Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategisches Konzernmanagement zur Führung diversifizierter Unternehmen

Titel: Strategisches Konzernmanagement zur Führung diversifizierter Unternehmen

Diplomarbeit , 2002 , 81 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Nicky Lange (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den vergangenen Jahren ist die Kritik an diversifizierten Konzernen, die Betrachtungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind, immer größer geworden. Der Nutzen einer Diversifikationsstrategie auf Unternehmensebene wird unter Hinweis auf die vielfältigen Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, des steigenden Einflusses der Stakeholder und der Vorteilsneutralität des internen Kapitalmarktes infolge von Fehlinvestitionen des Managements in Frage gestellt. Doch ein Blick in einschlägige Wirtschaftmagazine und deren Börsenteil zeigt, dass diese Konzerne keineswegs ausgestorben sind. Im Gegenteil, Konzerne wie General Electric, 3M oder Siemens zeigen eindrucksvoll, dass sich ein diversifiziertes Geschäftsportfolio und Konzernerfolg nicht konfliktär gegenüberstehen. Es stellt sich jedoch die Frage, auf welche Basis sich diese Erfolgsbeispiele gründen. Eine Antwort darauf liefert die Verfolgung eines strategischen Konzernmanagements, das die Besonderheiten einer Vielzahl von Geschäftsbereichen in unterschiedlichen, teilweise völlig unverbundenen Branchen zu berücksichtigen und vor allem vorteilhaft zu nutzen vermag. Die vorliegende Arbeit möchte versuchen, die Formulierung dieser Antwort zu erleichtern, in dem sie ein solches strategisches Konzernmanagement mit seinen Besonderheiten und Funktionen darstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Vorgehensweise der Diplomarbeit
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise der Diplomarbeit
  • Der Konzern - Grundlagen und Entstehung
    • Rechtswissenschaftlicher Konzernbegriff
      • Der Gleichordnungskonzern
      • Der Unterordnungskonzern
    • Betriebswirtschaftlicher Konzernbegriff
    • Konzernentstehung und Konzernierungsmotive
      • Ökonomischer und institutioneller Hintergrund
      • Wachstumsstrategien als Konzernbildungsmotiv
      • Expansionsrichtungen von Konzernen
      • Diversifikationsmotive
        • Leistungswirtschaftliche Motive
        • Finanzwirtschaftliche Motive
    • Entwicklung der Diversifikation
  • Das Konzernmanagement
    • Allgemeine Darstellung und Begriffsklärung
    • Management und Unternehmensführung
    • Managementdimensionen
    • Führungsaufgaben im Konzern
  • Das Strategische Konzernmanagement
    • Grundlagen des strategischen Managements
      • Der Begriff der Strategie
      • Entwicklung und Gegenstand des strategischen Managements
      • Denkschulen des strategischen Managements
    • Funktionen des strategischen Konzernmanagements
      • Strategische Konzernplanung
        • Strategische Zielbildung durch die Zentrale
        • Strategische Analyse
          • Umweltanalyse
          • Konzernanalyse
        • Formulierung von Konzernstrategien
        • Strategieumsetzung
        • Kritik zur strategischen Planung
      • Konzernorganisation
        • Zusammenhang zwischen Diversifikation und Organisationsstruktur
        • Organisationsstrukturelemente diversifizierter Konzerne
        • Organisationsformen diversifizierter Konzerne
      • Strategisches Personalmanagement
        • Strategische Personalbeschaffung und -auswahl
        • Strategische Leistungsbeurteilungs- und Anreizsysteme
        • Strategische Personalentwicklung
      • Strategische Kontrolle
      • Strategische Führung als integrative Funktion des strategischen Konzernmanagements
      • Strategisches Konzernmanagement zwischen ,,Conglomerate Discount“ und „Conglomerate Surplus“ Problembeschreibung und Lösungsansatz
    • Resümee

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem strategischen Konzernmanagement und untersucht die Herausforderungen, die mit der Führung diversifizierter Unternehmen verbunden sind. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung von Strategien, die die Besonderheiten von Konzernen mit mehreren Geschäftsbereichen berücksichtigen.

    • Die Entwicklung und Bedeutung von Konzernen
    • Die Herausforderungen der Diversifikation und ihre Auswirkungen auf das Konzernmanagement
    • Die zentralen Funktionen des strategischen Konzernmanagements, einschließlich Planung, Organisation, Personalmanagement und Kontrolle
    • Die Bedeutung von strategischer Führung und ihre Rolle im Konzernkontext
    • Die Effizienz und Effektivität verschiedener Strategien und Managementansätze für diversifizierte Unternehmen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und die Vorgehensweise der Diplomarbeit dar. Es werden die Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise beschrieben.

    Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen und der Entstehung von Konzernen. Es werden verschiedene Konzernbegriffe erläutert, und die Motive für die Bildung von Konzernen werden untersucht.

    Das dritte Kapitel analysiert die Aufgaben und Funktionen des Konzernmanagements. Es werden verschiedene Managementdimensionen und Führungsaufgaben im Konzernkontext vorgestellt.

    Das vierte Kapitel behandelt das strategische Konzernmanagement. Es werden die Grundlagen des strategischen Managements erläutert, und die zentralen Funktionen des strategischen Konzernmanagements, einschließlich Planung, Organisation, Personalmanagement und Kontrolle, werden im Detail untersucht.

    Schlüsselwörter

    Diese Diplomarbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: Konzernmanagement, Diversifikation, Strategisches Management, Konzernstrategie, Organisationsstruktur, Personalmanagement, strategische Führung, Conglomerate Discount, Conglomerate Surplus.

Ende der Leseprobe aus 81 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategisches Konzernmanagement zur Führung diversifizierter Unternehmen
Hochschule
Technische Universität Ilmenau  (BWL)
Note
2,7
Autor
Nicky Lange (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
81
Katalognummer
V10732
ISBN (eBook)
9783638170796
ISBN (Buch)
9783638698054
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strategisches Konzernmanagement Führung Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicky Lange (Autor:in), 2002, Strategisches Konzernmanagement zur Führung diversifizierter Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10732
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum