Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen

Title: Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Eisele (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit thematisiert die Belagerung von Rhodos durch Demetrios den Städtebelagerer 305/04 vor Christus. Das Interesse liegt hierbei vor allem darin zu klären, inwieweit man diese Belagerung als gescheitert erklären kann und warum sie scheiterte.

Hierfür wird sich diese Arbeit zunächst mit den beiden Hauptakteuren der Belagerung beschäftigen, wobei darauf eingegangen werden muss, aus welchen Umständen die jeweilige Partei in die Aggression tritt. Anschließend wird im dritten Kapitel genau auf die Belagerung eingegangen, wobei Diodor hier als Hauptquelle angelegt wird, um zu klären, wie dieser Konflikt entstanden ist, welchen Verlauf er hatte und auch, im kleineren, welche Auswirkungen die Belagerung hatte, um abschließend mit einem Fazit und der Beantwortung der Forschungsfrage zum Ende zu kommen.

Nach dem Tod des Alexanders wurde sein Reich unter seinen wichtigsten Generälen aufgeteilt, den so genannten Diadochen. Allerdings muss man auch verstehen, dass diese Situation keinesfalls in Stein gemeißelt war, da sich die Diadochen immer wieder gegenseitig für wachsenden Einfluss herausforderten. Während hier im Laufe immer wieder die globalpolitischen Verhältnisse geklärt werden müssen, ist doch das eigentliche Ziel ein bescheideneres. Es geht um die Rolle einer kleinen Insel südwestliche der türkischen Küste: Rhodos.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vorstellung der Protagonisten
    • Die Vorgeschichte des rhodischen Volkes
    • Die Entwicklung des Demetrios Poliorketes
  • Eine antike Städtebelagerung
    • Die Entstehung eines Konflikts
    • Die Belagerung von Rhodos beginnt
    • Auswirkungen der Belagerung von Rhodos
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Belagerung von Rhodos durch Demetrios Poliorketes im Jahr 305/04 v. Chr. Sie untersucht die Gründe für den Ausbruch des Konflikts, den Verlauf der Belagerung und die Auswirkungen auf die Rhodier. Das Hauptziel ist es, die Frage zu beantworten, warum die Belagerung als gescheitert gilt.

  • Die Geschichte des rhodischen Volkes vor der Belagerung
  • Die Rolle von Demetrios Poliorketes in der griechischen Welt
  • Die strategischen und taktischen Aspekte der Belagerung
  • Die Auswirkungen der Belagerung auf Rhodos und seine Bewohner
  • Die Bedeutung der Belagerung im Kontext des Hellenismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über die politische Situation im Nachhinein des Todes Alexanders des Großen. Sie erklärt den Aufstieg der Diadochen und stellt die Bedeutung der Belagerung von Rhodos in den Kontext dieser Zeit.
  • Die Vorstellung der Protagonisten: Dieses Kapitel widmet sich den beiden Hauptpersonen der Belagerung, den Rhodiern und Demetrios Poliorketes. Es beleuchtet ihre jeweilige Vorgeschichte und ihre Motivationen, die zu diesem Konflikt führten.
  • Eine antike Städtebelagerung: Dieses Kapitel untersucht die Belagerung von Rhodos im Detail. Es beschreibt den Ausbruch des Konflikts, den Verlauf der Belagerung und die Auswirkungen auf die Rhodier. Es basiert auf der Quelle Diodor und beleuchtet die strategischen und taktischen Aspekte der Belagerung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Belagerung von Rhodos, einem bedeutenden Ereignis in der Geschichte des Hellenismus. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Rhodos, Demetrios Poliorketes, Diadochen, Städtebelagerung, Hellenismus, strategische und taktische Aspekte, Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen
College
University of Rostock
Grade
1,7
Author
Alexander Eisele (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1060091
ISBN (eBook)
9783346492821
ISBN (Book)
9783346492838
Language
German
Tags
Rhodos Demetrios Poliorketes Städtebelagerung Belagerung von Rhodos 304v.Chr.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Eisele (Author), 2021, Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint