Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Welche Schritte muss ein Unternehmen gehen, um sein Geschäftsmodell zu digitalisieren?

Ein Fallbeispiel einer Geschäftsmodell-Innovation

Título: Welche Schritte muss ein Unternehmen gehen, um sein Geschäftsmodell zu digitalisieren?

Trabajo Escrito , 2021 , 30 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Ann-Kathrin Bräuning (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Schritte muss ein etabliertes Unternehmen gehen, um sein jeweiliges bestehendes Geschäftsmodell zu digitalisieren? Im Zuge der Arbeit ist ebenfalls zu erörtern, ob eine Geschäftsmodellinnovation oder eine Transformation des bestehenden Geschäftsmodells die zukünftige Effektivität und Effizienz des Unternehmens sicherstellt.

Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung wesentlicher Unterschiede zwischen einer Innovation und einer Transformation eines Geschäftsmodells. Am Fallbeispiel der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG (MPS) wird anhand eines konkreten Beispiels die Frage geklärt, welche Art der Innovation des ausgewählten Unternehmens den zukünftigen Nutzen maximiert. Zudem werden die Herausforderungen, die im Rahmen einer Neuausrichtung anfallen, im Detail diskutiert.

Unternehmen befinden sich in der heutigen Zeit in einem hochdynamischen Wettbewerbsumfeld. Steigende Produkt- und Prozesskomplexität, volatile Märkte und immer kürzer werdende Produkt-, Markt-, Technologie- und Entwicklungszyklen stellen dauerhaft große Herausforderungen dar. Die signifikante Bedeutung sowie die massive Durchschlagskraft der digitalen Transformation bzw. eines digitalen Geschäftsmodells wird durch eine Betrachtung – auf Basis der Marktkapitalisierung – der sechs größten Unternehmen der Welt ersichtlich. Alle sechs nachfolgenden Unternehmen basieren auf einem digitalen Geschäftsmodell: Apple, Google, Amazon, Facebook, Microsoft, Tencent. Heruntergebrochen auf den deutschen Markt lässt sich ebenfalls feststellen, dass mit SAP an der Spitze ein Softwareunternehmen steht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Geschäftsmodelle
      • Definition von Geschäftsmodellen
      • Bestandteile von Geschäftsmodellen
    • Geschäftsmodell-Innovationen
      • Eigenschaften von GM-Innovationen
      • Framework für GM-Innovationen
      • Ablauf einer GM-Innovation
    • Geschäftsmodell-Transformation
      • Eigenschaften von GM-Transformationen
      • Roadmap der Transformation von Geschäftsmodellen
    • Abgrenzung der GM-Transformation von GM-Innovation
  • GM-Innovation am Fallbeispiel der Motor Presse Stuttgart
    • Bestehendes Geschäftsmodell der Motor Presse Stuttgart
    • GM-Veränderung am Beispiel der Motor Presse Stuttgart (MPS)
    • Managementherausforderungen
  • Schlussbetrachtung
    • Kritische Betrachtung der Arbeit
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen und untersucht, wie Unternehmen mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt umgehen können. Dabei wird das Geschäftsmodell des Verlages Motor Presse Stuttgart als Fallbeispiel verwendet.

  • Definition und Abgrenzung von Geschäftsmodell-Innovationen und -Transformationen
  • Analyse des bestehenden Geschäftsmodells der Motor Presse Stuttgart
  • Bewertung der digitalen Transformation des Geschäftsmodells der Motor Presse Stuttgart
  • Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für Unternehmen
  • Empfehlungen für die Gestaltung von digitalen Geschäftsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die konzeptionellen Grundlagen der Arbeit dargestellt, insbesondere die Definitionen und Bestandteile von Geschäftsmodellen sowie die Abgrenzung von Geschäftsmodell-Innovationen und -Transformationen. Kapitel drei widmet sich der Analyse des Geschäftsmodells der Motor Presse Stuttgart und stellt die bestehenden Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation dar. Schließlich wird im vierten Kapitel die Arbeit kritisch betrachtet und ein Fazit sowie ein Ausblick gegeben.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodelltransformation, Motor Presse Stuttgart, digitale Strategien, Wertschöpfung, Cloud-Computing, Big Data, Internet-of-Things, Blockchain.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Welche Schritte muss ein Unternehmen gehen, um sein Geschäftsmodell zu digitalisieren?
Subtítulo
Ein Fallbeispiel einer Geschäftsmodell-Innovation
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1.3
Autor
Ann-Kathrin Bräuning (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
30
No. de catálogo
V1060053
ISBN (Ebook)
9783346472335
ISBN (Libro)
9783346472342
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sales Marketing Digitalisierung Digitale Geschäftsmodelle Strategie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann-Kathrin Bräuning (Autor), 2021, Welche Schritte muss ein Unternehmen gehen, um sein Geschäftsmodell zu digitalisieren?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060053
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint