Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen

Título: Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen

Trabajo , 2021 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Alexander Eisele (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit thematisiert die Belagerung von Rhodos durch Demetrios den Städtebelagerer 305/04 vor Christus. Das Interesse liegt hierbei vor allem darin zu klären, inwieweit man diese Belagerung als gescheitert erklären kann und warum sie scheiterte.

Hierfür wird sich diese Arbeit zunächst mit den beiden Hauptakteuren der Belagerung beschäftigen, wobei darauf eingegangen werden muss, aus welchen Umständen die jeweilige Partei in die Aggression tritt. Anschließend wird im dritten Kapitel genau auf die Belagerung eingegangen, wobei Diodor hier als Hauptquelle angelegt wird, um zu klären, wie dieser Konflikt entstanden ist, welchen Verlauf er hatte und auch, im kleineren, welche Auswirkungen die Belagerung hatte, um abschließend mit einem Fazit und der Beantwortung der Forschungsfrage zum Ende zu kommen.

Nach dem Tod des Alexanders wurde sein Reich unter seinen wichtigsten Generälen aufgeteilt, den so genannten Diadochen. Allerdings muss man auch verstehen, dass diese Situation keinesfalls in Stein gemeißelt war, da sich die Diadochen immer wieder gegenseitig für wachsenden Einfluss herausforderten. Während hier im Laufe immer wieder die globalpolitischen Verhältnisse geklärt werden müssen, ist doch das eigentliche Ziel ein bescheideneres. Es geht um die Rolle einer kleinen Insel südwestliche der türkischen Küste: Rhodos.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vorstellung der Protagonisten
    • Die Vorgeschichte des rhodischen Volkes
    • Die Entwicklung des Demetrios Poliorketes
  • Eine antike Städtebelagerung
    • Die Entstehung eines Konflikts
    • Die Belagerung von Rhodos beginnt
    • Auswirkungen der Belagerung von Rhodos
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Belagerung von Rhodos durch Demetrios Poliorketes im Jahr 305/04 v. Chr. Sie untersucht die Gründe für den Ausbruch des Konflikts, den Verlauf der Belagerung und die Auswirkungen auf die Rhodier. Das Hauptziel ist es, die Frage zu beantworten, warum die Belagerung als gescheitert gilt.

  • Die Geschichte des rhodischen Volkes vor der Belagerung
  • Die Rolle von Demetrios Poliorketes in der griechischen Welt
  • Die strategischen und taktischen Aspekte der Belagerung
  • Die Auswirkungen der Belagerung auf Rhodos und seine Bewohner
  • Die Bedeutung der Belagerung im Kontext des Hellenismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über die politische Situation im Nachhinein des Todes Alexanders des Großen. Sie erklärt den Aufstieg der Diadochen und stellt die Bedeutung der Belagerung von Rhodos in den Kontext dieser Zeit.
  • Die Vorstellung der Protagonisten: Dieses Kapitel widmet sich den beiden Hauptpersonen der Belagerung, den Rhodiern und Demetrios Poliorketes. Es beleuchtet ihre jeweilige Vorgeschichte und ihre Motivationen, die zu diesem Konflikt führten.
  • Eine antike Städtebelagerung: Dieses Kapitel untersucht die Belagerung von Rhodos im Detail. Es beschreibt den Ausbruch des Konflikts, den Verlauf der Belagerung und die Auswirkungen auf die Rhodier. Es basiert auf der Quelle Diodor und beleuchtet die strategischen und taktischen Aspekte der Belagerung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Belagerung von Rhodos, einem bedeutenden Ereignis in der Geschichte des Hellenismus. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Rhodos, Demetrios Poliorketes, Diadochen, Städtebelagerung, Hellenismus, strategische und taktische Aspekte, Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen
Universidad
University of Rostock
Calificación
1,7
Autor
Alexander Eisele (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
22
No. de catálogo
V1060091
ISBN (Ebook)
9783346492821
ISBN (Libro)
9783346492838
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rhodos Demetrios Poliorketes Städtebelagerung Belagerung von Rhodos 304v.Chr.
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Eisele (Autor), 2021, Warum scheiterte die Belagerung von Rhodos? Entstehung des Konflikts, Verlauf sowie Auswirkungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060091
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint