Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Digitalisierung und Corona-Krise. Staatliche Anpassungshilfen zur Bewältigung der Krise im Einzelhandel

Título: Digitalisierung und Corona-Krise. Staatliche Anpassungshilfen zur Bewältigung der Krise im Einzelhandel

Trabajo Escrito , 2021 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inwiefern ist der Staat durch entsprechende Maßnahmen in der Lage, den Niedergang des Einzelhandels aufzuhalten? Im Rahmen dieser Arbeit werden die bisher ergriffenen staatlichen Maßnahmen dahingehend hinterfragt, ob diese zu einem langzeitigen Bestehen des Einzelhandels beitragen. Ferner wird beleuchtet, durch welche alternativen staatlichen Maßnahmen die Digitalisierung im Einzelhandel vorangebracht werden kann, um die Krise erfolgreich zu bewältigen.

Zunächst werden die Begriffe Digitalisierung und stationärer Einzelhandel definiert. Danach werden die aktuellen Herausforderungen des stationären Einzelhandels dargestellt, indem auf die Auswirkungen der Digitalisierung und der Corona-Pandemie eingegangen wird. Daran anschließend werden die erbrachten staatlichen Maßnahmen im Allgemeinen und speziell im Zuge der Corona-Krise dargestellt. Zuletzt erfolgt eine Analyse darüber, ob die Hilfsmaßnahmen in Bezug auf die Entwicklungen der Einzelhandelsbranche zielführend sind und welche alternativen Handlungsempfehlungen in Betracht kommen.

Das klassische stationäre Einzelhandelsgeschäft, das sich durch diesen digitalen Wandel bereits in einer Krise befindet, sieht sich durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit einer weiteren Belastungsprobe konfrontiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Grundlagen
    • Digitalisierung
    • Stationärer Einzelhandel
  • Herausforderungen des stationären Einzelhandels
    • Wandel durch die Digitalisierung
    • Verschärfung des Wandels durch die Corona-Pandemie
  • Staatliche Einflussnahme
    • Allgemeine Maßnahmen
    • Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
  • Kann der Staat den Einzelhandel retten?
    • Bewertung der ergriffenen Maßnahmen
    • Alternative Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den stationären Einzelhandel und analysiert, ob der Staat durch geeignete Maßnahmen den Niedergang dieser Branche aufhalten kann. Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung der bisherigen staatlichen Maßnahmen und der Erörterung alternativer Handlungsempfehlungen, um die Digitalisierung im Einzelhandel voranzutreiben und die Krise zu bewältigen.

  • Definition von Digitalisierung und stationärem Einzelhandel
  • Herausforderungen des stationären Einzelhandels durch die Digitalisierung und die Corona-Pandemie
  • Analyse der staatlichen Maßnahmen zur Unterstützung des Einzelhandels
  • Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahmen und Identifizierung von Handlungsbedarfen
  • Entwicklung von alternativen staatlichen Maßnahmen zur Förderung der Digitalisierung im Einzelhandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation dar, indem die Auswirkungen der Digitalisierung auf den stationären Einzelhandel und die zusätzliche Belastung durch die Corona-Pandemie beleuchtet werden. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Digitalisierung und stationärer Einzelhandel und legt die begrifflichen Grundlagen für die weitere Arbeit. Im dritten Kapitel werden die Herausforderungen des stationären Einzelhandels im Kontext der Digitalisierung und der Corona-Pandemie dargestellt. Das vierte Kapitel analysiert die ergriffenen staatlichen Maßnahmen im Allgemeinen und im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den zentralen Themenfeldern der Digitalisierung, des stationären Einzelhandels und der staatlichen Einflussnahme. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Wandel des Konsumentenverhaltens, die Herausforderungen des stationären Einzelhandels durch das Ladensterben, die staatlichen Maßnahmen zur Unterstützung des Einzelhandels und die Suche nach alternativen Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Bewältigung der Krise betrachtet.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitalisierung und Corona-Krise. Staatliche Anpassungshilfen zur Bewältigung der Krise im Einzelhandel
Universidad
Hamburg University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
31
No. de catálogo
V1060054
ISBN (Ebook)
9783346472359
ISBN (Libro)
9783346472366
Idioma
Alemán
Etiqueta
digitalisierung corona-krise staatliche anpassungshilfen bewältigung krise einzelhandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Digitalisierung und Corona-Krise. Staatliche Anpassungshilfen zur Bewältigung der Krise im Einzelhandel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060054
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint