Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Mobbing an Schulen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit

Titre: Mobbing an Schulen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Rümeysa Köse (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im ersten Kapitel wird das Mobbing-Phänomen in der Schule näher dargestellt. Wie Mobbing in den Institutionen durchgeführt wird und welche Motive vorliegen werden beschrieben. Darauf bezogen werden Opfer- und Tätermerkmale dargestellt und im Anschluss die mit den Rollen einhergehenden Folgen beschrieben.

Der zweite Teil beschäftigt sich näher mit der Schulsozialarbeit. Nachdem die Grundlagen abgearbeitet wurden, wird im dritten Abschnitt das präventive Vorgehen gegen Mobbing in Betrachtung gezogen. Dafür wurde das Anti-Mobbing Programm von Olweus und der No Blame Approach von Robinson und Mains ausgewählt. Abschließend werden die ausgearbeiteten Ergebnisse im Fazit zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobbing an Schulen
    • Mobbing unter Schülern
    • Motive
    • Typen von Opfer und Täter
    • Folgen für Opfer und Täter
  • Schulsozialarbeit
  • Prävention
    • Dan Olweus Anti-Mobbing-Programm
    • No Blame Approach
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Phänomen von Mobbing an Schulen und untersucht die Möglichkeiten der Schulsozialarbeit zur Prävention von Mobbing. Der Text analysiert das Mobbing-Phänomen, die Motive und Folgen für Opfer und Täter sowie die Rolle der Schulsozialarbeit in der Bekämpfung von Mobbing. Darüber hinaus werden zwei Präventionsansätze, das Anti-Mobbing-Programm von Olweus und der No Blame Approach, vorgestellt.

  • Definition und Erscheinungsformen von Mobbing an Schulen
  • Motive und Ursachen von Mobbing
  • Folgen von Mobbing für Opfer und Täter
  • Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Prävention von Mobbing
  • Zwei Präventionsansätze: Dan Olweus Anti-Mobbing-Programm und No Blame Approach

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Phänomen Mobbing an Schulen. Es werden die Definition und verschiedene Erscheinungsformen von Mobbing sowie die Motive und Folgen von Mobbing für Opfer und Täter beleuchtet.

Das zweite Kapitel widmet sich der Schulsozialarbeit und ihren Aufgaben im Bereich der Prävention und Intervention bei Mobbing.

Das dritte Kapitel stellt zwei wichtige Präventionsansätze vor: das Anti-Mobbing-Programm von Dan Olweus und den No Blame Approach. Diese Ansätze werden in ihrer jeweiligen Funktionsweise und ihren Schwerpunkten vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Ausarbeitung umfassen Mobbing, Schulsozialarbeit, Prävention, Anti-Mobbing-Programme, Opfer, Täter, Folgen von Mobbing, Dan Olweus, No Blame Approach.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobbing an Schulen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit
Université
University of Duisburg-Essen  (Soziale Arbeit und Sozialpolitik)
Note
1,0
Auteur
Rümeysa Köse (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V1066522
ISBN (ebook)
9783346476999
ISBN (Livre)
9783346477002
Langue
allemand
mots-clé
Mobbing Schule Schulsozialarbeit No Blame Approach Dan-Olweus Anti Mobbing Programm Opfer Täter Prävention
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rümeysa Köse (Auteur), 2020, Mobbing an Schulen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1066522
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint