Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Versicherungswirtschaft

Status quo und Entwicklungsmöglichkeiten aus Sicht der Allianz Gruppe und Munich RE

Titel: Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Versicherungswirtschaft

Bachelorarbeit , 2021 , 78 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Bachelorarbeit wird untersucht, wie sich der Status Quo der Versicherungsbranche hinsichtlich der Nachhaltigkeit gestaltet und ob und inwieweit Nachhaltigkeit in den Unternehmen tatsächlich realisiert wird. Zu diesem Zweck werden zunächst die Grundbegriffe der Nachhaltigkeit beleuchtet und diverse allgemeine Standards und Richtlinien zur Nachhaltigkeit, wie die siebzehn Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030, die Vorgaben der Global Reporting Initiative sowie des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) geschildert. Um einen Einblick in die tatsächlich gelebte Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche zu erhalten, werden im praktischen Teil die Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -richtlinien der Versicherungsunternehmen Allianz bzw. der Allianz-Gruppe und der Munich RE geschildert und miteinander verglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1. Hinführung zum Thema
    • 1.1 Motivation und Ziel der Arbeit
    • 1.2 Fragestellungen
    • 1.3 Struktur der Arbeit
  • 2. Grundbegriffe zur Nachhaltigkeit
    • 2.1 Bedeutung der Nachhaltigkeit
    • 2.2 Nachhaltige Angebote
    • 2.3 Nachhaltige Investitionen
  • 3. Umweltberichte als Säule der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • 3.1 Allgemein
    • 3.2 Agenda 2030
    • 3.3 GRI und United Global Compact
    • 3.4 Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) und GRI
  • 4. Methodik
    • 4.1 Standards und Richtlinien zur Berichterstattung
      • 4.1.1 Status Quo und ESG (Environment Social Government) -Kriterien
      • 4.1.2 Principles of Responsible Investment (PRI)
    • 4.2 Publizierte Nachhaltigkeitsaspekte
      • 4.2.1 Munich RE
      • 4.2.2 Allianz
    • 4.3 Vergleich der publizierten Nachhaltigkeitsaspekte
    • 4.4 Systematische Literaturanalyse nach vom Brocke
      • 4.4.1 Research Scope und Konzeptionalisierung des Themenbereichs
      • 4.4.2 Zusammenfassung der Kernaussagen der Fachliteratur
  • 5. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche. Ziel der Arbeit ist es, den Status Quo der Branche hinsichtlich Nachhaltigkeit zu analysieren und zu erforschen, ob und inwieweit Nachhaltigkeit in den Unternehmen tatsächlich realisiert wird.

  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche
  • Die Rolle von Stakeholdern bei der nachhaltigen Entwicklung
  • Die Analyse von Standards und Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Die Untersuchung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -richtlinien von Versicherungsgesellschaften
  • Die Beurteilung der wirtschaftlichen Bedeutung nachhaltiger Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 führt in das Thema der Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein und erläutert die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit. Außerdem werden die wichtigsten Fragestellungen und die Struktur der Arbeit vorgestellt.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Grundbegriffe der Nachhaltigkeit, einschließlich der Bedeutung von Nachhaltigkeit, nachhaltigen Angeboten und nachhaltigen Investitionen.
  • Kapitel 3 befasst sich mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und untersucht die Rolle von Umweltberichten. Es werden verschiedene Standards und Richtlinien, wie die Agenda 2030, die Global Reporting Initiative (GRI) und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK), sowie deren Bedeutung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung erläutert.
  • Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit. Es werden die Standards und Richtlinien zur Berichterstattung, die publizierten Nachhaltigkeitsaspekte von Munich RE und Allianz, sowie der Vergleich dieser Aspekte beleuchtet. Außerdem wird die systematische Literaturanalyse nach vom Brocke vorgestellt.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Versicherungsbranche, Umweltberichte, Nachhaltigkeitsberichterstattung, ESG-Kriterien, Agenda 2030, GRI, Deutscher Nachhaltigkeitskodex, Munich RE, Allianz, Stakeholder, Nachhaltige Investitionen, Nachhaltige Angebote

Ende der Leseprobe aus 78 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Versicherungswirtschaft
Untertitel
Status quo und Entwicklungsmöglichkeiten aus Sicht der Allianz Gruppe und Munich RE
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
1,4
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
78
Katalognummer
V1060092
ISBN (eBook)
9783346494481
ISBN (Buch)
9783346494498
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit Berichterstattung Versicherung Allianz Münchner Rück deutsche Versicherung Versicherungswirtschaft Sustainability Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Versicherungswirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060092
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  78  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum