Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Führen in Projekten

Eindimensionale Führungsstile, Reifegradmodell, Eskalationsstufenmodell, KOPV-Methode

Titre: Führen in Projekten

Devoir expédié , 2021 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe mit dem Titel "Führen in Projekten" umfasst folgende Inhalte: Im ersten Teil der Arbeit werden die eindimensionalen Führungsstile (autoritärer und kooperativer Führungsstil) sowie das Reifegradmodell nach Hersey und Blanchard erläutert. Im zweiten Teil wird auf das Eskalationsstufenmodell nach Glasl eingegangen. Der abschließenden Teil beschäftigt sich mit dem Thema Projektkrisen sowie der KOPV-Methode nach Michael Neubauer.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Aufgabe A1
  • 2. Aufgabe A2
  • 3. Aufgabe A3
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe behandelt das Thema Führung in Projekten und analysiert die Notwendigkeit differenzierter Führungsstile im Projektkontext. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der Projektleitung, insbesondere die Notwendigkeit, über die hierarchischen Strukturen des Unternehmens hinaus zu agieren und soziale Bedürfnisse innerhalb des Projektteams zu berücksichtigen.

  • Führungsstile in Projekten
  • Soziale Bedürfnisse in Projektteams
  • Autoritäre und kooperative Führungsstile
  • Relevanz von Kommunikation und Machtbalance in Projekten
  • Eindimensionale und multidimensionale Führungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabe A1: Dieses Kapitel widmet sich der Bedeutung von verschiedenen Führungsstilen in Projekten. Es wird die Notwendigkeit betont, dass Projektleiter über die hierarchischen Strukturen des Unternehmens hinaus agieren und soziale Bedürfnisse innerhalb des Projektteams berücksichtigen. Die gängigen, eindimensionalen Führungsstile, der autoritäre und der kooperative Stil, werden im Hinblick auf ihren Umgang mit Teammitgliedern beschrieben.

Schlüsselwörter

Führungsstile, Projekte, Projektleitung, Teamführung, autoritär, kooperativ, soziale Bedürfnisse, Kommunikation, Machtbalance, Eindimensionalität, Multidimensionalität.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Führen in Projekten
Sous-titre
Eindimensionale Führungsstile, Reifegradmodell, Eskalationsstufenmodell, KOPV-Methode
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1059841
ISBN (ebook)
9783346473561
ISBN (Livre)
9783346473578
Langue
allemand
mots-clé
führen projekten eindimensionale führungsstile reifegradmodell eskalationsstufenmodell kopv-methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Führen in Projekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059841
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint