Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Informationspflichten in der betrieblichen Altersversorgung. Mögliche Folgen für Geringverdiener

Title: Informationspflichten in der betrieblichen Altersversorgung. Mögliche Folgen für Geringverdiener

Seminar Paper , 2021 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Amin Boujnane (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Seminararbeit sind die Informationspflichten in der bAV. Durch das zunehmende Angebot dieser Zusatzversorgung zahlreicher Unternehmen aus verschiedensten Branchen sowie diverser Gesetzesänderungen und BAG-Rechtsprechungen in den vergangenen Jahren wird mehr und mehr deutlich, dass bezüglich der Informationspflichten oftmals noch Unklarheit herrscht. Häufig sind besonders einkommensschwachen Arbeitnehmern (kurz AN genannt) die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen einer bAV (z. B. in Form einer Entgeltumwandlung) nicht bewusst. Ziel dieser Seminararbeit ist es, die aktuellen Informationspflichten in Bezug auf die bAV zu erläutern und zugleich zu verdeutlichen, welche Folgen für Geringverdiener eintreten könnten. Die möglichen Folgen für einen Geringverdiener im Zusammenhang mit der bAV werden dem Leser der Arbeit anhand einer exemplarischen Entgeltumwandlung aufgezeigt. Zuletzt beschäftigt sich die Arbeit damit, inwiefern der Arbeitgeber (kurz AG genannt) gut in Bezug auf die Weitergabe von Informationen beraten ist.

Heutzutage lässt es sich aufgrund vieler Faktoren, aber vor allem bedingt durch den demografischen Wandel nicht mehr allein von der gesetzlichen Rente leben, da einige Menschen im Rentenalter in die sogenannte Altersarmut rutschen. Aus diesem Grund hat die betriebliche Altersversorgung (kurz bAV genannt) eine ständig wachsende Bedeutung im Versorgungssystem eingenommen, um der Altersarmut entgegenzuwirken. Zudem wird eine bAV in mehr und mehr Unternehmen etabliert, damit jedem die Chance gegeben wird neben der gesetzlichen Rente zusätzlich vorzusorgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Forschungsfrage und Zielsetzung
    • 1.2 Erklärung der Vorgehensweise
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Betriebliche Altersversorgung
    • 2.2 Informationspflichten
  • 3. BAG-Urteile
    • 3.1 BAG Urteil I – Gesetzesänderung nach Abschluss einer bAV.
    • 3.2 BAG Urteil II – Hinweis auf Möglichkeit einer bAV.
  • 4. Besonderheiten in der Entgeltumwandlung
    • 4.1 Begriffsdefinition: Grundrente und Entgeltumwandlung.
    • 4.2 Anwendbarkeit der Informationspflichten.
    • 4.3 Staatliche Förderung für einkommensschwache Arbeitnehmer
    • 4.4 Handlungsempfehlungen für den Arbeitgeber

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Informationspflichten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Sie zielt darauf ab, die aktuellen Informationspflichten zu erläutern und die Folgen für Geringverdiener im Zusammenhang mit der Entgeltumwandlung zu verdeutlichen.

  • Definition und Relevanz der betrieblichen Altersversorgung
  • Analyse der Informationspflichten aus dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG)
  • Bewertung von relevanten BAG-Urteilen zur bAV und Entgeltumwandlung
  • Aufzeigen der Folgen einer Entgeltumwandlung für einkommensschwache Arbeitnehmer
  • Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber zur optimalen Informationsweitergabe

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Forschungsfrage der Arbeit vorgestellt und die Zielsetzung erläutert. Die Arbeit befasst sich mit den Informationspflichten in der bAV, insbesondere in Bezug auf die Entgeltumwandlung und deren Auswirkungen auf Geringverdiener.

Kapitel 2 definiert den Begriff der bAV und analysiert die relevanten Informationspflichten aus dem BetrAVG. Dabei werden die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Hinblick auf die Informationsbeschaffung und -weitergabe erläutert.

In Kapitel 3 werden zwei BAG-Urteile in Bezug auf die Informationspflichten im Zusammenhang mit der Entgeltumwandlung zusammengefasst und deren Folgen dargestellt. Anhand von Beispielen werden mögliche Problemsituationen aufgezeigt.

Kapitel 4 definiert die Begriffe Grundrente und Entgeltumwandlung und verdeutlicht anhand eines Anwendungsbeispiels, welche Folgen der Abschluss einer bAV für einen Geringverdiener haben kann. Dabei wird die neue staatliche Förderungsmöglichkeit für einkommensschwache Arbeitnehmer angesprochen.

Schlüsselwörter

Betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung, Informationspflichten, Geringverdiener, Betriebsrentengesetz (BetrAVG), BAG-Urteile, staatliche Förderung, Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Informationspflichten in der betrieblichen Altersversorgung. Mögliche Folgen für Geringverdiener
College
Cologne University of Applied Sciences  (Versicherungswesen)
Course
Seminar zur betrieblichen Altersversorgung
Grade
2,3
Author
Amin Boujnane (Author)
Publication Year
2021
Pages
24
Catalog Number
V1066411
ISBN (eBook)
9783346477583
ISBN (Book)
9783346477590
Language
German
Tags
bAV betriebliche Altersversorgung Informationspflichten Lebensversicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Amin Boujnane (Author), 2021, Informationspflichten in der betrieblichen Altersversorgung. Mögliche Folgen für Geringverdiener, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1066411
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint