Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política monetaria

Die Wichtigkeit des Geldes in modernen Volkswirtschaften

Das Für und Wider der Bargeldabschaffung

Título: Die Wichtigkeit des Geldes in modernen Volkswirtschaften

Trabajo Universitario , 2021 , 54 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Teoría y política monetaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Längst ist Bargeld in Form von Noten und Münzen nicht mehr die Einzige Möglichkeit, seine Güter und Dienstleister zu bezahlen. Und obwohl die Deutschen an dem Bargeld hängen und diese Freiheit der Wahl des Zahlungsmittels nicht aufgeben wollen, sieht die Realität so aus, dass sich das Bargeld eher auf dem Rückzug befindet und das Giralgeld auf dem Vormarsch ist. Aber was ist eigentlich Giralgeld und ist davon überhaupt genug für alle da? Welche Vorteile bietet es und wie sieht die andere Seite der Medaille aus?

Weiterhin stellt sich die Frage, ob es nicht inzwischen genügend Alternativen gibt, um das Bargeld abzulösen, oder gar eine einheitliche Währung zu schaffen oder aber ob der Spruch „nur Bares ist Wahres“ ähnlich wie das Geld auch noch im Jahr 2021 seine Daseinsberechtigung hat. Immerhin ist eine deutliche Verschiebung der Nutzungskurve zwischen älteren und jüngeren Generationen zu erkennen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Entwicklung des Geldes
    • 2.1 Funktion des Geldes
    • 2.2 Bargeld und Giralgeld
    • 2.3 Geld als Grundlage einer Finanzwirtschaft
  • 3 Das Bargeld - Die aktuelle Lage des Bargeldes
    • 3.1 Das Bargeld – Im internationalen Vergleich
    • 3.2 Die Deutschen und ihr Bargeld
    • 3.3 Die Spitzenreiter des bargeldlosen Bezahlens
    • 3.4 Wie die Pandemie bargeldloses Zahlen fördert
    • 3.5 Gewinner und Verlierer der Pandemie
  • 4 Chancen eines Bargeldlosen Zahlungsverkehrs
    • 4.1 Befürworter der Bargeldabschaffung
      • 4.1.1 Bekämpfung der Schattenwirtschaft
      • 4.1.2 Internationale organisierte Verbrechen
    • 4.2 Gegner der Bargeldabschaffung
      • 4.2.1 Benutzerfreundlichkeit
      • 4.2.2 Zeitalter der Überwachung
      • 4.2.3 Sicherheitsrisiken und unzureichende Alternativen
  • 5 Aktuelle Umfrage zu Bargeld - Bargeldlosem System

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Rolle des Geldes in modernen Volkswirtschaften und untersucht die Auswirkungen der Bargeldabschaffung auf die Gesellschaft und die Wirtschaft. Die Arbeit beleuchtet sowohl die Vor- als auch die Nachteile eines bargeldlosen Zahlungsverkehrs und betrachtet die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.

  • Die Entwicklung des Geldes und die verschiedenen Formen des Geldumlaufs
  • Die aktuelle Situation des Bargeldes im internationalen Vergleich und in Deutschland
  • Chancen und Risiken eines bargeldlosen Zahlungsverkehrs
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geldwirtschaft
  • Die gesellschaftlichen und ökonomischen Implikationen der Bargeldabschaffung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Bedeutung des Geldes in modernen Volkswirtschaften ein und stellt die Frage nach der Zukunft des Bargeldes in einer zunehmend digitalisierten Welt. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Geldes von seinen Ursprüngen bis hin zu den heutigen Formen. Es werden die Funktionen des Geldes sowie die Unterschiede zwischen Bargeld und Giralgeld erläutert. Kapitel 3 widmet sich der aktuellen Lage des Bargeldes, sowohl im internationalen Vergleich als auch in Deutschland. Es werden Statistiken und Daten zur Bargeldnutzung und -haltung analysiert, und die Rolle der Pandemie bei der Förderung bargeldloser Zahlungsmethoden wird beleuchtet. In Kapitel 4 werden die Chancen und Risiken eines bargeldlosen Zahlungsverkehrs diskutiert. Es werden die Argumente der Befürworter und Gegner der Bargeldabschaffung vorgestellt, und die potenziellen Folgen für die Wirtschaft, die Gesellschaft und den Einzelnen werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Bargeld, Giralgeld, Digitalisierung, Bargeldabschaffung, Schattenwirtschaft, Finanzwirtschaft, Zahlungsverkehr, Überwachung, Kryptowährung, Online-Handel, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Gesellschaft, Wirtschaft.

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wichtigkeit des Geldes in modernen Volkswirtschaften
Subtítulo
Das Für und Wider der Bargeldabschaffung
Universidad
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
54
No. de catálogo
V1064762
ISBN (Ebook)
9783346475893
ISBN (Libro)
9783346475909
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bargeldabschaffung Bargeld Chancen eines Bargeldlosen Zahlungsverkehrs Wie die Pandemie bargeldloses Zahlen fördert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Die Wichtigkeit des Geldes in modernen Volkswirtschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1064762
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint