN (Livre)
9783346479938
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit sexuelle Gewalt gegen Jungen Prävention sexuelle Gewalt Unterstützung Männer Jungen Schweigen Erkennung von Betroffenen Jungen*
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Rath (Auteur), 2020, Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Unterstützungs- und Präventionsansätze in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059681
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint